Seite 1 von 2
Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 21.06.2023, 17:15
von fermion
Moin.
Ich habe gerade versucht 30GB Dateien von einer externen Festplatte auf die andere zu kopieren.
Nach einer halben Stunde erhalte ich die Meldung "Zielpfad ist zu lang".
Es wird keine Option angeboten, den betroffenen Pfad zu kürzen oder alle diesen in einem Log zu dokumentieren.
Einzige Option "Überspringen".
Das habe ich 5 mal gemacht und mir den Ordner notiert. Der komplette Pfad wurde nicht angezeigt. Ein Kopieren in die Zwischenablage wurde nicht angeboten.
Zig Pfad sind offenbar betroffen.
Da ich mir nicht zu helfen wußte habe ich erstmal die Option "Für alle anwenden" gewählt.
Wie kann ich bitte mit diesem sehr speziellen "Verhalten" von Windows umgehen.
Was empfehlt ihr mir?
Muss ich jetzt den gesamten Kopierprozess erneut durchführen, weil es keinerlei Weg gibt, nachträglich zu ermitteln, welche Dateien nicht kopiert wurden?
Danke für euren Rat.
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 21.06.2023, 18:54
von g-force
Ist der Zielpfad denn wirklich so lang? Man muß natürlich alle Verzeichnisse, Unterverzeichnisse und Dateinamen zusammenrechnen.
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 21.06.2023, 21:44
von fermion
Ich kenne die Pfade nicht.
Die Fehlermeldung ist nicht gesprächig und zeigt keine Liste aller Pfade an.
Mir ist nicht einmal klar, warum die Pfade auf dem alten Laufwerk nicht zu lang sind.
Denn der einzige übergeordnete Ordner in den ich die 30GB an Dateien kopiere hat 6 Zeichen.
IMG_5275.jpeg
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 21.06.2023, 22:28
von g-force
Ich habe ein ähnliches Problem damit gelöst, daß ich auf der Quelle den ganzen Ordner mit 7zip eingepackt habe ("Nur speichern" - keine Komprimierung) und das Archiv dann rüberkopiert habe. Das Kopieren geht mit 1 großen File dann recht schnell. Im Ziel dann wieder entpacken.
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 21.06.2023, 22:39
von fermion
Das werde ich probieren und berichten. Danke Dir : )
Kennt ihr den Film "Wild Tales - Jeder dreht mal durch" von Pedro Almodovar.
Sehr sehenswert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wild_Tale ... _mal_durch!
In Situationen wie "Zielpfad zu lang" holt mich die Episode mit dem Sprengmeister sowas von ab.
Was würde ich um einen Whistleblower geben, der berichtet was MS-Entscheidungsbefugte zu dem hier beschriebenen Prozess sagen.
Manche Dinge sind so unfassbar grottig, dass ich so gerne wüßte, wie sich die Ignoranz wörtlich ausdrückt.
Siehe auch:
https://answers.microsoft.com/de-de/win ... 884e9310ef
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 22.06.2023, 08:28
von fermion
fermion hat geschrieben: 21.06.2023, 22:39
Das werde ich probieren und berichten. Danke Dir : )
Ich bekomme beim Befehl "In ZIP-Datei kopieren" in Windows 11 Pro keine Option angeboten. Es gibt auch kein Fenster, wo der Fortschritt des Prozesses angezeigt wird.
Nach dem Ausführen des Befehls passiert im Quellordner nichts. Die Status-LED der HDD blinkt nicht.
Offenbar wirkt der Befehl nicht.
Daher nochmal die Frage:
Gibt es ein alternatives Bordmittel von Windows um die Aufgabe zu lösen "30 GB an Dateien unter denen auch welche mit langen Pfaden sind kopieren"?
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 22.06.2023, 10:05
von DK2000
Vielleicht sind genau diese 6 Zeichen vom übergeordneten Ordner zu viel. Der Explorer hält sich nach wie vor an das veraltet 260 Zeichen-Limit für Pfade.
Boardmittel? Packen? Fällt mir nur noch DISM ein. Aber ob das mit langen Pfaden zurechtkommt, weiß ich nicht. Kann sein, dass beim Entpacken dasselbe Problem existiert. Würde im Übrigen auch alle anderen Packer betreffen, welche um Schreiben die Win-API mit der Pfadlimit verwenden. Ist immer noch albern von Microsoft, dass sie auch in Windows 11 immer noch nicht global die langen Pfade zulässt und es den Anwendungen überlässt, ob sie das Limit verwenden oder nicht.
Man kann dieses Limit zwar mit dem UNC-Pfad umgehen, aber der Explorer ist davon auch nicht so begeistert. Meistens funktioniert das Kopieren nur in der Console mit dem UNC-Pfad in den meisten Tools oder robocopy. Ansonsten bietet da Windows an Boardmitteln nicht viel.
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 22.06.2023, 10:09
von fermion
Ich habe jetzt mit
https://github.com/deadlydog/PathLengthChecker/releases die Länge ermittelt.
Schon auf der Quellplatte sind viele Pfade weit länger als 260 Zeichen. Ursache ist irgendeinen Backupprogramm, die Pfade sind nicht manuell erzeugt, das ist an den Mustern erkennbar.
Ich werde im aktuellen Fall die Pfade nicht ändern, damit sollen sich diejenigen rumschlagen, die im Falle des Falles dieses Backup verwenden wollen. Ist sehr unwahrscheinlich.
Also Robocopy.
Man kann es vermutlich nicht in den Explorer einbinden, richtig?
Und MS entwickelt das GUI dazu auch nicht mehr weiter seit Jahren, oder?
Oder gibt es irgendein anderes freies kostenloses GUI-Werkzeug, welches Robocopy verwendet und empfehlenswert ist.
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 22.06.2023, 10:16
von DK2000
Kann sein, dass sich das Backupprogramm auch nicht mehr an das Limit hält. Externe Anwendungen machen das schon wesentlich häufiger, was dann immer wieder dazu führt, dass der Explorer über das Limit stolpert. Ich verstehe das aber auch nicht, warum Microsoft das Limit aus dem File Explorer nicht endlich mal entfernt.
Was es da so an Tools gibt, bin ich gerade überfragt. Aber da praktisch keine langen Pfade bei mir und weiß somit nicht, welches Tool das Limit umgeht.
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 22.06.2023, 10:25
von fermion
Ich habe jetzt das GUI-Tool für Robocopy "Rich Copy" geladen und gestartet.
Es produziert hunderte "Meldungen" mit "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden" ohne Interaktionsmöglichkeit.
Ist also auch nicht benutzbar.
Was ganz Anderes:
Wie leert man bitte den "Papierkorb" einer externen Festplatte? Ich finde im Kontextmenü nichts.
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 22.06.2023, 10:36
von DK2000
Vielleicht sind da auch schon lange Dateinamen drin. Dann hat man da auch so seine Probleme.
Aber mit Robocopy sollte das eigentlich funktionieren. Oder hat Microsoft da in Windows 11 was geändert? Müsste ich mal testen, aber wo bekomme ich lange Pfade her?
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 22.06.2023, 10:45
von fermion
@dk2000
voll nett, dass du das testen anbietest : )
robocopy ist ja uralt. ich brauche irgendwas (mit gui), was ms offiziell für windows 11 empfiehlt für das kopieren langer dateipfade.
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 22.06.2023, 11:20
von Holgi
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 22.06.2023, 11:33
von DK2000
Andere Frage: Inst in Windows 11 das hier aktiviert?
Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem]
"LongPathsEnabled"=dword:00000001
Dachte bis jetzt, das wäre standard in Windows 11, aber wohl doch nicht.
Ich habe da jetzt mal mit dem Explorer einen Pfad mit >400 Zeigen kopiert und das hat ihn nicht weiter gestört. Aber scheint nur zu gehen, wenn man Ordner kopiert. Wenn man eine einzelne Datei aus dem Pfad verrucht zu kopieren, passiert rein gar nichts.
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Verfasst: 22.06.2023, 12:12
von Jens1976
Schonmal
https://fastcopy.jp/ versucht? Damit hab ich bis jetzt alles hinbekommen...