Minimal - Windows 10 Pro 22h2 Build 19045.3324
Verfasst: 14.08.2023, 18:01
Minimal Windows 10 Pro 22h2 Build 19045.3324 gebaut auf Clean PC vom Original MS-Enterprise ISO
Viel besser kann man es nicht machen? - Falls ja was bitte?
Windows Programme laufen alle, incl. Internet.. (IE11 und FF (last))

ohne: Online-Konto
ohne: Store
ohne: MS-Apps (new)
ohne: Edge
ohne: Antischadsoftware-Frühstart
ohne: Windows Defender
ohne: jede Telemetrie
ohne: Fehlerberichterstattung
ohne: Remote-Verbindungen
ohne: jede Meldungen im IE11 incl. (Fake User-Agent von "Windows 12")
extrem gehärtet:
mit Defender-Firewall, nur Ipv4, kein Dhcp, keine Freigabe/n, kein RDP, harte Firewall-Einstellungen incl. Gpedit-Einstellungen
alle Win Schedule Dienste entfernt, sehr viele Dienste deaktiviert/entfernt, kein Uefi, kein TPM, usw.
..es sind noch eine Fehlermeldung und eine Warnung in der Ereignissanzeige vorhanden,
wenn ich die gefunden und abgestellt habe lade ich ein ISO mit sha256 hoch, falls erwünscht?
..die Fehlermeldungen ist:
1. Fehler beim Planen des Softwareschutzdiensts für den erneuten Start bei 2123-07-21T16:43:47Z. Fehlercode: 0x8007007E.
..die Warnung ist:
2. Warnung - Windows Hello for Business-Bereitstellung wird nicht gestartet werden.
zu 1: ist klar Schedule steht auf "4" und ist völlig entfernt in ActiveX und in der Registry auch alles gelöscht, k.A. wo die Meldung dann noch her kommt?
zu 2: Hello ist aus und Hello for Business nicht aktiv, k.A. was das für eine Bug ist.
Falls einer dazu Tipps geben kann, immer gerne!

Viel besser kann man es nicht machen? - Falls ja was bitte?
Windows Programme laufen alle, incl. Internet.. (IE11 und FF (last))

ohne: Online-Konto
ohne: Store
ohne: MS-Apps (new)
ohne: Edge
ohne: Antischadsoftware-Frühstart
ohne: Windows Defender
ohne: jede Telemetrie
ohne: Fehlerberichterstattung
ohne: Remote-Verbindungen
ohne: jede Meldungen im IE11 incl. (Fake User-Agent von "Windows 12")
extrem gehärtet:
mit Defender-Firewall, nur Ipv4, kein Dhcp, keine Freigabe/n, kein RDP, harte Firewall-Einstellungen incl. Gpedit-Einstellungen
alle Win Schedule Dienste entfernt, sehr viele Dienste deaktiviert/entfernt, kein Uefi, kein TPM, usw.
..es sind noch eine Fehlermeldung und eine Warnung in der Ereignissanzeige vorhanden,
wenn ich die gefunden und abgestellt habe lade ich ein ISO mit sha256 hoch, falls erwünscht?
..die Fehlermeldungen ist:
1. Fehler beim Planen des Softwareschutzdiensts für den erneuten Start bei 2123-07-21T16:43:47Z. Fehlercode: 0x8007007E.
..die Warnung ist:
2. Warnung - Windows Hello for Business-Bereitstellung wird nicht gestartet werden.
zu 1: ist klar Schedule steht auf "4" und ist völlig entfernt in ActiveX und in der Registry auch alles gelöscht, k.A. wo die Meldung dann noch her kommt?
zu 2: Hello ist aus und Hello for Business nicht aktiv, k.A. was das für eine Bug ist.
Falls einer dazu Tipps geben kann, immer gerne!

