Seite 1 von 2

Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 10:01
von Andi
Guten Morgen.

Ich verwende ein Anti-Virus Programm.

Wie kann ich den Defender deaktivieren. So das Defender sich auch nicht meldet wenn das Anti-Virus Programm
deaktiviert ist.

Definition Updates sollen auch nicht über Windows Update kommen.

Die anderen Schutzfunktionen unter Windows-Sicherheit sollen bleiben.

LG Andi

Re: Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 10:09
von moinmoin
Der Defender bleibt trotzdem im Hintergrund und aktualisiert sich.
Falls du dein AV-Programm deaktivieren solltest, ist der Defender dann sofort auf dem neuesten Stand.

Ist schon seit Windows 10 1607 so.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Re: Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 10:22
von Andi
Kann man denn den Defender deaktivieren so das er gar nichts mehr macht?

Re: Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 10:28
von schnupperfee
Ich weiss ... immer wieder diese Grundsatzdiskussion, aber der Defender leistet seit Windows 10 sehr gute und zuverlässige Arbeit, so dass ein Virenschutz über einen Drittanbieter völlig unnötig ist.
Im Gegenteil machen es andere Virenschutzprogramme seit Monaten nur noch schlimmer. Das Internet ist voll davon.

....SF

Re: Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 10:35
von schnupperfee
....... solltest das trotzdem machen wollen, bevor hier wieder gestritten wird.

https://letmegooglethat.com/?q=Defender ... abschalten

So findest alles, was du brauchst. ;o)

Re: Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 10:36
von John-Boy
Andi hat geschrieben: 03.10.2023, 10:22 Kann man denn den Defender deaktivieren so das er gar nichts mehr macht?
Ja kann man... hier zwei Tools damit man nicht selber alles Skripten muss (Benutzung auf eigene Gefahr)

https://www.sordum.org/9480/defender-control-v2-1/
oder
https://github.com/ionuttbara/windows-d ... def_12_5_6

Re: Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 10:41
von schnupperfee
@John-Boy

damit ist der Defender aber komplett weg. Na ich weiss nicht. Mutige Systemeingrifflösung.

... Gruß

Re: Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 10:46
von Javora
@ Andi
In eigener Sache bin ich mit der Funktionsweise/ den Optionen Defender bei Nutzung
eines anderen Antivirenprogramms recht gut zurecht gekommen.

Was die eigentliche Frage betrifft, hab gelesen, es gibt Änderungen:
https://www.borncity.com/blog/2023/09/2 ... schaltbar/

Re: Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 12:49
von Holgi
guckst du hier:
Windows Defender richtig abschalten!
viewtopic.php?t=29908#p404481

Re: Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 16:01
von schnupperfee
Leute, jetzt mal im Ernst.

Ihr geht auf die Nummer echt ein, den Defender zu deinstallieren??

Ich würde "ERST EINMAL" nachfragen, was für ein Drittanbietervirenschutz installiert ist.
Das, was ihr da einem vorschlagt setzt lediglich vorraus, dass es hier wieder Beiträge hagelt .... " Öhhhh HILFE, habe mein Windows zerschossen, weill ich versucht habe den Defender zu deinstallieren".

ERNSTHAFT?????

Der Defender arbeitet PERFEKT und unter Windows 11 noch besser. Man braucht nichts anderes und wer ernsthaft diese Nummer durchzieht, oder gar vorschlägt, den Defender aus Windows 11 zu "entfernen" (was eh maßgeblich andere Probleme mit sich bringt) dem wünsche ich viel Fun dabei und bitte, das kann ich auch nicht für voll nehmen.

Drittanbieter-Software runter und dann gut is. Aber nicht solch eine Nummer.

Good Luck. :dafür: :rofl:

Re: Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 16:01
von FritzX
Der Defender besteht nun in der letzten 22h2 Win10 aus völlig getrennten Elementen.
Teils in Windows mit eingebaut und zu Teil als Apps.
Selbst wenn alle Defender Komponenten deinstalliert sind
bleibt unter Windows\Sys32 die smartscreen.ese vollständig aktiv erhalten
und noch einiges anderes des Defender. nur mal so als Tipp! ;)
Der nötige Aufwand um den nun völlig zu entfernen wurde deutlich erhöht.

Re: Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 16:09
von Holgi
deaktivieren ist in meinen Augen etwas Anderes als entfernen.
Hin- und wieder kann es nützlich sein, den Defender temporär zu deaktivieren.

Re: Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 16:13
von John-Boy
schnupperfee hat geschrieben: 03.10.2023, 16:01 Leute, jetzt mal im Ernst.

Ihr geht auf die Nummer echt ein, den Defender zu deinstallieren??
Ich finde das solltest Du schon jeden selber überlassen ob und wie er sein System zerschießt oder auch nicht.
schnupperfee hat geschrieben: 03.10.2023, 16:01
Der Defender arbeitet PERFEKT und unter Windows 11 noch besser. Man braucht nichts anderes und wer ernsthaft diese Nummer durchzieht, oder gar vorschlägt, den Defender aus Windows 11 zu "entfernen" (was eh maßgeblich andere Probleme mit sich bringt) dem wünsche ich viel Fun dabei und bitte, das kann ich auch nicht für voll nehmen.
Dafür kann man dich nicht für voll nehmen... Fanboy oder was

Re: Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 16:13
von FritzX
Holgi hat geschrieben: 03.10.2023, 16:09 deaktivieren ist in meinen Augen etwas Anderes als entfernen.
Hin- und wieder kann es nützlich sein, den Defender temporär zu deaktivieren.
Falls die nötige Power vorhanden ist, dann ja
aber auf alten PC - NEIN
es gibt keinen nachvollziehbaren Grund
das ständig 2 AV auf einem PC laufen sollen
und es gibt deutlich bessere als den Defender!
Ist leider so!

Re: Defender deaktivieren.

Verfasst: 03.10.2023, 16:20
von moinmoin
Jetzt streitet euch hier nicht, ob der Defender gut ist oder nicht.
Es geht darum, ihn zu deaktivieren. Mehr nicht.