hmm.. *augenbrauehochzieh....*
und wie sieht's mit Linux aus.. z.B. die Distros Fedora, Ubuntu und Suxe .. da dann darin ein VBox oder andere VM installieren..
und da dann eine Netzwerkbrücke benuzen.., intern ... hhhhmmmmm.. gibt es virtuelle Netzwerkkarten, die 3Ghz zulassen ?
Ich wette, in Linux (ich benutze Fedora 3X) gibt es für den Kernel bereits solche Unterstützung..
da die Treiber von einer größeren Userzahl gemeintaint werden, könnte es doch sein, daß da
denn ein Treiber gibt für 6G der das dann auch unterstützt... ich hab zum Beispiel
das Cern (
https://forensics.cert.org/repository/#fedorasupport ) in meinen Repos.... da müsste denn sicherlich auch Programmierer geben, die eben direckt an sowas wie 6G arbeiten, damit die Wlanverbindung schnell genug ist.. daher müsste sich doch da was finden lassen..
und wenn man eine neue Virtuelle Netzwerkkarte schreiben könnte, die keine Geschwindigkeitsbegrenzung hat (Netultima XXX Net, z.B.) die dann alles mitmacht, was zu Verfügung steht im Netzwerk und dann WinXXX (win2000-14 {Treiber für W9X/Mil & W2k bis W14 {was existiert, existiert}) installiert in der VM das dann genau über dieses Netzwerk arbeitet mit keiner Geschwindigkeitsbegrenzung, nur die was von der Hardware gegeben währe (Kupfer/Glasfaser und eben Hardware)
der Witz iss ja, mit Windows hast Du oder nutzt Du meist nur einen Desktop, weil die Virtuellen Desk's nicht für jeden bewusst ist.. und im Linux hast Du, wenn Du es eingestellt hast, schon in der Taskkeiste, mehrere Virtuelle Desk's.. wenn Du also eine starre Hardware hast, mehrere Desks eingestellt hast so 6>, kannst du auf jedem Desk verschiedene Windows Versionen im Vollbild laufen lassen..
Hatte ich schon.. *breitgrinz* (ohhh ich wünsch mir den Cubedesk wieder zurück im KDE)
Und da dann die Hardware an G6 angeschlossen und die VM greift mit Virtuellen Netzwerktreiber drauf zu ...
Volle G6 Bandbreite für alle Windows, ermöglicht durch virtuelle Netzwerkkarten..
joah.. wäre geil.... Hagal2, was Du vielleicht machen könntest,, das wir nebenbei auch gleich eine neue VMNetzwerkkarte bekommen und eine geilere Unterstützung in VBox und co, als freie GPL2 Software Netzwerkkarten wo gleich Win9x bis Win14 unterstüzung hat, denn die Karten, die derzeit in den VM's mit eingebaut sind, sind doch glaub ich nur emulierte real Netzwerkkarten, wenn es aber eine Freie Software Netzwerkkarte hätte .... die dann auch noch jedes Win unterstützt, die es jeh gab.. wäre es denn schon eine geile Sache..
ich denk an eine Netzwerkkarte, mit Speichereinheit, die als emu vm-sd mit in die soft-netzwerkkarte eingebaut ist, da können dann alle Treiber drin liegen.. und die dann als speicher, neben der Netzwerkkarte mit eingebunden wird, als letztes Laufwerk (z,y,x jeh was frei wäre nach der Netzwerkeinbindung falls ein Drive als X: oder Z: eingebunden ist..)
und das dann genauso zugreifbar wäre als wenn man ein minisd-speicher einsteckt und man dann alle Treiber vom System auch drauf speichern kann.. die in der VM verwendet wird.. würde man recht viel auf einen Schlag lösen.. in den VM's
und da die API's offen sind, könnte die Karte dann in jeder VM verwendet werden..
Ach ja, Grüßen an das Cern
Wenn Du also Hagal2 Interesse hättest, wärs geil.. und das nicht nur für uns beide.. *mitdemkopfnick*
das denn mal soweit von meine "fließenden" Griffel
liebe Grüße
Blacky