Seite 1 von 1

Schriften aus C:\Windows\Fonts löschen

Verfasst: 11.04.2023, 21:18
von Bierwirth
Mein Fonts-Ordner ist im Laufe der Jahre auf über 350 GB gewachsen, obwohl ich nur eine Handvoll Schriften aktiv installiert habe. Das führt zu einem sehr knappen freien Speicher auf C:\.

Re: Schriften aus C:\Windows\Fonts löschen

Verfasst: 11.04.2023, 22:22
von Manu
Verwechselst Du eventuell GB mit MB? Bei mir ist der Ordner 346 MB groß.

Re: Schriften aus C:\Windows\Fonts löschen

Verfasst: 12.04.2023, 11:38
von moinmoin
Du kannst in der alten Systemsteuerung -> Schriftarten nachschauen und unwichtige löschen.

Re: Schriften aus C:\Windows\Fonts löschen

Verfasst: 15.04.2023, 21:15
von Bierwirth
@Manu Hier handelt es sich nicht um einen Tippfehler.
@moinmoin Ja, da werden aber nur die installierten, nicht aber die uninstallierten (die Masse) angezeigt.

Re: Schriften aus C:\Windows\Fonts löschen

Verfasst: 15.04.2023, 21:19
von DK2000
Wenn si nicht installiert sind, dann kannst Du die auch direkt im Verzeichnis löschen (System und/oder User).

Aber so etwas wie installierte Schriften gibt es eigentlich nicht. Was im Verzeichnis drin ist, ist auch installiert. Nur wenn die Schrift mit Windows nicht kompatibel ist oder nicht .ttf/.ttc, wird die auch nicht unbedingt angezeigt.

Re: Schriften aus C:\Windows\Fonts löschen

Verfasst: 16.04.2023, 10:46
von g-force
Ich kann mir kaum vorstellen, daß da nur Sprachen in dem Ordner liegen (das wär ca. 1000x soviel wie original). Schau mal mit z.B. "Treesize Free" genauer nach, was da soviel Platz frisst.

Re: Schriften aus C:\Windows\Fonts löschen

Verfasst: 18.04.2023, 21:48
von Bierwirth
Danke für die Antworten, die wg. der kargen Infos immer schwer zu formulieren sind. Ich bin inzwischen einen großen Schritt weiter (was nicht einfach war, denn der Explorer und 2 andere Dateimanager zeigten immer nur die Schriften an, die auch Win anzeigte): Mit Idoswin Pro ging es. Hier wurden alle Dateien angezeigt und ich stellte fest, dass zahlreiche Schriften z.T. mehrmals am Tag eine Kopie von sich im Verzeichnis ablegten. Das verursachte im Laufe der letzten 2 Jahre diese enorme Speicherplatzbelegung. Verursacher war wohl ein veraltetes Opera (was ich bisher herausfinden konnte).