Open Video Downloader benutzt Satz/Sonder-Zeichen beim abspeichern von Dateinamen, die normalerweise nicht funktionieren
Verfasst: 18.05.2024, 21:38
Windows 11 (Version 23H2)
Open Video Downloader 2.4.0 (GitHub/Jelle Glebbeek)
Hi @ALL!
Dateinamen dürfen unter Windows bekanntermaßen ja keine bestimmten Satz/Sonderzeichen enthalten (soviel mir bekannt ist, alle Windows Versionen betreffend, seit DOS Zeiten), von einigen Ausnahmen abgesehen (z.B. Bindesterich, Unterstrich).
Versucht man dennoch ein nicht zulässiges Satz/Sonderzeichen mit einzufügen (z.B. Fragezeichen, Schrägstrich, Anführungszeichen, Doppelpunkt etc.), bekommt man die Meldung "Unzulässiges Zeichen" (oder so ähnlich) und es wird nicht übernommen.
Ich benutze seit kurzem das coole Freeware-Tool "Open Video Downloader", via dem man Videos von YouTube herunterladen kann. Die gewünschten Videos werden automatisch als *.webm abgespeichert. Der Open Video Downloader übernimmt dabei immer eigenständig den originalen Youtube-Dateinamen. Dieser ließe sich vor dem Herunterladen auch nicht ändern/umbennen.
Interessanterweise wird jeder YT-Video-Dateiname beim abspeichern auf Festplatte 1:1 übernommen wie er ist, vollkommen egal wieviele und welche Satz/Sonderzeichen dieser auch enthält, selbst die absurdesten Sonderzeichen werden problemlos übernommen (in meinem Download-Ordner schaut es deswegen, Dateinamen-technisch gesehen, rein optisch, teils oberkrass aus).
Ich bin neugierig und würde gerne wissen, wieso das via dem Open Video Downloader problemlos funktioniert. Eigenhändig jedoch, von Windows-Seiten aus, als unzulässig mukiert wird und auch mit keinem anderen YT-Video-Downloader möglich ist? (zumindest ist mir persönlich kein weiterer YT-Video-Downloader bekannt, der das auch kann)
Über Google und GitHub fand ich keinerlei Erläuterungen dazu.
Kann sich jemand von Euch Foris dieses Phänomen erklären?
LG Sussi
P.S.
Hier ein Beispiel von vielen:
https://tinyurl.com/4szb2z3b (der Original-YOUTUBE-Link läßt sich hier leider nicht funktionsfähig einbinden, deshalb die tiny Url)
YT-Video Titel: Wagner Moura Returns to Direct | Narcos: Mexico Season 3 | Netflix
(ich werbe NICHT für dieses Video, es dient lediglich der Problemveranschaulichung und wurde wahllos von mir rausgesucht, wegen der beiden vertikalen bzw. senkrechten Striche (|) und des Doppelpunkts (:) im Titel)
Es kann unter Windows kein Dateiname erstellt werden, mit exakt diesem Titel/Text. Da weder der darin enthaltene vertikale bzw. senkrechte Strich, noch der DOPPELPUNKT von Windows toleriert werden, sondern beide Zeichen als unzulässig abgelehnt und verworfen werden.
Speichert man das Video jedoch via dem Open Video Downloader, erhält es den originalen YT-Dateinamen, "inkl. der beiden vertikalen bzw. senkrechten Striche und des Doppelpunktes".
Open Video Downloader 2.4.0 (GitHub/Jelle Glebbeek)
Hi @ALL!
Dateinamen dürfen unter Windows bekanntermaßen ja keine bestimmten Satz/Sonderzeichen enthalten (soviel mir bekannt ist, alle Windows Versionen betreffend, seit DOS Zeiten), von einigen Ausnahmen abgesehen (z.B. Bindesterich, Unterstrich).
Versucht man dennoch ein nicht zulässiges Satz/Sonderzeichen mit einzufügen (z.B. Fragezeichen, Schrägstrich, Anführungszeichen, Doppelpunkt etc.), bekommt man die Meldung "Unzulässiges Zeichen" (oder so ähnlich) und es wird nicht übernommen.
Ich benutze seit kurzem das coole Freeware-Tool "Open Video Downloader", via dem man Videos von YouTube herunterladen kann. Die gewünschten Videos werden automatisch als *.webm abgespeichert. Der Open Video Downloader übernimmt dabei immer eigenständig den originalen Youtube-Dateinamen. Dieser ließe sich vor dem Herunterladen auch nicht ändern/umbennen.
Interessanterweise wird jeder YT-Video-Dateiname beim abspeichern auf Festplatte 1:1 übernommen wie er ist, vollkommen egal wieviele und welche Satz/Sonderzeichen dieser auch enthält, selbst die absurdesten Sonderzeichen werden problemlos übernommen (in meinem Download-Ordner schaut es deswegen, Dateinamen-technisch gesehen, rein optisch, teils oberkrass aus).
Ich bin neugierig und würde gerne wissen, wieso das via dem Open Video Downloader problemlos funktioniert. Eigenhändig jedoch, von Windows-Seiten aus, als unzulässig mukiert wird und auch mit keinem anderen YT-Video-Downloader möglich ist? (zumindest ist mir persönlich kein weiterer YT-Video-Downloader bekannt, der das auch kann)
Über Google und GitHub fand ich keinerlei Erläuterungen dazu.
Kann sich jemand von Euch Foris dieses Phänomen erklären?
LG Sussi

P.S.
Hier ein Beispiel von vielen:
https://tinyurl.com/4szb2z3b (der Original-YOUTUBE-Link läßt sich hier leider nicht funktionsfähig einbinden, deshalb die tiny Url)
YT-Video Titel: Wagner Moura Returns to Direct | Narcos: Mexico Season 3 | Netflix
(ich werbe NICHT für dieses Video, es dient lediglich der Problemveranschaulichung und wurde wahllos von mir rausgesucht, wegen der beiden vertikalen bzw. senkrechten Striche (|) und des Doppelpunkts (:) im Titel)
Es kann unter Windows kein Dateiname erstellt werden, mit exakt diesem Titel/Text. Da weder der darin enthaltene vertikale bzw. senkrechte Strich, noch der DOPPELPUNKT von Windows toleriert werden, sondern beide Zeichen als unzulässig abgelehnt und verworfen werden.
Speichert man das Video jedoch via dem Open Video Downloader, erhält es den originalen YT-Dateinamen, "inkl. der beiden vertikalen bzw. senkrechten Striche und des Doppelpunktes".