Seite 1 von 2
Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 06:27
von treptowers
Hi,
ich möchte von meinem WIN10 Laptop auf meinen neuen WIN11 Laptop per RDP zugreifen bekomme aber immer nur
eine Fehlermeldung.
Ich gebe vom anforderten Rechner als Computernamen die IP des fernzusteuernden Rechner ein und als Benutzernamen den Rechnernamen. Dann soll ich das Passwort eingeben.
Ich erhalte dann immer die Meldung das Passwort oder Anmeldeinformationen falsch sind.
RDP ist auf neuem Laptop aktiviert.
Was ist falsch ?
Im Kaspersky Forum habe ich noch folgendes angefragt weil ich auch nicht ausschließe das es an Kaspersky Internet Security liegt was auf beiden Rechnern installiert ist:
Hallo,
ich möchte meinen neuen WIN 11 Laptop von einem WIN 10 Laptop im Heimnetz steuern per Remotedesktop.
Leider scheitert es.
Ich gebe als Computername die IP des fernzusteuernden Laptop ein und als Benutzername den Namen des Rechners.
Dann werde ich aufgefordert das Passwort einzugeben was mit der Fehlermeldung
Mit den Anmeldeinformationen konnte keine Verbindung hergestellt werden
scheitert.
Ist das ein Bezuge zu Kaspersky Internet Security was auf beiden Rechnern installiert ist. Muss da etwas freigegeben
werden ?
Das Netzwerk ( Router ) ist bei Kaspersky in der Firewall auf "Öffentlich" gestellt. Liegt es daran ?
Ich verzweifele langsam. Danke.
Re: Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 06:59
von Valli
xx
Re: Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 08:58
von Holgi
treptowers hat geschrieben: 25.08.2023, 06:27
Ich gebe vom anforderten Rechner als Computernamen die IP des fernzusteuernden Rechner ein und als Benutzernamen den Rechnernamen. Dann soll ich das Passwort eingeben.
Benutzername ist der Name eines berechtigten Nutzers auf dem Zielrechner (z.B. Administrator)) - nicht Rechnername!
Dann das Password des berechtigten Nutzers.
Re: Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 09:16
von Valli
xx
Re: Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 09:46
von Holgi
ist eigentlich alles easy:
auf dem ferngesteuerten Rechner unter "Einstellungen für Remotedesktop" > Remotedesktop einschalten. ggf. "Computer müssen für Verbindungen die Authentifizierung ..." anklicken.
Damit werden dann auch schon die Firewall-Einstellungen richtig gesetzt.
Auf dem Fernwartungsrechner die RemotedesktopverbindungsApp aufrufen.
IP eingeben
Name und Passwort
Re: Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 10:13
von g-force
treptowers hat geschrieben: 25.08.2023, 06:27
Ich gebe vom anforderten Rechner als Computernamen die IP des fernzusteuernden Rechner ein und als Benutzernamen den Rechnernamen. Dann soll ich das Passwort eingeben.
Das ist so falsch, hat auch Kollege @Holgi schon treffend bemerkt.
Du kannst den Rechnernamen oder die IP (sofern bekannt) eingeben. Als Benutzernamen mußt Du einen Benutzer eingeben, der auch wirklich auf dem Zielrechner eingerichtet ist. Dieses Benutzerkonto muß auch zwingend aktiv sein und über ein Passwort verfügen. "Als Benutzernamen den Rechnernamen..." macht ja keinen Sinn, das sollte offensichtlich sein.
Re: Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 20:31
von treptowers
Hallo. Ich kann da eingeben was ich will die Fehlermeldung bleibt.
Habe die IP eingegeben und dann mein MS Konto:
info@xxx-xxx.net
Passwort
Mit den Anmeldeinformationen konnte keine Verbindung hergestellt werden
Überdies die Info habe ich aus dem Internet bei YouTube mit dem Benutzernamen.
Ich gehe irgendwie davon aus das dass Netzwerk auf Öffentlich steht und RDP das blockt.
Re: Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 21:00
von Holgi
na ja, die Info mit dem Microsoft Konto hätte ja auch schon mal früher kommen können.
Da läuft es geringfügig anders:
Benutzername: MicrosoftAccount\<vollständige-Mail-Adresse>
Beispiel:MicrosoftAccount\
desk.modder@live.de
ob
info@xxx-xxx.net eine gültige MS Adresse ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Kennwort: <Kennwort des Microsoft Accounts>
Hoffentlich benutzt du nicht PIN als Anmeldung.
Sollte das immer noch nicht funktionieren, dann:
https://www.veuhoff.net/remotedesktop-v ... erstellen/
Re: Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 21:04
von treptowers
Da bin ich jetzt erst drauf gekommen das dies ein Problem sein sollte.
An dem fernzusteuernden Laptop musste ich PIN zur Anmeldung auswählen da Kennwort nicht verfügbar.
Der steuernde Laptop ist allerdings mit Kennwort.
PS: Dein Tipp mit Konto funktioniert auch nicht
info@xxx-xxx.net
Passwort
Selbe Fehlermeldung
Re: Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 21:16
von Holgi
treptowers hat geschrieben: 25.08.2023, 21:04
An dem fernzusteuernden Laptop musste ich PIN zur Anmeldung auswählen da Kennwort nicht verfügbar
Dann wird das nicht funktionieren.
Umstellen auf Kennwort statt PIN; oder noch besser: lokales Konto
Der steuernde Laptop ist allerdings mit Kennwort.
Das spielt keine Rolle.
Re: Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 21:19
von treptowers
Man kann nicht PIN auf Kennwort umstellen da es nicht angeboten wird.
Re: Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 21:23
von DK2000
Auf dem Windows 11 Gerät den "Pin vergessen" gehen und auf "Passwort" gehen. Dann sollte das MSA-Password gespeichert werden. PIN danach wieder anlegen.
Ich geistere hier auch gerade nach WIn 11 Neuinstallation mit "nur" PIN rum. Nützt im Netzwerk rein gar nicht, da hier nach einem Passwort verlang wird, das nirgend gespeichert wurde. Muss man nach dem Upgrade nachschauen, ob man das wieder gespeichert bekommt. Im Moment klappt das gerade nicht so wirklich. Kann aber am laufenden Upgrade liegen,
Re: Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 21:27
von treptowers
Ich gehe davon aus das dies bei mir nicht funktioniert da das Konto des steuernden PCs aus was weiss ich was für Gründen gesperrt wurde.
Re: Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 21:30
von DK2000
Wenn das MSA gesperrt ist, dann ist das nutzlos. Dann brauchst DU ein Neues oder ein lokales Konto.
Re: Keine Verbindung per Remotedesktop möglich
Verfasst: 25.08.2023, 21:32
von treptowers
Das habe ich mir fast gedacht. Alternativen ? Wichtig das ganze muss unbeaufsichtigt laufen also ich will mich auf dem 11 verbinden aber da nichts eingeben