Sicherheitsfahrschaltung für Windows
Sicherheitsfahrschaltung für Windows
Kennt jemand ein Programm, das ähnlich wie die SiFa (Sicherheitsfahrschaltung) bei Zügen funktioniert und den PC runterfährt, wenn man nicht reagiert? Hintergrund ist, daß man vielleicht mit sensiblen Daten arbeitet und nicht möchte, daß diese sichtbar sind, falls einem etwas zustößt und Fremde/Hilfskräfte/Verwandte in die Wohnung kommen. Habe selbst leider nichts gefunden. Programmieraufwand dürfte minimal sein, nur habe ich selbst das Programmieren vor vielen Jahren aufgegeben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsfahrschaltung
Bis jetzt arbeite ich mit der Aufgabenplanung, die meinen PC einmal am Tag neu startet. Aber nicht unbedingt das, was ich suche.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsfahrschaltung
Bis jetzt arbeite ich mit der Aufgabenplanung, die meinen PC einmal am Tag neu startet. Aber nicht unbedingt das, was ich suche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
-
- Stammgast
- Beiträge: 114
- Registriert: 14.05.2021, 08:45
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danke erhalten: 9 Mal
- Gender:
Re: Sicherheitsfahrschaltung für Windows
Bildschirmschoner aktivieren und Haken bei mit Anmeldeseite bei Reaktivierung setzen.
Dann braucht man das Passwort zum Deaktivieren des Bildschirmschoners
Dann braucht man das Passwort zum Deaktivieren des Bildschirmschoners
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Sicherheitsfahrschaltung für Windows
shutdown -s -f -t XXX
/s Fährt den Computer herunter.
/t xxx Setzt das Zeitlimit vor dem Herunterfahren auf xxx Sekunden.
Der gültige Bereich ist 0-315360000 (10 Jahre), mit einem Standardwert von 30.
Wenn die Zeitüberschreitung größer als 0 ist, gilt der /f-Parameter
/f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Vorwarnung der Benutzer.
Der Parameter /f wird impliziert, wenn ein Wert größer als 0 ist
wenn nicht mit shutdown -a abgebrochen wird, schaltet sich der PC nach der eingestellten Zeit gnadenlos aus.
Jetzt noch eine Batch und Verlinkung auf dem Desktop.
/s Fährt den Computer herunter.
/t xxx Setzt das Zeitlimit vor dem Herunterfahren auf xxx Sekunden.
Der gültige Bereich ist 0-315360000 (10 Jahre), mit einem Standardwert von 30.
Wenn die Zeitüberschreitung größer als 0 ist, gilt der /f-Parameter
/f Erzwingt das Schließen ausgeführter Anwendungen ohne Vorwarnung der Benutzer.
Der Parameter /f wird impliziert, wenn ein Wert größer als 0 ist
wenn nicht mit shutdown -a abgebrochen wird, schaltet sich der PC nach der eingestellten Zeit gnadenlos aus.
Code: Alles auswählen
shutdown -a
shutdown -s -f -t 600
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Sicherheitsfahrschaltung für Windows
Danke Holgie, so habe ich es gemacht. Ein Programm, das in einstellbaren Intervallen prüft, ob noch ein Bediener da ist und ansonsten sofort runterfährt, wäre mir aber lieber gewesen. Trotzdem vielen Dank!
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Sicherheitsfahrschaltung für Windows
gerne; bitteschön.
"Ein Programm, das in einstellbaren Intervallen prüft, ob noch ein Bediener da ist und ansonsten sofort runterfährt"
Eigentlich macht die Batch genau das. Wenn nämlich selbige nicht neu gestartet wird (nachdem das Fenster aufploppt, das der Rechner bald heruntergefahren wird) fährt er herunter.
ok: nicht sofort. Aber das könnte man ja entsprechend ändern.
ein Timeout Befehl und shutdown -s -f -t0 würde das erledigen.
"Ein Programm, das in einstellbaren Intervallen prüft, ob noch ein Bediener da ist und ansonsten sofort runterfährt"
Eigentlich macht die Batch genau das. Wenn nämlich selbige nicht neu gestartet wird (nachdem das Fenster aufploppt, das der Rechner bald heruntergefahren wird) fährt er herunter.
ok: nicht sofort. Aber das könnte man ja entsprechend ändern.
ein Timeout Befehl und shutdown -s -f -t0 würde das erledigen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114