AOMEI Partition Assistant Pro-Tool: AOMEI in Windows RE-Partition integrieren
Verfasst: 19.06.2024, 22:18
Hallo Zusammen,
Vorweg: Nichts Dramatisches von der Bedeutung her, man kann auch ohne dem Helferchen in der Not auskommen. Interessieren würde mich das aber folgendes Problemchen schon:
Seit einem Upgrade auf die Windows 11 Pro 24H2 funktioniert die Integration der AOMEI Backupper und AOMEI Partition Assistant nicht mehr, was auf allen vorangegangenen Windows-Versionen 10 und 11 (bis einschließlich Version 23H2) bislang problemlos funktioniert hat. Sämtliche bekannte Tricks mit der Windows Rettungsumgebung (WinRE.wim) funktionieren leider nicht mehr, weil sich der Partition Assistent Pro mit entsprechendem Hinweis verweigert, den Backupper und den Partition Assisten zu integrieren . Die Windows Rettungsumgebung nach einem Reboot mit der F8-Taste funktioniert, daran liegt es also nicht. Ich denke, es liegt einfach an dem Upgrade auf die 24H2 mit den damit verbundenen weiteren Restriktionen. An AOMEI habe ich mich bis jetzt noch nicht gewandt. Könnte natürlich sein, dass eine neuere Version des Partition Assistant Pro das Problemchen löst (hier noch Version 9.2.1 installiert), was ich fast vermute. Versuche es erst mal hier im Forum mit der Frage, ob Jemand von Euch entsprechende Erfahrung damit hat?
Vorweg: Nichts Dramatisches von der Bedeutung her, man kann auch ohne dem Helferchen in der Not auskommen. Interessieren würde mich das aber folgendes Problemchen schon:
Seit einem Upgrade auf die Windows 11 Pro 24H2 funktioniert die Integration der AOMEI Backupper und AOMEI Partition Assistant nicht mehr, was auf allen vorangegangenen Windows-Versionen 10 und 11 (bis einschließlich Version 23H2) bislang problemlos funktioniert hat. Sämtliche bekannte Tricks mit der Windows Rettungsumgebung (WinRE.wim) funktionieren leider nicht mehr, weil sich der Partition Assistent Pro mit entsprechendem Hinweis verweigert, den Backupper und den Partition Assisten zu integrieren . Die Windows Rettungsumgebung nach einem Reboot mit der F8-Taste funktioniert, daran liegt es also nicht. Ich denke, es liegt einfach an dem Upgrade auf die 24H2 mit den damit verbundenen weiteren Restriktionen. An AOMEI habe ich mich bis jetzt noch nicht gewandt. Könnte natürlich sein, dass eine neuere Version des Partition Assistant Pro das Problemchen löst (hier noch Version 9.2.1 installiert), was ich fast vermute. Versuche es erst mal hier im Forum mit der Frage, ob Jemand von Euch entsprechende Erfahrung damit hat?