Seite 1 von 1

Firefox

Verfasst: 08.11.2023, 20:38
von BIZ
Hallo,
ich habe vorhin gesehen, dass ich auf meinem realtiv neuen PC (Windows 11 23H2) und 16 GB Ram den Firefox in der
32-Bit-Version drauf habe. Ich habe diesen nun deinstalliert und die 64-Bit-Version installiert. Hatte ich damals anscheinend die
falsche Version heruntergeladen.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob es eigentlich zu Problemen führen kann, wenn man auf einem neuen und schnellen Rechner die 32-Bit-Version installiert hat bzw. was eigentlich der genaue Unterschied zwischen der 32-Bit-Version und der 64-Bit-Version ist.

Bei einem neuen und schnellen Rechner aber immer die 64-Bit-Version eines Browsers oder eines Programmes installieren oder?

Mit freundlichen Grüßen
BIZ

Re: Firefox

Verfasst: 08.11.2023, 20:51
von Holgi
BIZ hat geschrieben: 08.11.2023, 20:38 Bei einem neuen und schnellen Rechner aber immer die 64-Bit-Version eines Browsers oder eines Programmes installieren oder?
korrekt!
32bit Version installieren macht nix; aber alte Zöpfe sollte man nach Möglichkeit abschneiden.

Re: Firefox

Verfasst: 08.11.2023, 21:05
von BIZ
Ok. Danke für die schnelle und leicht verständliche Antwort!