Seite 1 von 2

Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 09.02.2023, 11:09
von reinelf
Hallo,
Ich hab mit den Programm O&O eine Boot Cd erstellt.
Hab alles gemacht wie man eine CD startet.
Ich kam bis zu den Punkt wo man mir zeigte
irgend eine Taste drücken. Anschließend Kam ein
schwarzer Bildschirm und oben links blinkte ein weiser Strich.
Aber die CD startete nicht.
Wie muss ich vorgehen bzw. machen damit die Boot CD startet.
Vielen Dank für die Hilfe.
LG :dankeschoen:

Re: Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 09.02.2023, 11:16
von DK2000
An dem Punkt schwer zu sagen, was das O&O Tool da gemacht hat und wie es die CD erstellt hat.

Ist das jetzt wirklich eine CD oder eine ISO? Und wie wird gebootet? BIOS oder UEFI, mit oder ohne SecureBoot?

Wird WinPE oder Linux für die CD verwendet? Und wenn es WinPE ist, welches WinPE?

Die CD bootet ja bei Dir, ansonsten würde nicht die Stelle zum Auffordern zum Tastendrücken erscheinen. Könnte auf WinPE hindeuten. Aber danach geht es halt nicht weiter oder es dauert, bis es weiter geht.

Re: Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 09.02.2023, 12:53
von BusterFriendly
Wenn eine ISO von einem WinPE_lite gebraucht wird (für einen USB-Stick, keine CD), einfach melden.

Re: Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 09.02.2023, 13:06
von reinelf
Habe mit den Programm O&O DiskImage Pro v18.2 Build 201 Startmedium herstellen
einen Boot-CD als ISO erstellt und auf CD gebrannt.
LG

Re: Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 09.02.2023, 13:42
von DK2000
Das Tool verwendet, solange man nichts ändert, die in der Installation vorhandene WinRE.wim. Das sollte also passen. Kann höchstens sein, dass passende Treiber fehlen. Die müsste man bei der Erstellung des Sticks mit angeben.

Habe das mal selber getestet, die ISO wird ohne Probleme erstellt. Da ich keine CD zum Brennen habe, habe ich das ISO auf USB Stick übertragen und von dort aus gebootet. Nach der Aufforderung, eine Taste zu drücken, erscheint oben Links der blinkende Cursor und nach gut Minute startet dann das Windows PE. Kann sein, dass es bei Dir auch länger dauert. Keine Ahnung, wie sich das beim Booten über eine CD auswirkt. Das kann ich leider nicht testen.

Mein Laptop ist da schon wesentlich älter und die Verzögerung beim Booten von USB Sticks über WinPE dauert bei mir immer ungefähr so lange. Ist also kein Anzeichen für ein generelles Problem mit so einem Stick. Schiebe das bei mir mehr auf das alter des Gerätes.

Re: Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 09.02.2023, 14:44
von Ossilotta
bei einer CD oder DVD kann das schon mal 3-5 Minuten dauern. Welche Daten sind auf der CD/DVD ?

Re: Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 09.02.2023, 15:03
von reinelf
@BusterFriendly:
bitte daten zukommen lassen ich würde mich freuen.
@ DK2000.
kannst du mir es erklären wie du das gemacht hast vielleicht hab ich ein fehler gemacht.

Re: Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 09.02.2023, 15:10
von DK2000
Ich habe da nichts weiter gemacht. Bin da nur auf "Wiederherstellungsmedium" gegangen und praktisch alles auf Standard gelassen. und dann ISO erstellen lassen.

Der blinkende Cursor kommt ja bei Dir auch. Wie lange hast du da jetzt gewartet? Bei mir dauert das, wie gesagt, eine gute Minute, bis es weiter geht.

Getestet habe ich das mit Windows 11 22H2 (22621.1194). Gebootet dann aber am Laptop mit Windows 10 22H2. Könnte die Erstellung der ISO aber auch mal mit Windows 10 testen, in der VM dann allerdings.
Ossilotta hat geschrieben: 09.02.2023, 14:44 bei einer CD oder DVD kann das schon mal 3-5 Minuten dauern. Welche Daten sind auf der CD/DVD ?
Da ist nur der Bootmanager für BIOS und UEFI drauf und die Boot.wim. Mehr ist da nicht in der ISO.

Re: Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 09.02.2023, 15:16
von reinelf
nach 5 min hat sich nichts getan

Re: Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 09.02.2023, 15:24
von DK2000
Das ist wirklich ein wenig lange. Aber keine Ahnung, was da jetzt nicht klappt? Eventuell beim Brennen etwas nicht geklappt.

Einen USB Stick kannst Du nicht verwenden?

Re: Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 09.02.2023, 15:34
von Ossilotta
nicht das nur die ISO auf der CD ist und dieselbe nicht entpackt/bzw. als Image erstellt wurde mit dem Brennprogramm.

Re: Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 09.02.2023, 17:53
von BBQ2023
O+O Diskimage 18.x sollte man präventiv immer die verwendeten Treiber für die Mainboard- und Graka-Chips integrieren = addieren. Das tut nix zur Sache, daß ansonsten die bereits implementierten Treiber verwendet wwerden, sofern sie tauglich sind.

Diese " Tauglichkeit " und die Lese- und Übertragungsgeschwindigkeit des CD-DVD-Laufwerks sind m. E. die Bremse beim Booten. Das kann durchaus ein paar Minuten dauern.

@ Ossilotta:
Die reine ISO bootet nicht. reinelf hat die ISO später mit einem anderem Programm entpackt.

Re: Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 10.02.2023, 19:55
von Javora
reinelf hat geschrieben: 09.02.2023, 11:09 Hab alles gemacht wie man eine CD startet.
Ich kam bis zu den Punkt wo man mir zeigte
irgend eine Taste drücken. Anschließend Kam ein
schwarzer Bildschirm und oben links blinkte ein weiser Strich.
Aber die CD startete nicht.

Und dann?
Kam da nicht alsbald das Windowssymbol nach Tastenbetätigung?

Was ich jedenfalls so zuletzt mit Reparaturmedien Win 10 auf CD/ DVD beachtete, wäre, dass nach Tastenbetätigung der weiße Strich verhältnismäßig fix wegging und das Windowssymbol kam; und nachfolgend kanns (je nachdem) dauern, von „kurz“ bis „lang“.

Übers Startmenü biste gegangen oder wurde die Startreihenfolge geändert?
Und die Tastatur ging?


Zu O&O muss ich passen.

Ansonsten:
Nach meinen Beobachtungen kann u. U. schon das Erstellen von Bootmedien überhaupt mit wählerischen Aspekten einhergehen, allein hinsichtlich CD oder DVD oder Brenner. Auch die Bootzeit kann damit einhergehen, so beim Brenner etwa der Anschlusstyp.
Startzeiten können sehr differenziert sein, so von ca.1 Minute bis mehr als 30 Minuten.

Beispiele zuletzt beobachtet auf Retro-Technik:
Beim Rettungsmedium derzeit akt. Macrium Reflect (MCR) (Win 10 32 bit) und Reparaturdatenträger mit
Win – Mitteln (Win 10 22H2, 32 bit) auf CD 700 MB Kapazität (int. Brenner IDE) scheiterte schon die Erstellung.
Rettungsmedium MCR (577 MB) mit DVD funktionierte.
Startzeit damit ca. 8 Minuten.

Auf anderem Gerät Reparaturdatenträger mit Win – Mitteln [Win 10 22H2, 32 bit/ 410 MB] auf CD 700 MB Kapazität (ext. Brenner USB 2) Erstellung fix und i.O.
Startzeit ca. 30 Minuten.

Re: Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 10.02.2023, 22:02
von BBQ2023
Ich empfehle, zum Brennen grundsätzlich DVD-Rohlinge mit max. 16facher Geschwindigkeit zu verwenden. Prima ist ein interner Brenner, der u. U. auch 16fach die DVD toasten kann und als SATAII-Laufwerk rödelt. Externe Brenner mit / ohne Bluray-Funktionen sollten für flottes Tempo USB3-kompatibel sein und auch dort angeschlossen werden.

Warum sollten die 577MB nicht auf einer CD mit 640 / 700MB gebrannt werden können ?

Deinen IDE-Brenner würde ich mal austauschen für wenig Geld.

Re: Boot CD funktioniert nicht

Verfasst: 11.02.2023, 01:16
von g-force
Den "weißen Strich" gibt es beim UEFI-Boot nicht, ist also immer ein klares Zeichen dafür, daß "Legacy" (also "BIOS, MBR, CSM") gebootet wird. Oft auch ein Zeichen, daß momentan was in den RAM geladen wird (z.B. ein Bootmanager, ein PE, etc.). Das sollte aber normalerweise innerhalb spätestens 1 Minute erledigt sein. Hier für mich ein klares Zeichen, daß zwar die CD/DVD als "Bootable" erkannt wird, dann wird aber der Rest/Verweis nicht gefunden.
Gibt es keine Möglichkeit, an diesem PC ( zu dem sämtliche Info fehlen) per USB zu booten/installieren?