Seite 1 von 1

OpenOffice Sicherheit

Verfasst: 04.12.2023, 10:49
von Andi
Hallo

Wie sieht es mit der Sicherheit in OpenOffice aus? Ich benutze das Programm nur um mal ein Brief zu schreiben.
Das Programm wird leider sehr selten upgedatet.

LG Andi

Re: OpenOffice Sicherheit

Verfasst: 04.12.2023, 11:29
von Holgi
warum steigst du nicht um auf LibreOffice? Ist das Gleiche in grün, nur eben aktualisiert.
Ansonsten:
wenn du keine Makros etc. aktiviert hast: was soll da passieren? Du schreibst ja selbst: "nur um mal ein Brief zu schreiben"
Also öffnest du keine fremden Dokumente damit. Da passiert nix.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du ja noch die Firewall Ein- und Aus für dieses Programm sperren und ggf. in der hosts Datei noch Einträge hierzu vornehmen.

Re: OpenOffice Sicherheit

Verfasst: 04.12.2023, 12:16
von Andi
Dankeschön. Mir gefällt OpenOffice besser.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du ja noch die Firewall Ein- und Aus für dieses Programm sperren und ggf. in der hosts Datei noch Einträge hierzu vornehmen.

Wie mach ich das?

Re: OpenOffice Sicherheit

Verfasst: 04.12.2023, 12:45
von Holgi
für die hosts Datei (zu finden in C:\Windows\System32\drivers\etc)
Kurze Info dazu:
https://praxistipps.chip.de/hosts-datei ... ndows_1307
Die hosts Datei (keine Endung!) kannst du mit dem Editor abändern. ggf. zuvor die Attribute ändern (sichtbar, nicht schreibgeschützt).
Du müßtest aber vorher wissen, mit welchen Domains OpenOffice nicht kommunizieren soll.
Dann z.B. so eintragen:

Code: Alles auswählen

127.0.0.1 openoffice.org
Dann kann OpenOffice nicht mehr mit OpenOffice.org kommunizieren.
Allerdings auch keine anderen Apps, wie z.B. der Browser.
Aber Sicherheit geht bei dir ja vor. :)

Firewall:
Open command Prompt as Admin:

Code: Alles auswählen

netsh advfirewall firewall add rule name="OpenOffice" dir=in protocol=Any action=block profile=any interfacetype=any edge=no program="hier der Pfad zur OpenOffice.exe"
netsh advfirewall firewall add rule name="OpenOffice" dir=out protocol=Any action=block profile=any interfacetype=any edge=no program="hier der Pfad zur OpenOffice.exe"

Re: OpenOffice Sicherheit

Verfasst: 04.12.2023, 12:51
von Andi
Ich glaube ein Firewall Eintrag reicht dann. Also die beiden Codes im Terminal ausführen?

Re: OpenOffice Sicherheit

Verfasst: 04.12.2023, 13:07
von Holgi
Firewall ist einmal inbound und einmal outbound!

Re: OpenOffice Sicherheit

Verfasst: 04.12.2023, 13:12
von Andi
Okay Dankeschön. :-)

Ich habe jetzt OpenOffice in der Firewall.

Re: OpenOffice Sicherheit

Verfasst: 06.12.2023, 17:54
von Andi
Nur verstehe ich nicht wenn ich zum Beispiel ein schadhaftes Dokument habe nutzt die Firewall auch nichts.. oder?

Re: OpenOffice Sicherheit

Verfasst: 06.12.2023, 17:59
von moinmoin
Ein schadhaftes Dokument ist Sache für das Antiviren-Programm.

Re: OpenOffice Sicherheit

Verfasst: 06.12.2023, 18:08
von Andi
Wovor bin ich dann geschützt wenn OpenOffice in der Firewall blockiert wird?

Re: OpenOffice Sicherheit

Verfasst: 06.12.2023, 18:10
von Holgi
Andi hat geschrieben: 06.12.2023, 18:08 Wovor bin ich dann geschützt wenn OpenOffice in der Firewall blockiert wird?
du hattest doch geschrieben:
Ich benutze das Programm nur um mal ein Brief zu schreiben.
Wenn du keine Dokumente von anderen empfängst, sondern nur selbst erstellt, dann gibt es auch keinen Virus.
Es sei denn, er ist schon auf deinem Rechner. Siehe moinmoin.

Re: OpenOffice Sicherheit

Verfasst: 06.12.2023, 18:45
von Andi
Ja Danke. Aber ich würde nur gerne wissen was die Firewall dann blockiert?

Re: OpenOffice Sicherheit

Verfasst: 06.12.2023, 19:22
von Holgi
Andi hat geschrieben: 06.12.2023, 18:45 Ja Danke. Aber ich würde nur gerne wissen was die Firewall dann blockiert?
"Eine Firewall ist eine Netzwerksicherheitsvorrichtung, die eingehenden und ausgehenden Netzwerkverkehr überwacht und auf Grundlage einer Reihe von definierten Sicherheitsregeln entscheidet, ob bestimmter Datenverkehr zugelassen oder blockiert wird."
In diesem Fall also, ob OpenOffice
a)
Daten aus dem Netz empfangen darf, bzw.
b)
von deinem Rechner über das Netz verschicken darf.
Und durch die Regel wird dies verneint.
Ob das Ganze sinnvoll ist, sei mal dahingestellt.
Ich würde es nicht machen. Aber für Paranoia geeignet.

Re: OpenOffice Sicherheit

Verfasst: 07.12.2023, 12:10
von Andi
Danke Holgi. Ich werde das dann auch nicht machen.