Win11 startet nach Update sehr langsam
Win11 startet nach Update sehr langsam
Hallo liebe Gemeinde,
mein Win11 ist dieses:
Win11 pro
22H2
Build 22621.2428
Nach dem Update KB5030310
dauert der Windowsstart sehr lange. Bis zum erscheinen des Desktops geht es schnell wie immer. Doch dann erfolgt eine Pause, gefühlt 45 Sekunden, ehe die Programme aus dem Autostart sich nacheinander laden.
Vor diesem Update war da keine Ladepause, einschalten... kreisel---kreisel, Desktop, fertig. vielleicht 20 sec insgesamt.
Es sind keine neuen Autostarts eingetragen, alles wie vorher.
Dann nach dem Update (KB5031354) war der Neustart wieder, wie früher, blitzschnell. Aber nur ein mal. Danach habe ich wieder die Ladepause.
Was kann das nur sein?
Am Edge Vorlader liegt es nicht, das war mein erster Gedanke weil ja jetzt dieser Copilot mit geladen wird.
Ich bitte euch um Hilfe, damit ich diese nervige Pause beseitigen kann

mein Win11 ist dieses:
Win11 pro
22H2
Build 22621.2428
Nach dem Update KB5030310
dauert der Windowsstart sehr lange. Bis zum erscheinen des Desktops geht es schnell wie immer. Doch dann erfolgt eine Pause, gefühlt 45 Sekunden, ehe die Programme aus dem Autostart sich nacheinander laden.
Vor diesem Update war da keine Ladepause, einschalten... kreisel---kreisel, Desktop, fertig. vielleicht 20 sec insgesamt.
Es sind keine neuen Autostarts eingetragen, alles wie vorher.
Dann nach dem Update (KB5031354) war der Neustart wieder, wie früher, blitzschnell. Aber nur ein mal. Danach habe ich wieder die Ladepause.
Was kann das nur sein?
Am Edge Vorlader liegt es nicht, das war mein erster Gedanke weil ja jetzt dieser Copilot mit geladen wird.
Ich bitte euch um Hilfe, damit ich diese nervige Pause beseitigen kann

Zuletzt geändert von naumi am 19.10.2023, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61965
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Win11 startet nach Update sehr langsam
Moin moinmoin,
habe die halbe Nacht experimentiert, erst nacheinander und dann alle Autostarts deaktiviert. Alle außer ESET.
Keine Besserung eingetreten.
Während der "Ladepause" kann ich nicht mal den Taskmanager aufrufen.
Deshalb lasse ich jetzt weitere Versuche und warte das nächste Update von Win ab. Ich denke es ist ein Updatefehler und wird sicher behoben.
Das war ja schon mal, dass nach einem Update Alles viel träger wurde und es wurde beim nächsten Update repariert.
Ich hoffe, das es klappt.
habe die halbe Nacht experimentiert, erst nacheinander und dann alle Autostarts deaktiviert. Alle außer ESET.
Keine Besserung eingetreten.
Während der "Ladepause" kann ich nicht mal den Taskmanager aufrufen.
Deshalb lasse ich jetzt weitere Versuche und warte das nächste Update von Win ab. Ich denke es ist ein Updatefehler und wird sicher behoben.
Das war ja schon mal, dass nach einem Update Alles viel träger wurde und es wurde beim nächsten Update repariert.
Ich hoffe, das es klappt.
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1540
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 474 Mal
- Gender:
Re: Win11 startet nach Update sehr langsam
Überprüfe doch mal deine Festplatte/SSD auf Fehler.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
Re: Win11 startet nach Update sehr langsam
Hallo,
auch die Überprüfung von der SSD und dem Dateisystem zeigten keine Fehler.
Da ich aber immer weiter im Netz gesucht habe, wurde mein Bauchgefühl "das liegt am Copilot" bestätigt.
So fand ich eine Lösung um diesen Copilot auszuschalten.
https://community.amd.com/t5/drive ... 5
Das was da im Kasten Solution steht, habe ich gemacht.
Das war nur ein Versuch, weil von AMD habe ich nichts im PC.
Hat aber geklappt! Windows macht keine Ladepause mehr und rennt sofort und schnell wieder hoch.
auch die Überprüfung von der SSD und dem Dateisystem zeigten keine Fehler.
Da ich aber immer weiter im Netz gesucht habe, wurde mein Bauchgefühl "das liegt am Copilot" bestätigt.
So fand ich eine Lösung um diesen Copilot auszuschalten.
https://community.amd.com/t5/drive ... 5
Das was da im Kasten Solution steht, habe ich gemacht.
Get vivetool. This is a command line interface that will allow you to disable co-pilot (which is causing this issue) with the command:
Das war nur ein Versuch, weil von AMD habe ich nichts im PC.
Hat aber geklappt! Windows macht keine Ladepause mehr und rennt sofort und schnell wieder hoch.
