Seite 1 von 2

Yz Dock Separator löschen ?

Verfasst: 04.12.2003, 21:09
von FetterCharlie
Hi erstmal,

habe eine evtl. sehr dumme Frage aber ich bin glaube ich zu blöd. Wie kann ich einen Separator wieder löschen ?

Thx für die Hilfe

FetterCharlie

Verfasst: 04.12.2003, 21:26
von Gumfuzi
Hi!

Habe dieses Dock momentan zwar nicht am Laufen, aber das ging mit der INI, soweit ich mich noch erinnern kann.
Da mußt Du mal im YZ-Ordner nachsehen, da gibt es eine INI mit den einzelnen Einträgen (auch den Seperatoren, welche durch "---" oder so dargestellt sind). Diese Zeile brauchst Du nur per Text-Editor entfernen.

(falls ich mich richtig erinnere...)

P.S.: Herzlich Willkommen im Forum!!!!

Verfasst: 05.12.2003, 07:34
von dlj-luigi
An dieser Stelle möchte ich bemerken das Gumfuzi ein gutes Gedächnis hat :wink: :D 8)

Verfasst: 05.12.2003, 12:01
von Gumfuzi
@dlj-luigi:

Danke!! :D 8)

Verfasst: 05.12.2003, 16:36
von liAn
Müsste richtig sein !

Die Trennstriche bedeuten auf jeden Fall einen Seperator, weiß nur nicht genau, ob das so ganz ohne geht.

liAn.

Verfasst: 05.12.2003, 16:59
von FetterCharlie
Bedankt !!!

Verfasst: 21.04.2005, 23:07
von mayermario1986
Hey Leutz,

finde diese INI Datei nicht... Wer weis weiter? Meldet euch....

Greetz

Verfasst: 21.04.2005, 23:09
von Torti
soweit ich weiss läuft yz dock ohne die ini gar nicht..

Verfasst: 22.04.2005, 07:53
von Benijamino
*nurnochdenkopfschüttel* ...

Verfasst: 30.11.2005, 02:46
von r4ffi
Hatte gerade das selbe problem und hab dann wie toll ich bin :P die hilfreiche Suche benutzt...

Und da hier die Lösung nicht wirklich drinsteht und ich diese jedoch gefunden habe, will ich sie den nächstsuchenden nicht vorenthalten:

Im YZ-Ordner die: itemlist.ini im Textexitor öffnen und die Seperator, welche durch "-----" gekennzeichnet sind herauslöschen.. vorher die YZ-Dock schließen, dann editieren und neustarten.. FERTIG..

have fun

Verfasst: 30.11.2005, 04:09
von dk[DAnCE]
Ähmem...*räusper*

Eure .ini fummelei in allen ehren aber das geht auch wesentlich eleganter.
Einfach mit der Maus über den "Seperator-Störenfried" und diesen bei gehaltener "Strg-Taste" aus dem Dock ziehen wie jeden anderen Link etc auch.

Aber .ini´s bearbeiten macht ja auch immer wieder Spaß *grins*

Verfasst: 30.11.2005, 08:41
von Tombik
die Lösung nicht wirklich drinsteht
also ich sehe sie ;)

Verfasst: 30.11.2005, 10:53
von Grigor Granassi
Super dk[DAnCE], wusst ich nicht. :daumen:

Verfasst: 30.11.2005, 12:11
von r4ffi
@Tombik: ich auch, aber um meinen Post zu rechtfertigen, muss ich ja bischen was dabeizaubern :P

Verfasst: 06.02.2006, 09:23
von Herias
wer trotzdem lieber ini dateien verändern will.. hier die anleitung:
itemlist.ini öffnen
bei mir (grad neu installiert) steht folgendes drin:

06.02.2006 type.docklet Clock\Clock.dll - - show.normal 00000000 DockletPath:icons\Slate_clock.png
-----
It is Fog in Linz, Austria -6°C type.docklet weather\Weather.dll - - show.normal 00000000 DockletPath:icons\20.png
-----



wie gumfuzi schon sagt sind die ----- die trennlinien, wenn man die löscht sind die auch im programm weg..
neue docklets lassen sich so auch hinzufügen, wie das herunterfahren vom pc, usw.. ich glaub zu dem gibts schon nen thread, soweit ich gesehn hab ;)