Vom win11 Laptop zu Debian, was ist zu beachten?
Verfasst: 07.05.2024, 12:51
Hi,
Ich bekomme demnächst ein gebrauchtes Lenovo Laptop mit vorinstalliertem win11 pro. Nähere Daten zur win Version habe ich noch nicht.
Da soll dann Debian o.ä. drauf, damit habe ich kein Problem. Klassische Einzel OS install, mbr auf der ssd ohne Dual boot. Das mache ich per F12 Bootmediumauswahl.
Gibt es im Bios Punkte die speziell für win aktiviert sind und Linux stören würden?
Die SSD mache ich mit gparted platt, partitioniere, und gut ist. Kann da auch was versteckt sein?
TPM, secure Boot etc., Bitlocker, da las ich bislang drüber hinweg, ging mich ja nichts an. Habe also keine Ahnung davon.
Ich tippe gerade auf einem 13 Jahre alten T520 ohne den ganzen Schnick Schnack, wobei, uefi hat`s auch schon. Läuft noch, wird aber langsamer und kann dann wohlverdient in Rente gehen und sporadisch als win 10 Maschine dienen. Das läuft gemächlich selbst über USB2 to Sata Adapter.
Danke
Ich bekomme demnächst ein gebrauchtes Lenovo Laptop mit vorinstalliertem win11 pro. Nähere Daten zur win Version habe ich noch nicht.
Da soll dann Debian o.ä. drauf, damit habe ich kein Problem. Klassische Einzel OS install, mbr auf der ssd ohne Dual boot. Das mache ich per F12 Bootmediumauswahl.
Gibt es im Bios Punkte die speziell für win aktiviert sind und Linux stören würden?
Die SSD mache ich mit gparted platt, partitioniere, und gut ist. Kann da auch was versteckt sein?
TPM, secure Boot etc., Bitlocker, da las ich bislang drüber hinweg, ging mich ja nichts an. Habe also keine Ahnung davon.
Ich tippe gerade auf einem 13 Jahre alten T520 ohne den ganzen Schnick Schnack, wobei, uefi hat`s auch schon. Läuft noch, wird aber langsamer und kann dann wohlverdient in Rente gehen und sporadisch als win 10 Maschine dienen. Das läuft gemächlich selbst über USB2 to Sata Adapter.
Danke