Seite 1 von 2
WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 21:42
von wch85
Hallo alle zusammen!
Gerne möchte ich um Hilfe fragen.
Ich hatte mich gewundert das ich den Microsoft Defender Offline nicht starten konnte und bin dann später darauf gestoßen das hier
zwingend eine Recovery Partition vorhanden sein muss.
Diese hatte ich vor einiger Zeit gelöscht(warum auch immer das Windows 10 ist schon recht lange drauf und wurde von Windows 8 etc... immer geupgradet)
Der Befehl reagentc.exe /info zeigt an das die WinRe Umgebung disabled ist. mit /enabled tut sich auch nichts.
Im Ordner C:/Windows/system32/Recovery kann ich auch keine Winre.wim finden um die Wiederherstellungsumgebung wieder zu aktivieren.
Wenn ich versuche mittels PowerShell (admin) mit sfc /scannow die beschädigten und/oder fehlerhaften Dateien zu reparieren kommt
eine Meldung vom Windows Resourcenschutz das "Der Windows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen."
Was kann ich nun machen um das ganze wieder zum laufen zu bringen?
Re: WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 21:55
von DK2000
Die WinRE.wim musst Du Dir wieder aus eine passenden ISO raus fummeln. Die ist in der install.wim in den Image enthalten.
Wenn keine Recovery Partition mehr vorhanden ist, dann wird C: zur kombinierten Start- und Recovery Partition. das WinRE.wim wird dann nach C:\Recovery verschoben. Sie muss aber in C:\Windows\system32\Recovery existieren.
Ansonsten musst Du halt wieder eine Recovery Partition anlegen.
Und warum sfc /scannow bei Dir nicht startet, ist schwer zu sagen. Da passt noch irgendetwas anders nicht.
Was passiert denn, wenn Du mal DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ausführst?
Re: WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 22:03
von wch85
DK2000 hat geschrieben: 14.02.2023, 21:55
Was passiert denn, wenn Du mal
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth ausführst?
Das läuft durch soweit.
Auch im abgescherten Modus bricht der Befehl sfc /scannow bei ca. 58% mit dem Verweis auf den Windows Resourcenschutz ab.
Re: WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 22:08
von DK2000
Gute Frage mit SFC.... Kenne diese Meldung nur aus der WinPE Umgebung, wenn ich es auf das WinPE anwenden will. Ansonsten auf einer normalen Installation hatte ich das noch nicht. Da läuft wohl irgend ein Dienst nicht so, wie er soll. Wüsste ich aber im Moment auch nicht weiter.
Steht dazu etwas in der Ereignisanzeige?
Re: WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 22:18
von Manu
DK2000 hat geschrieben: 14.02.2023, 21:55
Die WinRE.wim musst Du Dir wieder aus eine passenden ISO raus fummeln. Die ist in der install.wim in den Image enthalten.
Wenn keine Recovery Partition mehr vorhanden ist, dann wird C: zur kombinierten Start- und Recovery Partition. das WinRE.wim wird dann nach
C:\Recovery verschoben. Sie muss aber in
C:\Windows\system32\Recovery existieren.
Bis dahin hab ich das mal getestet, funktioniert bis dahin nicht, es ist wohl doch die Recovery-Partition ein Muss.
Re: WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 22:22
von DK2000
Oder hat sich das geändert? Aber nicht das ich wüsste. Oder liegt das noch an der ReAgent.xml? Eventuell die mit ersetzen.
Müsste ich selber mal testen.
Re: WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 22:27
von Manu
Die ReAgent.xml ist in c: Windows System32 enthalten, in c: hatte ich sie nicht eingefügt.
Re: WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 22:29
von DK2000
Ja, aber ist die auch in Neutral? Also keine Konfiguration enthalten. Sie muss nur in C:\Windows\system32\Recovery vorhanden sein.
---
Bei mir war da noch eine
ReAgent_Merged.xml1 in dem Ordner. Die habe ich auch gelöscht.
Dann die
WimRe.wim und
ReAgent.xml nach
C:\Windows\system32\Recovery kopiert und
reagentc.exe /enable ausgeführt.
Jetzt ist die WinRe.wim in C:\Recovery:
Screenshot 2023-02-14 224025.png
Das Windows Recovery funktioniert auch soweit.
Re: WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 22:39
von Manu
Ja auch in neutral, funktioniert nicht, hab jetzt beides versucht, auch ohne C: nur in C:\Windows\system32\Recovery.
Re: WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 22:41
von DK2000
Also bei mir funktioniert es. Siehe Edit weiter oben. Ließ sich ohne Probleme einrichten.
Windows 10 22H2 (19045.2604)
Und in C:\Recovery nichts ändern. Das passiert alles automatisch.
Re: WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 23:13
von wch85
Was passiert eigentlich wenn ich das MediaCreationTool22H2.exe downloade und dies ausführe.
Wird dann irgendwas repariert oder alles Neu Installiert und gelöscht.....? Ich kann ja dann weiter bevor ich das alles weitermache
auf persönliche Dateien und Apps beibehalten klicken. Was ist dann eigentlich weg? Passwörter, welche Einstellungen
oder bleibt ernsthaft alles beim alten?
Wenn ich dieses DISM /Online /Cleanup-Image /restoreHealth in der powershell als Admin durchlaufen lasse kommt übrigens
doch eine Fehlermeldung
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.19041.844
Abbildversion: 10.0.19045.2486
[== 3.8% ]
Fehler: 2
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log".
PS C:\WINDOWS\system32>
Was heißt das überhaupt?
Viele Grüße
Re: WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 23:14
von wch85
Ich finde die Winre.Wim übrigens nirgends auch nicht mir Systemdateien einblenden etc.....
Re: WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 23:15
von wch85
Ist das nach diesem Media Creation Tool der Microsoft Defender Offline gefixt und die Recovery Partition wieder da?
Re: WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 23:18
von DK2000
Wenn Du die Recovery Partition gelöscht hast und davor nicht reagentc.exe /disable ausgeführt hast, dann ist die WinRe.wim weg. Die musst Du Dir dann aus der ISO wieder besorgen.
Aber wenn schon der DISM da nicht durch läuft, dann ist da aber wirklich etwas kaputt.
Entweder klappt ein Inplace Upgrade mittels Media Creation Tool und wenn nicht, wäre dann wohl eine Neuinstallation die bessere Lösung. Das System schein tda bei Dir doch arg beschädigt zu sein.
Re: WinRe Umgebung Disabled und gelöschte Recovery Partition
Verfasst: 14.02.2023, 23:27
von wch85
DK2000 hat geschrieben: 14.02.2023, 23:18
Wenn Du die Recovery Partition gelöscht hast und davor nicht
reagentc.exe /disable ausgeführt hast, dann ist die WinRe.wim weg. Die musst Du Dir dann aus der ISO wieder besorgen.
Wie geht so etwas denn?