Seite 1 von 1

win11-Klone von M2-SATA startet nicht auf M2-NVME

Verfasst: 12.12.2023, 22:57
von diet59
- Auf der M2-NVME (2 TB) läuft ein frisch installiertes win10.
- Von dem aus habe ich 3 (bisher auf der 500GB-M2-SATA problemlos laufenden) win11-Partitionen (Multiboot) mit AOMEI Partition Assistant geklont.
- Der PC unterstützt M2-SATA und M2-NVME und die LW-Buchstaben in bcd sind korrekt gesetzt.
- Bei Start eines der geklonten Systeme kommt zunächst die win11-Sanduhr und dann ein BSOD bzw. GSOD mit "INACCESSIBLE BOOT DEVICE".
- Systemreparatur von einem win11-Bootmedium bringt nichts.

Re: win11-Klone von M2-SATA startet nicht auf M2-NVME

Verfasst: 12.12.2023, 23:09
von DK2000
Das liegt am Treiber. Die Installationen laufen auf den M.2 SATA im AHCI-Modus mit passendem Treiber. Die M.2 NVMe verwendet den NVMe Treiber. Du musst den AHCI Treiber deaktivieren und den NVMe Treiber aktivieren. Dann sollten sie theoretisch wieder starten.

Ich weiß nur gerade nicht, wie man da am geschicktesten vorgehen könnte, außer nach dem Klonen in der Registry der entsprechenden Installation in der Registry das Umstellen.

win11-Klone

Verfasst: 13.12.2023, 07:31
von Gast
@DK2000
wenn das in einem Backup so
sc Config stornvme Start=Boot

hinterlegt ist, funktioniert es beim Recovery.
Wird aus einer PE-Umgebung leider nicht unterstützt.

Re: win11-Klone von M2-SATA startet nicht auf M2-NVME

Verfasst: 13.12.2023, 07:57
von diet59
Kurioserweise läuft es nun.

Mw. haben die als erfolglos angezeigten Sys-Reps mit win11-Stick die Treiberumstellung bewirkt.