Theory meets practice : BIOS Einstellungen
Verfasst: 02.08.2023, 07:13
Hoffnungsvoll an das Drei-Gestirn
Superhirn (Under the Hood)
Alleswisser (Harry S)
Legende (DK2000)
Gegeben ist ein NB/PC mit folgenden Bios-Möglichkeiten.
(Aptio Setup Utility v2.15.1228 , AMI 2012)
1) Hauptmenü Boot :
Launch CSM : enable/disable
A) wenn enabled , erscheint : PXE OpROM : enable/disable
B) wenn disabled , erscheint : Fast Boot : enable/disable
2) Hauptmenü Security :
Secure Boot Control : enable/disable
A) wenn enabled , erscheint : Key Management : enable/disable
┗- wenn enabled , dann Einstellungen für PK / KEK / DB / DBX
B) wenn disabled , erscheint jeweils nichts.
Ein TPM ist anscheinend nicht eingebaut.
Welche Einstellungen sind konkret vorzunehmen , wenn einerseits ein möglichst trackingarmes (offline lokales Konto / UEFI ?) und freiheitsbewahrendes (keine USB Boot-Sperre durch Secure Boot/UEFI ?) Windows-11 installiert werden soll und es andererseits zukunftsorientiert (MBR/GPT ?) sein soll.
Am besten wäre eine (universelle) Entscheidungsmatrix zu den üblichsten diesbezüglichen Einstellungen eines BIOSes mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen der Kombinationen.
Sage schon mal
, bin ganz gespannt ....

Superhirn (Under the Hood)
Alleswisser (Harry S)
Legende (DK2000)
Gegeben ist ein NB/PC mit folgenden Bios-Möglichkeiten.
(Aptio Setup Utility v2.15.1228 , AMI 2012)
1) Hauptmenü Boot :
Launch CSM : enable/disable
A) wenn enabled , erscheint : PXE OpROM : enable/disable
B) wenn disabled , erscheint : Fast Boot : enable/disable
2) Hauptmenü Security :
Secure Boot Control : enable/disable
A) wenn enabled , erscheint : Key Management : enable/disable
┗- wenn enabled , dann Einstellungen für PK / KEK / DB / DBX
B) wenn disabled , erscheint jeweils nichts.
Ein TPM ist anscheinend nicht eingebaut.
Welche Einstellungen sind konkret vorzunehmen , wenn einerseits ein möglichst trackingarmes (offline lokales Konto / UEFI ?) und freiheitsbewahrendes (keine USB Boot-Sperre durch Secure Boot/UEFI ?) Windows-11 installiert werden soll und es andererseits zukunftsorientiert (MBR/GPT ?) sein soll.
Am besten wäre eine (universelle) Entscheidungsmatrix zu den üblichsten diesbezüglichen Einstellungen eines BIOSes mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen der Kombinationen.
Sage schon mal
