Seite 1 von 1

Netzwerkanmeldung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 20.12.2023, 15:20
von Karthagos
Hallo, nachdem ich wegen Explorer-Problemen (anderer Thread) auf meinem Laptop Windows 11 neu installiert habe, sind einige neue Probleme mit der Netzwerkanbindung aufgetreten. Nachdem ich zwar mein Netzwerk trotz nur rudimentärer Kenntnisse schon mehrmals erfolgreich eingerichtet habe, benötige ich jetzt wohl etwas Hilfe.

Nebenbei; ich erinnere mich, dass ich bei der letzten Laptopneuinstallation vor einem guten Jahr auch Probleme hatte, nachdem ich den Laptop aber auf „Lokales Konto“ (wie die anderen Rechner) umgestellt hatte, hat es funktioniert.
Ich habe 3 PC mit folgenden IP-Adressen im Netzwerk mit Lokalem Konto (nicht MS-Konto) angemeldet:
PCGJ 192.168.2.49, PCEJ 192.168.2.55, Laptop Surface 192.168.2.80

Installiert habe ich mit Microsoft-Konto und nach Installation von Windows und MS Office über >Konten >Ihre Infos auf lokales Konto umgestellt.

Die Erreichbarkeit der einzelnen PC per Ping und über Explorer-Netzwerk habe ich in folgender Grafik dargestellt
Netzwerkgrafik.jpg
Die Darstellung im Explorer der einzelnen PC sieht wie folgt aus:
Explorerübersicht.jpg
Die Darstellung des Standardgateway 192.168.2.1 ist für mich neu, das gab es bisher nicht, wobei bei PCEJ dieser zusätzlich als 192-168-2-1 vorhanden ist. Wenn ich den Ordner 192.168.2.1 anklicke, kommt diese Abfrage:
Anmeldung.jpg
die ich mit keiner meiner Benutzernamen und Passwörter beantworten kann, immer kommt die Meldung „Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch“.

Nur der Vollständigkeit halber; über Systemsteuerung >Internetoptionen >Sicherheit >Vertrauenswürdige Sites >Sites habe ich jeweils die IP des gewünschten PC eingetragen und die Serverüberprüfung deaktiviert, außerdem in der Firewall eine Regel für Remote IP 192.168.2.0/24 – Verbindung zulassen erstellt.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, hoffe, es hat jemand einen hilfreichen Tipp.

Re: Netzwerkanmeldung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 29.12.2023, 15:25
von Karthagos
Hallo, habe die Frage jetzt mangels Antwort noch mal in anderem Forum gestellt.
Obwohl ich nicht alleine mit diesem Problem bin, war es doch recht schwierig, ansatzweise eine Lösung zu finden.
Wen es interessiert, hier der Link:
https://www.windows-11-forum.de/threads ... ht.189910/

Re: Netzwerkanmeldung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 30.12.2023, 09:29
von Tom252
Guten Morgen,
hast Du eine Lösung gefunden? Ich habe nämlich das gleiche Problem.

Re: Netzwerkanmeldung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 30.12.2023, 10:41
von Karthagos
Hallo Tom,
hab mal die wichtigen Aktionen aufgelistet, kannst Du über den verlinkten Thread alle nachlesen.
1. prüfen - sind alle PC in der gleichen Arbeitsgruppe (bei mir in der Arbeitsgruppe "WORKGROUP")
2. prüfen - sind alle PC im Profil auf privat eingestellt, wenn nicht, bitte angleichen
3. nachfolgende cmd-Befehle vorsorglich immer als Administrator ausführen!
4. cmd: net start FDResPub - auf allen PC ausführen und jeden PC neu starten
5. cmd: sc triggerinfo FDResPub delete - auf allen PC ausführen und jeden PC neu starten

Abgesicherten Modus mit Netzwerk

Verfasst: 30.12.2023, 11:54
von Gast
Ziemlich viel Unsinn, der da auf Deiner verlinkten Seite verbreitet wird.
Was Du als Standardgateway unter 192.168.2.1 bezeichnest, ist nicht das Standardgateway, sondern die aktivierte NAS-Freigabe im Router.
Die muss auch dort entsprechend konfiguriert sein. Router-Login und der NAS-Zugriff sind völlig verschiedene Dinge! Steht aber alles in der AVM-Doku! Am Router einloggen und unter Netzwerk etwas stöbern. Dann kommt man schon drauf!

Re: Netzwerkanmeldung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 30.12.2023, 12:25
von Tom252
Karthagos hat geschrieben: 30.12.2023, 10:41 Hallo Tom,
hab mal die wichtigen Aktionen aufgelistet, kannst Du über den verlinkten Thread alle nachlesen.
1. prüfen - sind alle PC in der gleichen Arbeitsgruppe (bei mir in der Arbeitsgruppe "WORKGROUP")
2. prüfen - sind alle PC im Profil auf privat eingestellt, wenn nicht, bitte angleichen
3. nachfolgende cmd-Befehle vorsorglich immer als Administrator ausführen!
4. cmd: net start FDResPub - auf allen PC ausführen und jeden PC neu starten
5. cmd: sc triggerinfo FDResPub delete - auf allen PC ausführen und jeden PC neu starten
Hallo Karthagos,

hat leider nichts gebracht. vor allem nach dem 5. Punkt war das Netzwerk weg, mit der Wiederholung des Punkt 4 wieder da, aber mit der gleichem Fehlermeldung, dass ich nicht berechtigt sei, darauf zuzugreifen.

Re: Netzwerkanmeldung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 30.12.2023, 12:50
von Karthagos
@Gast;
wie ich in meinem Eröffnungsthread schrieb "habe ich nur rudimentärer Netzwerk-Kenntnisse"
wenn ich mein Netzwerk mit IPv4 einrichte, kommt die Abfrage "Standardgateway""
Da trage ich (schon immer) die 192.168.2.1 ein, für mich also der Standardgateway. NAS nutze ich nicht.
Mag ja Unsinn sein, was auf der verlinkten Seite verbreitet wird, mir wurde jedoch geholfen.
"...im Netzwerk etwas stöbern, dann kommt man schon drauf", ist nicht wirklich hilfreich und zielführend.

@Tom252;
leider kann/konnte ich nur beschreiben, wie es bei mir geklappt hat. Wobei Deine Konstellation vermutlich eine andere ist.
Warum z.B. der Ping teilweise nicht mehr klappt, ist für mich auch ein Rätsel, konnte auch niemand so richtig beantworten.
Ping war für mich immer die erste Bank zur Überprüfung. ...und dann, 3 PC und unterschiedliche Sachstände, usw..
Netzwerk ist wohl nicht so einfach und von vielen Faktoren abhängig.

Kann Dir nur den Rat geben, Dein Problem auf der verlinkten Seite zu schildern, die haben sich wirklich sehr bemüht und
unzählige Test und Auswertungen (tracert, ipconfig -all, sc qtriggerinfo) geprüft.

Es sei denn, unser "Gast" hilft dir mit seinem großen Wissen direkt.

Re: Abgesicherten Modus mit Netzwerk

Verfasst: 04.01.2024, 09:55
von jhkil9
Gast hat geschrieben: 30.12.2023, 11:54 Ziemlich viel Unsinn, der da auf Deiner verlinkten Seite verbreitet wird.
Was Du als Standardgateway unter 192.168.2.1 bezeichnest, ist nicht das Standardgateway, sondern die aktivierte NAS-Freigabe im Router.
Die muss auch dort entsprechend konfiguriert sein. Router-Login und der NAS-Zugriff sind völlig verschiedene Dinge! Steht aber alles in der AVM-Doku! Am Router einloggen und unter Netzwerk etwas stöbern. Dann kommt man schon drauf!
Der einzige der hier Unsinn verbreitet, bist ja wohl du.
Das Standardgateway ist normalerweise immer die IP des Routers. Und die Router IP ist normalerweise immer die 1.

Re: Abgesicherten Modus mit Netzwerk

Verfasst: 04.01.2024, 15:35
von kToffel
jhkil9 hat geschrieben: 04.01.2024, 09:55 [

Der einzige der hier Unsinn verbreitet, bist ja wohl du.
Das Standardgateway ist normalerweise immer die IP des Routers. Und die Router IP ist normalerweise immer die 1.
Sorry.. aber wenn man schon auf "du hast keine Ahnung" macht, dann sollte man wenigstens auch selbst ne richtige Ahnung haben ;)

Grundlegend ist deine Antwort mit Standardgateway nicht falsch ... aber auch eben absolut nicht richtig :)


Wie der Name schon sagt es ist ein Gateway und es ist vollkommen irrelevant ob 1, 15 oder 254 am Ende steht...das kommt auf das Netzwerk und dessen Konfiguration drauf an...
Wenn du in deiner FritzBox die 8 vergibst dann isses die 8 .. Außerdem ist es auch nicht zwingend eine IP vom Router, sondern der Ein/Austrittspunkt von einem Netzwerk ins andere.. Je nach Komplexität hat man mehr als die 192.168.2.1 als Gateway und mehr als ein Gateway ;)


@TD Also ich werde aus deiner Grafik da nicht so ganz schlüssig...
Die Ordner auf den Rechner sind als Netzwerkfreigabe eingestellt oder wie? Also was genau hast du vor bzw. was ist denn dein Plan hinter dem ganzen?
Und die 192.168.2.1 wird die angezeigt weil das der Hostname des PC's im Netzwerk ist.

Re: Netzwerkanmeldung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 04.01.2024, 17:17
von HAL 9000
Wenn man sich den verlinkten Thread ansieht, kann man feststellen, dass @Karthagos seine Netzwerk-Probleme gelöst hat und dass 192.168.2.1 tatsächlich die IP seiner Fritzbox ist.
Solange er im Bereich der privaten IP-Adressen bleibt, ist das auch in Ordnung, die gesamte Konstellation ist ja schlüssig.
Ich unterstelle mal, dass @jhkil9 den Thread auch gelesen und verstanden hat, im Gegensatz zu "Gast", der hier schön aus der Anonymität sein gedritteltes Halbwissen kundtun muss.
Sonst hätte er ja verstanden, dass das Problem der Dienst Funktionssuche Ressourcenveröffentlichung war.
Wenn der nämlich auf den Trigger (PROFILE_CHANGED_TO_PRIVATE) wartet, wird der genau einmal gestartet, wenn das Netzwerk von öffentlich auf privat gesetzt wird.

Re: Netzwerkanmeldung funktioniert nicht mehr

Verfasst: 04.01.2024, 17:48
von Gast
Viele Wege führen in den Dschungel
PS C:\WINDOWS\system32> Get-NetConnectionProfile

Zitat:
"Wenn ich den Ordner 192.168.2.1 anklicke, kommt diese Abfrage:

die ich mit keiner meiner Benutzernamen und Passwörter beantworten kann, immer kommt die Meldung
„Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch“.

Ende Zitat
Das bleibt auch so! Wenn die Schreiberlinge doch nur das Handbuch der Fritz!Box lesen würden!