Seite 1 von 1

Rufus Win11 Pro Neuinstallation, Fehlermeldung bei Neuinstallation vom W11 Pro

Verfasst: 10.05.2024, 15:47
von ron78
Rufus kann ich komplett leider nicht nutzen, soll heißen, so bald ich mehr als die Option TPM und 4Gb etc. anhake unter Windows Benutzererfahrung bei Rufus bekomme ich bei der Installation eine Fehlermeldung und es geht nicht mehr weiter. Das Image ist von Deskmodder welches ich verwende, Win11Pro 64Bit 23H2 22631.3374. PC ist ein MiniPC N100 mit ASUS-Prime-N100I-D-D4. Vielleicht ist da ja was bekannt?

Die Fehlermeldung lautet: "die antwortdatei für die unbeaufsichtigte installation für durchgang [specialize] konnte nicht analysiert oder verarbeitet werden. die in der antwortdatei angegebenen einstellungen können nicht angewendet werden. der fehler wurde beim verarbeiten voneinstellungen für die komponente [microsoft windows deployment] erkannt."

Re: Rufus Win11 Pro Neuinstallation, Fehlermeldung bei Neuinstallation vom W11 Pro

Verfasst: 10.05.2024, 15:50
von Under the Hood
Ich bin mir die ISO gerade am herunterladen, um zu sehen, ob ich den Fehler reproduziert bekomme. Dauert nur noch einen Moment.

EDIT:
Welche Version von Rufus benutzt Du?

Re: Rufus Win11 Pro Neuinstallation, Fehlermeldung bei Neuinstallation vom W11 Pro

Verfasst: 10.05.2024, 16:17
von Pampix
Ich würde mir eine Installations-ISO mit einer alten Windows10 erstellen, beide ISOs entpacken, und die Install.wim in Sources mit der von Windows11 austauschen, mit Dism++(https://www.deskmodder.de/blog/2023/03/ ... -und-mehr/) dann die ISO wieder zusammenbauen, so funktioniert das bei mir immer. Eine Anleitung für das Austauschen und Zusammenbauen der install.wim gibt es hier(nach dem Teil mit dem Backup vom laufendem System): https://www.youtube.com/watch?v=rJZrMwuFjP0

Re: Rufus Win11 Pro Neuinstallation, Fehlermeldung bei Neuinstallation vom W11 Pro

Verfasst: 10.05.2024, 17:52
von ron78
Under the Hood hat geschrieben: 10.05.2024, 15:50 Ich bin mir die ISO gerade am herunterladen, um zu sehen, ob ich den Fehler reproduziert bekomme. Dauert nur noch einen Moment.

EDIT:
Welche Version von Rufus benutzt Du?
Die aktuelle Rufus 4.4

Re: Rufus Win11 Pro Neuinstallation, Fehlermeldung bei Neuinstallation vom W11 Pro

Verfasst: 10.05.2024, 17:53
von ron78
Pampix hat geschrieben: 10.05.2024, 16:17 Ich würde mir eine Installations-ISO mit einer alten Windows10 erstellen, beide ISOs entpacken, und die Install.wim in Sources mit der von Windows11 austauschen, mit Dism++(https://www.deskmodder.de/blog/2023/03/ ... -und-mehr/) dann die ISO wieder zusammenbauen, so funktioniert das bei mir immer. Eine Anleitung für das Austauschen und Zusammenbauen der install.wim gibt es hier(nach dem Teil mit dem Backup vom laufendem System): https://www.youtube.com/watch?v=rJZrMwuFjP0
Danke, werde ich auch in Betracht ziehen so. :)

Re: Rufus Win11 Pro Neuinstallation, Fehlermeldung bei Neuinstallation vom W11 Pro

Verfasst: 10.05.2024, 17:53
von Under the Hood
@ ron78
Screenshot (130).png
Screenshot (1).png
Stick mittels Rufus 4.4.2103 ohne Probleme erstellt. Partitionsschema: MBR (leider hast Du nicht geschrieben, ob MBR oder GPT) und alles angekreuzt. Installation ebenfalls erfolgreich.

Re: Rufus Win11 Pro Neuinstallation, Fehlermeldung bei Neuinstallation vom W11 Pro

Verfasst: 10.05.2024, 18:06
von HAL 9000
Das ASUS Prime N100I-D D4 basiert auf der aktuellen Celeron-Reihe, das hat UEFI.
Da dürfte ein Installationsversuch mit MBR kontraproduktiv sein, es sei denn, man aktiviert den Legacy-Mode im UEFI.

Re: Rufus Win11 Pro Neuinstallation, Fehlermeldung bei Neuinstallation vom W11 Pro

Verfasst: 10.05.2024, 18:09
von Under the Hood
@DK2000 hat es gerade mit der BETA und GPT ausprobiert und ebenfalls keine Probleme gehabt.

Re: Rufus Win11 Pro Neuinstallation, Fehlermeldung bei Neuinstallation vom W11 Pro

Verfasst: 10.05.2024, 18:21
von ron78
Ja GPT ist am Start und MBR kommt nicht in Frage wegen Lagacy Mode. Sehr eigenartig warum sich das so verhält. Ich testete auch 2 unterschiedlichen Versionen von Images u.a. auch die von Deskmodder wo von Haus aus alles "eingestellt" ist (Tpm off, 4GB Lokales Konto usw.), komme gerade nicht auf den Namen, da tritt der Fehler dann genauso auf. Also ohne mit Rufus die Optionen zu setzen, weil alles benötigte ja schon in die ISO integriert ist.

Re: Rufus Win11 Pro Neuinstallation, Fehlermeldung bei Neuinstallation vom W11 Pro

Verfasst: 10.05.2024, 18:25
von Under the Hood
Du meinst Zero Limit! Und die laufen alle...! Kann jetzt wirklich nicht nachvollziehen, wo bei Dir dann das Problem mit Rufus liegen sollte!?

Hast Du es mal ohne Stick versucht? Rechte Maustaste auf eine ISO-Datei klicken. Im Kontextmenü, das sich danach öffnet, wählst Du den Befehl Bereitstellen oder Öffnen mit....!

Bei der Zero Limit dann, Inplace.cmd klicken (Offline alles! Und ohne Treiber / Updatesuche.) und dann die weiteren Schritte duchgehen.

Re: Rufus Win11 Pro Neuinstallation, Fehlermeldung bei Neuinstallation vom W11 Pro

Verfasst: 10.05.2024, 19:04
von ron78
Mit der Zero Limit passiert dann der gleiche Fehler wie bei der ISO die ich mit Rufus bearbeitet habe, mehr wollte ich nicht ausdrücken.

Re: Rufus Win11 Pro Neuinstallation, Fehlermeldung bei Neuinstallation vom W11 Pro

Verfasst: 10.05.2024, 19:15
von Under the Hood
Ist alles schon sehr merkwürdig, aber ich kann den Fehler nicht reproduzieren. Und bei @DK2000 funktioniert es ebenfalls.

Re: Rufus Win11 Pro Neuinstallation, Fehlermeldung bei Neuinstallation vom W11 Pro

Verfasst: 10.05.2024, 19:19
von ron78
Ja ich verstehs auch nicht, ging ja bisher an anderen Desktops und Laptops ebenfalls aber bei diesem ASUS Mini ITX mit N100 und co. da ist wohl irgendwas "anders" vielleicht weil noch irgendwas im BIOS hinterlegt ist oder so, hatte die Kiste fertig bei CSL gekauft weil ich mehr nicht brauche für das Vorhaben.

Re: Rufus Win11 Pro Neuinstallation, Fehlermeldung bei Neuinstallation vom W11 Pro

Verfasst: 10.05.2024, 20:50
von Holgi
ron78 hat geschrieben: 10.05.2024, 15:47 Die Fehlermeldung lautet: "die antwortdatei für die unbeaufsichtigte installation für durchgang [specialize] konnte nicht analysiert oder verarbeitet werden. die in der antwortdatei angegebenen einstellungen können nicht angewendet werden. der fehler wurde beim verarbeiten voneinstellungen für die komponente [microsoft windows deployment] erkannt."
vlt. sollte man sich die autounattend.xml (unattend.xml) mal anschauen.
Was steht denn da in [specialize] [microsoft windows deployment] ?