Partitionen Clonen, verschieben ... multi-Boot
Verfasst: 11.06.2023, 02:32
hi,
ich habe eine 1 TB SSD wobei 10 % als "overprovision" gedacht war
nun hatte ich es auf 1 % reduziert und eine Windows 10 32 Bit installiert (Datenträger 0 ) Frage : wie bekomme ich raus ob es MBR oder GPT ist ?
nun will ich zunächst auf die neue Samsung SSD clonen was mit Partition Magic funktioniert
allerdings habe ich ein multi-Boot System, mit easyBCD, wo doch die GUID der Laufwerke eine Rolle spielt, oder ?
---
nach dem clonen will ich die 1st Partition löschen und die Partition mit dem OS nach "vorne" schieben ... "womit" ?
mit Windows Board-Mitteln geht es wohl nicht, also ein externes Tool :"Part Magic" ?
klar soll das OS dann Boot-fähig sein
---
auf der NVM (Datenträger 2) sind Windows 10 und 11 jeweils als 64 Bit Version
auch da wird im 1st Schritt 1:1 geclonet
bei Windows 11, was die erste Partition is, sollte es kein Problem sein
aber wie ist es mit Windows 10 was in der 2nd Partition ist ? "wo" ist der "Boot-Loader" ?
wie gehe ich also da vor ? muss ich es über eine "Reparatur" machen ?
---
es kommt ein gleicher Desktop Mini 110 zu Einsatz wo zunächst die geclonten SSD / NVM eingebaut werden sollen
damit "müsste" er dann auch die jeweiligen OS "erkennen" und aktive "lassen", oder ?
wie plane ich das ganze nun am besten ?
ich habe eine 1 TB SSD wobei 10 % als "overprovision" gedacht war
nun hatte ich es auf 1 % reduziert und eine Windows 10 32 Bit installiert (Datenträger 0 ) Frage : wie bekomme ich raus ob es MBR oder GPT ist ?
nun will ich zunächst auf die neue Samsung SSD clonen was mit Partition Magic funktioniert
allerdings habe ich ein multi-Boot System, mit easyBCD, wo doch die GUID der Laufwerke eine Rolle spielt, oder ?
---
nach dem clonen will ich die 1st Partition löschen und die Partition mit dem OS nach "vorne" schieben ... "womit" ?
mit Windows Board-Mitteln geht es wohl nicht, also ein externes Tool :"Part Magic" ?
klar soll das OS dann Boot-fähig sein
---
auf der NVM (Datenträger 2) sind Windows 10 und 11 jeweils als 64 Bit Version
auch da wird im 1st Schritt 1:1 geclonet
bei Windows 11, was die erste Partition is, sollte es kein Problem sein
aber wie ist es mit Windows 10 was in der 2nd Partition ist ? "wo" ist der "Boot-Loader" ?
wie gehe ich also da vor ? muss ich es über eine "Reparatur" machen ?
---
es kommt ein gleicher Desktop Mini 110 zu Einsatz wo zunächst die geclonten SSD / NVM eingebaut werden sollen
damit "müsste" er dann auch die jeweiligen OS "erkennen" und aktive "lassen", oder ?
wie plane ich das ganze nun am besten ?