Seite 1 von 1
Eigenes Sprachpaket erstellen?
Verfasst: 04.09.2023, 00:27
von Memfis
Ist es möglich Sprachpakete von Windows / Office zu editieren und als Custom Language Pack dann zu installieren?
Wenn das geht, wäre es super, wenn mir jemand erklären könnte wie man das macht.
Re: Eigenes Sprachpaket erstellen?
Verfasst: 04.09.2023, 01:36
von g-force
Ich integriere oft LPs in Installationen. Darf ich fragen, warum man vorhandene LPs editieren möchte? Was fehlt den verfügbaren LPs oder sollte verändert werden?
Re: Eigenes Sprachpaket erstellen?
Verfasst: 04.09.2023, 02:39
von Memfis
Ich möchte mich eigentlich auf das Thema konzentrieren, ob es möglich ist und wie es bewerkstelligt werden kann. Nenne ich das betreffende Schlagwort wird wohl über alles andere gesprochen nur nicht über die Ausgangsfrage. Sagen wir einfach, dass in den originalen Sprachpaketen Rechtschreibfehler enthalten sind und es mich einfach interessiert, ob man diese korrigieren kann.
Re: Eigenes Sprachpaket erstellen?
Verfasst: 04.09.2023, 03:01
von g-force
Ich habe die Frage dann wohl richtig verstanden. Dazu müsste man natürlich in Detail gehen und klären, welche Fehler Du korrigieren möchtest. Dann muß man schauen, ob man die entsprechenden Sprachpakete irgendwie ändern kann. Vorallem gilt zu klären, ob man das Sprchpaket (was ja aus mehren Komponenten besteht) ändern möchte, oder ob man nach Integration und Installation ändern möchte.
Gibt es denn schon Ansätze und Versuche von Dir?
Re: Eigenes Sprachpaket erstellen?
Verfasst: 04.09.2023, 03:36
von Memfis
Ich weis nichtmal, wo ich ansetzen kann. Mein Ziel ist es schlussendlich ein Sprachpaket zu haben, dass wie jede andere im System installiert werden kann. Im Idealfall nimmt man das vorhandene Paket, ändert es ab und speichert es unter anderem Namen neu ab und installiert es sich.
Ich gehe davon aus, dass wenn Microsoft neue Funktionen oder neue Bezeichnungen im System einführt, die dann im eigenen Sprachpaket fehlen automatisch das Fallback auf die englische Sprache erfolgt. Ist jetzt sicherlich auch der Fall.
Re: Eigenes Sprachpaket erstellen?
Verfasst: 04.09.2023, 15:30
von g-force
Ich denke, daß das Bearbeiten der Sprachpakete grundsätzlich möglich ist. Wir reden hier aber von seitenlangen XML-Codes mit tausenden von Zeilen. Das würde ich mir nicht antun wollen, da Änderungen zu machen. Ob man in der Registry was ändern kann, habe ich noch nicht ergründen können. Man müsste wohl für jeden fehlerhaften Eintrag auf die Suche gehen und gezielt ändern.
Re: Eigenes Sprachpaket erstellen?
Verfasst: 04.09.2023, 16:16
von Redmond-USR
Es ist immer am besten nur ein EN/US zu verwenden, weil jede andere Version ist deutlich lahmer als diese und durch ständige Upd. von MS ist es einfach unmöglich ein eigenes Sprachpaket aktuell zu halten es sei den du kannst 500 Mitarbeiter in VZ dafür zu Verfügung stellen.
btw.: Es wird nie wieder ein RU-Sprachpaket geben.

Re: Eigenes Sprachpaket erstellen?
Verfasst: 04.09.2023, 21:38
von Memfis
g-force hat geschrieben: 04.09.2023, 15:30
Ich denke, daß das Bearbeiten der Sprachpakete grundsätzlich möglich ist. Wir reden hier aber von seitenlangen XML-Codes mit tausenden von Zeilen. Das würde ich mir nicht antun wollen, da Änderungen zu machen. Ob man in der Registry was ändern kann, habe ich noch nicht ergründen können. Man müsste wohl für jeden fehlerhaften Eintrag auf die Suche gehen und gezielt ändern.
Naja, dafür gäbe es strg+f
