Seite 1 von 1
					
				Browser-Cache anschauen
				Verfasst: 16.01.2023, 00:10
				von alles
				Hallo zusammen,
in einem anderen Forum habe ich auf einen Thread geantwortet. Der Fragesteller hatte unmittelbar danach den Text des Erstbeitrags durch lediglich einen Punkt ersetzt, sodass niemand mehr entnehmen kann, wie das ursprüngliche Anliegen lautete. In etwa so wie hier:
viewtopic.php?t=29780
Der Internet-Cache (z.B. über Google) brachte keinen Erfolg, da es anscheinend noch nicht erfasst wurde. Nun habe ich mir gedacht, es über den Browsercache zu versuchen. Mir geht es nicht darum, Cache-Dateien anzeigen zu lassen. Sondern wie bei einem Offline-Browser die entsprechende Seite am Display abzurufen. Und zwar zu dem Zeitpunkt, als die Seite zuletzt am Computer dargestellt wurde.
Habt Ihr eine Idee, ob das überhaupt mit dem Edge-Cache geht?
Beste Grüße,
alles
 
			
					
				Re: Browser-Cache anschauen
				Verfasst: 16.01.2023, 13:20
				von moinmoin
				
Wüsste jetzt nur, wenn man eine Seite vorab als html gespeichert wurde.
 
			
					
				Re: Browser-Cache anschauen
				Verfasst: 16.01.2023, 13:58
				von DK2000
				Für Chrome/Edge gibt es da einen Viewer: 
https://www.nirsoft.net/utils/chrome_cache_view.html
Das Ergebnis für diesen Thread sähe so aus (das Ganze drum herum mal weggelassen):
Screenshot 2023-01-16 134727.png
Das wird schon gespeichert. Wie lange, keine Ahnung. Und bis man das gefunden hat, dauert auch.
Da Edge auf Chrome aufbaut, kann man mit dem Tool auch den Cache Ordner von Edge öffnen.
 
			
					
				Re: Browser-Cache anschauen
				Verfasst: 16.01.2023, 14:26
				von Ben11
				Code: Alles auswählen
%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Edge\User Data\Default\Cache\Cache_Data
oder wie bei mir mit "set-startoption": -Cache-size- = "ZERO"
 
			
					
				Re: Browser-Cache anschauen
				Verfasst: 17.01.2023, 00:16
				von alles
				Recht herzlichen Dank schon mal für die Hinweise! Vielleicht schaffe ich es im Laufe des Tages, diese durchzutesten!
Auf den ChromeCacheView bin ich auch gestoßen, schenkte dem jedoch keine weitere Beachtung. Zog es damals gar nicht in Erwägung, es mal unter Edge zu testen. Mal sehen...
Über den ersten Link bin ich auch gestolpert, allerdings auf deutsch:
https://learn.microsoft.com/de-de/micro ... rage/cache
Auch das habe ich nicht weiter verfolgt, da ich ausschloss, dass man mit der Methode eventuell den Text anzeigen lassen kann. Für mich sah es so aus, als könnte man so nur die Cache-Dateien einsehen. Aber wer weiß, auch das werde ich mir bei Bedarf genauer ansehen.
Der zweite Link klingt interessant und würde ich mal durchstudieren!
Was hat es eigentlich mit der Befehlszeile auf sich und wie wendet man das an?
 
			
					
				Re: Browser-Cache anschauen
				Verfasst: 17.01.2023, 15:57
				von Ben11
				
			 
			
					
				Re: Browser-Cache anschauen
				Verfasst: 19.01.2023, 19:36
				von alles
				Besten Dank für Eure Mühen! Das Nirsoft-Tool tat es für meine Zwecke allemal, sodass nichts anderes ausprobiert werden musste. Man kann dort für etliche Browser auswählen, dessen Cache man öffnen möchte. Natürlich hatte ich vorher darauf geachtet, dass die Seite nicht nochmals über den Browser geöffnet wird, um die Gefahr des Überschreibens zu vermeiden. Wirklich praktisch und ein toller Tipp, wobei ich eher für die Umbenennung in BrowserCacheView wäre 
