Seite 1 von 1

win 10 upgrade auf 11 - registry bearbeiten failed

Verfasst: 08.09.2023, 10:02
von vnna_256
Moin,
wie mein nickname vnna schon impliziert, habe ich von-nix-ne-ahnung. :smile: und hoffe auf ein bischen hilfe.

HW: Asus B85M-G, ohne TPM-Slot, CPU Intel G3420, 8 GB RAM, letztes BIOS

Problem: den reg-patch zum Upgrade durchführen lt. Anleitung im Wiki

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup]
"AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU"=dword:00000001

klappt (bei mir) nicht. Textschlüssel im reg-editor version 6 (unter win 7) bzw. unter V 10 (win 10) importiren wird abgelehnt als <keine reg-Datei>. Ebenso bei Doppelklick auf die upgrade.reg.

Ich hoffe, das mir jemand unter die Arme greifen kann/will, um einen WIN 10-PC (Neu aufgesetzt, V 22H2) ohne tpm-slot und CPU-Prüfung auf WIN 11 dauerhaft upzugraden. Vielen Dank im voraus.
VG vnna-256

Re: win 10 upgrade auf 11 - registry bearbeiten failed

Verfasst: 08.09.2023, 10:14
von Holgi
oben drüber muss stehen:

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00
also

Code: Alles auswählen

Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup\MoSetup]
"AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU"=dword:00000001

Re: win 10 upgrade auf 11 - registry bearbeiten failed

Verfasst: 08.09.2023, 14:58
von vnna_256
Kaum macht manns richtig, schon geht es. Danke (bis zum nächsten error....).