Bootzeiten kürzen.

Windows 10 startet nicht, oder du kannst dich nicht einloggen?
Antworten
Benutzeravatar
Thomas62
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 221
Registriert: 16.09.2021, 10:44
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Bootzeiten kürzen.

Beitrag von Thomas62 » 26.02.2024, 16:15

wie schafft man das ?

Bin mittlerweile weit darunter vom einschalten bis zum Desktop Arbeitsfähig mit allen Tools und Apps 70 sek.

Dank NVME M.2


Also ich würde mir schon Gedanken machen, wenn mein Rechner 70 Sekunden bis zum Desktop brauchen würde – trotz NVME – ich komme gerade mal auf ~ 18-20 Sekunden ( Bios Zeit im Taskmanager 6 Sekunden)

MSI B450 Gaming Plus Max AMD Ryzen 9 3900x 12C / 24 TH 3.80GHz -- 4.60 GHz +32 GB Ram
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram
Win 11 (64 bit) Pro​

wo muss ich was drehen ohne EXTRA-Tools
Ins BIOS BOOTIME 11,2 sek.
Samsung 980 NVME M.2 System 1Tb

Edition Windows 11 Pro
Version 23H2
Installiert am ‎18.‎02.‎2024
Betriebssystembuild 22635.3209
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22687.1000.0
MSI B450 Gaming Plus Max AMD Ryzen 9 3900x 12C / 24 TH 3.80GHz -- 4.60 GHz +32 GB Ram


PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram

Win 11 (64 bit) Pro​

Tante Google

Bootzeiten kürzen.

Beitrag von Tante Google » 26.02.2024, 16:15


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3098
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danke erhalten: 509 Mal
Gender:

Re: Bootzeiten kürzen.

Beitrag von Holgi » 26.02.2024, 16:34

Autostart-Einträge, nicht benötigte Dienste vom Starten abhalten, Windows Indizierung abschalten ...
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Thomas62
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 221
Registriert: 16.09.2021, 10:44
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Bootzeiten kürzen.

Beitrag von Thomas62 » 29.02.2024, 11:43

Danke für deine Antwort.

Ok Autostart verstehe ich ja noch.

Aber was sind nur mal so " nicht benötigte Dienste vom Starten abhalten ( WELCHE ? ) und warum Windows Indizierung abschalten..."

lg
MSI B450 Gaming Plus Max AMD Ryzen 9 3900x 12C / 24 TH 3.80GHz -- 4.60 GHz +32 GB Ram


PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram

Win 11 (64 bit) Pro​

Benutzeravatar
John-Boy
★ Team Forum ★
Beiträge: 1540
Registriert: 03.08.2017, 15:50
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danke erhalten: 474 Mal
Gender:

Re: Bootzeiten kürzen.

Beitrag von John-Boy » 29.02.2024, 12:15

Ist das BIOS aktuell?
CMOS Reset mal durchgeführt?
BIOS richtig eingestellt?
RAM im richtigen Steckplatz?
RAM Kompatibel?

Alle anderen Laufwerke (auch DVD-Laufwerk/Drucker usw.) mal entfernen und starten
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3098
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 392 Mal
Danke erhalten: 509 Mal
Gender:

Re: Bootzeiten kürzen.

Beitrag von Holgi » 29.02.2024, 14:00

Thomas62 hat geschrieben: 29.02.2024, 11:43 Aber was sind nur mal so " nicht benötigte Dienste vom Starten abhalten ( WELCHE ? ) und warum Windows Indizierung abschalten..."
na ja, weil du möchtest deinen Rechner schneller starten lassen. Jeder Dienst der startet, benötigt (CPU-)Zeit.
Es gibt Windows-eigene Dienste und Dienste, welche von selbst installierten Programmen installiert und gestartet werden müssen.
Einfach mal schauen, was an Diensten da so gestartet wird:
%windir%\system32\services.msc
Sortieren z.B.nach Starttyp automatisch.
Vlt. tauchen da Dienste von Programmen/Apps auf, die eigentlich schon gelöscht/de-installiert sind und da eigentlich nicht mehr sein sollten?
Von den Windows Diensten würde ich die Finger lassen, wenn du dich da nicht so auskennst. Bei den anderen könnte man den Starttyp unter Eigenschaften mal von automatisch auf manuell oder deaktiviert setzen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61964
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 916 Mal
Gender:

Re: Bootzeiten kürzen.

Beitrag von moinmoin » 29.02.2024, 14:09

Besser dafür wäre msconfig.

Windows-Taste + R msconfig eingeben und starten.
Reiter Dienste und die MS Dienste ausblenden.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10012
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 686 Mal
Gender:

Re: Bootzeiten kürzen.

Beitrag von DK2000 » 29.02.2024, 14:50

Oder im UEFI FastBoot aktivieren und eventuell bei Windows auch.

Ansonsten Dienste deaktivieren oder den Start-Typ ändern, da muss man schon genau wissen, was man macht und sich merken, an welchem Dienst man etwas verändert hat. falls es zu unerwarteten Problemen kommt, damit man das wider rückgängig machen kann.

Benutzeravatar
Thomas62
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 221
Registriert: 16.09.2021, 10:44
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Bootzeiten kürzen.

Beitrag von Thomas62 » 01.03.2024, 14:11

Danke werde mich mal bisschen einlesen was für was notwendig ist in den Diensten die so Automatisch starten.
MSI B450 Gaming Plus Max AMD Ryzen 9 3900x 12C / 24 TH 3.80GHz -- 4.60 GHz +32 GB Ram


PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram

Win 11 (64 bit) Pro​

Blondi_2021
Veteran
Veteran
Beiträge: 976
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danke erhalten: 155 Mal
Gender:

Re: Bootzeiten kürzen.

Beitrag von Blondi_2021 » 01.03.2024, 14:23

könntest dir auch mal dieses durchlesen
evtl ist ein Tip dabei der dir helfen könnte.
Bin ein Freund der bewegten Bilder :lol: und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Benutzeravatar
Thomas62
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 221
Registriert: 16.09.2021, 10:44
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danke erhalten: 4 Mal
Gender:

Re: Bootzeiten kürzen.

Beitrag von Thomas62 » 16.03.2024, 12:41

Bild_2024_03_16_12_32_41_231.png
DK2000 hat geschrieben: 29.02.2024, 14:50 Oder im UEFI FastBoot aktivieren und eventuell bei Windows auch.

Ansonsten Dienste deaktivieren oder den Start-Typ ändern, da muss man schon genau wissen, was man macht und sich merken, an welchem Dienst man etwas verändert hat. falls es zu unerwarteten Problemen kommt, damit man das wider rückgängig machen kann.
Ich bin jeden einzelnen Menupunkt durchgegangen 0 option wegen Fast Boot.

Ach im endeffekt startet er schon zügig . Nur mich wundert es das Im Taskmanager bei Autostart mal 10,1 sek steht und jetzt 16,8 sek. Bootzeit ist oben rechts zu finden.

Ich würde es ja wieder auf 10 sek. bekommen . Wenn ich Letzte aktuelle BIOS Neuinstalliere . Aber kann ja nicht Sinn der sache sein.

Das mir irgendein Update / Upgrade meine Boottime verlängert . Merke es immer daran das Bildschirm grau wird " Neu Starten " und normalerweise kommt dann der DOS ladescreen . Ne irgendein Update /Upgrade macht das erst Grauer Schirm jetzt sollte der DOS Ladescreen kommen ... ne geht einmal komplett aus und im günstigsten Fall nach 2 sek. an und BOOTET ohne Probs fehlerfrei durch.

lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MSI B450 Gaming Plus Max AMD Ryzen 9 3900x 12C / 24 TH 3.80GHz -- 4.60 GHz +32 GB Ram


PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram

Win 11 (64 bit) Pro​

Gast

Re: Bootzeiten kürzen.

Beitrag von Gast » 24.08.2024, 10:28

Alten Treiber komplett runter und frisch/neu installieren:
GeForce 16 Series
GeForce GTX 1660 SUPER, GeForce GTX 1650 SUPER,
GeForce GTX 1660 Ti, GeForce GTX 1660,
GeForce GTX 1650, GeForce GTX 1630
https://www.nvidia.com/de-de/geforce/dr ... ts/230858/
GeForce Game Ready-Treiber - WHQL für Windows 11
Treiberversion: 560.94 – Veröffentlichungsdatum: 2024 August 20

Lasse Experience mal "probehalber" beim Manuellen Setup weg

dass Bildschirm grau wird.... geht einmal komplett aus.......
Initialisierung des "Monitortreibers" und der verwendeten Anschlüsse

WAS kann dort eingestellt werden "Auto" oder ?
Kabel - Stecker checken

Ich würde zuerst ein System Image Aomei oder Macrium free von hier machen .

und danach probehalber mit 360 Total Security (Freeware)

Aktuellste Version und Offline Installer:
https://www.360totalsecurity.com/de/dow ... ?offline=1

Durchchecken lassen, da ist nämlich auch eine "Bootbeschleunigung" integriert
- kann man auch wieder separat abschalten.

Aber zum Testen wäre das mal ne Option.
Ma sehen was der alles so findet.

Anstatt mit CCleaner oder anderen diversen Tools

"Den man toou"

Unbreakable44
Profi
Profi
Beiträge: 192
Registriert: 14.09.2020, 08:51
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Bootzeiten kürzen.

Beitrag von Unbreakable44 » 05.10.2024, 22:28

hast du AMD? meine AMD CPU brauch bis ich ins windows kommen 45 sekunde.... X.X
hoffe das AMD da bald besser wird

Antworten