Verständnisfrage zum Windows Update

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Andreas76

Verständnisfrage zum Windows Update

Beitrag von Andreas76 » 11.05.2023, 09:09

Guten Tag,
Ich lade mir von Microsoft die Windows 11 ISO herunter. (Ich weiß bei Deskmodder gibt es fertige ISO).
Die ISO von Microsoft ist die 22621.525.
Ich möchte nun die ISO bzw. den USB Stick auf 22621.1702 updaten.
Reicht es aus, nur die install.wim zu mounten und darauf dann das Update auszuführen?
Wenn ich mir die ISO und den USB Stick anschauen, sind ja noch mehr Dateien und Ordner vorhanden, Zum Beispiel bootmgfw.efi.
Wird das Update nur auf die install.wim ausgeführt oder werden auch die anderen Dateien außerhalb der install.wim aktualisiert?
Vielen Dank.

Tante Google

Verständnisfrage zum Windows Update

Beitrag von Tante Google » 11.05.2023, 09:09


Manu

Re: Verständnisfrage zum Windows Update

Beitrag von Manu » 11.05.2023, 09:25

Die install.wim reicht, am einfachsten funktioniert das mit NTLite. ;)

viewtopic.php?t=29978

Andreas76

Re: Verständnisfrage zum Windows Update

Beitrag von Andreas76 » 11.05.2023, 09:45

Danke sehr.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10006
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 680 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage zum Windows Update

Beitrag von DK2000 » 11.05.2023, 09:47

Wobei man bei solchen Sachen von der 22621.1 ausgehen sollte. Macht Microsoft mittlerweile auch so, auch beim Upgrade.

Aktualisierens sollte man die Boot.wim, Install.wim und WinRE.wim.

Und die Dateien vom Bootmedium werden durch das LCU nicht aktualisiert. Für den Ordner ~\sources benötigt man ein anderes Update, welches nur in den Ordner entpackt wird. Für die restlichen Dateien auf dem Bootmedium ist mir da kein Update bekannt.

Manu

Re: Verständnisfrage zum Windows Update

Beitrag von Manu » 11.05.2023, 09:53

DK2000 hat geschrieben: 11.05.2023, 09:47 Wobei man bei solchen Sachen von der 22621.1 ausgehen sollte. Macht Microsoft mittlerweile auch so, auch beim Upgrade.
Aktualisierens sollte man die Boot.wim, Install.wim und WinRE.wim.
Muss man aber nicht.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10006
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 680 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage zum Windows Update

Beitrag von DK2000 » 11.05.2023, 10:01

Muss man nicht, aber das Ergebnis ist dann auch nicht optimal, weswegen Microsoft auch davon abstand genommen hat und auch für ihre eigenen ISO von der Revision 1 ausgeht.

Andreas76

Re: Verständnisfrage zum Windows Update

Beitrag von Andreas76 » 11.05.2023, 10:22

Alles sehr interessant. Danke an die Profis.

Andreas76

Re: Verständnisfrage zum Windows Update

Beitrag von Andreas76 » 11.05.2023, 13:38

Ich habe das bei Microsoft gefunden.

https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... mic-update

Danach müssen winre.wim, boot.wim und install.wim aktualisiert werden.

Und auch die Setup.exe usw. muss aktualisiert werden.

Microsoft hat auf dieser Seite auch Power Shell Scripte veröffentlicht.

Ich lasse bei dieser komplizierten Methode lieber die Finger weg.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10006
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 223 Mal
Danke erhalten: 680 Mal
Gender:

Re: Verständnisfrage zum Windows Update

Beitrag von DK2000 » 11.05.2023, 13:50

Das hatte ich ja schon erwähnt, dass die drei .wim Dateien aktualisiert werden sollten und auch der Inhalt von .\sources. Muss man aber nicht zwingend, wäre aber von Vorteil.

Und wenn man das WinRE verwendet, dann sollte man auch die Recovery-Partiton vergrößern (1GB oder größer), damit das Windows Update die WinRE.wim automatisch aktualisieren kann.

Aber so kompliziert ist das auch nicht. NTLite müsste das auch können. Bis auf die Sache mit dem Setup_DU. Das Update hole ich mir, wenn ich es denn brauche, aus dem UUPDump.

Antworten