Passwort für Netzwerkfreigabe als Laufwerk wird nicht gespeichert [Geschlossen]
Verfasst: 09.10.2023, 16:56
Hallo zusammen,
Das Passwort für die Netzwerkfreigabe als Laufwerk Z, wird nicht gespeichert.
Sobald ich Windows 11 neu starte, ist das Laufwerk Z wieder verschwunden.
Mein Laufwerk ist das Synology DS420+.
Bei der Windows-Anmeldeinformation wird es korrekt angezeigt, bis zu einem Neustart von Windows 11.
Per "NET USE" Befehl ist das Feld aber leer.
Ich habe folgende Tipps wo ich im Internet gefunden habe probiert ohne Erfolg.
- Über "Windows-Anmeldeinformation"
(Systemsteuerung - Alle Systemsteuerungselemente - Anmeldeinformationsverwaltung)
- net use Z: \\192.168.50.156\Backup /user:XXXX XXXXXXXXX /persistent:yes
- net use Z: \\xxxxxxxxxxx.synology.me\Backup /user:XXXX XXXXXXXXX /persistent:yes
- Total Commander ; "Netzlaufwerke verbinden"
- Passwort exportieren und wieder importieren bei "Windows-Anmeldeinformation"
- Netzwerk zurücksetzen
- Registry Eintrag:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\NetworkProvider] und den "DWORD-Wert" habe ich vergessen.
Ich habe es auf "1" und "0" getestet, ohne Erfolg.
Unter Windows 10 kenne ich das Problem nicht.
Da reicht der "NET USE" Befehl einmal und das Laufwerk Z bleibt erhalten.
Gruss,
Angel
Das Passwort für die Netzwerkfreigabe als Laufwerk Z, wird nicht gespeichert.
Sobald ich Windows 11 neu starte, ist das Laufwerk Z wieder verschwunden.
Mein Laufwerk ist das Synology DS420+.
Bei der Windows-Anmeldeinformation wird es korrekt angezeigt, bis zu einem Neustart von Windows 11.
Per "NET USE" Befehl ist das Feld aber leer.
Ich habe folgende Tipps wo ich im Internet gefunden habe probiert ohne Erfolg.
- Über "Windows-Anmeldeinformation"
(Systemsteuerung - Alle Systemsteuerungselemente - Anmeldeinformationsverwaltung)
- net use Z: \\192.168.50.156\Backup /user:XXXX XXXXXXXXX /persistent:yes
- net use Z: \\xxxxxxxxxxx.synology.me\Backup /user:XXXX XXXXXXXXX /persistent:yes
- Total Commander ; "Netzlaufwerke verbinden"
- Passwort exportieren und wieder importieren bei "Windows-Anmeldeinformation"
- Netzwerk zurücksetzen
- Registry Eintrag:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\NetworkProvider] und den "DWORD-Wert" habe ich vergessen.
Ich habe es auf "1" und "0" getestet, ohne Erfolg.
Unter Windows 10 kenne ich das Problem nicht.
Da reicht der "NET USE" Befehl einmal und das Laufwerk Z bleibt erhalten.
Gruss,
Angel