Outlook 2021 Sicherung zurück spielen klappt aber danach geht Outlook nicht
Verfasst: 10.01.2023, 10:30
Ja ich mal wieder.
Wie einige ja wissen habe ich mein System neu aufsetzen müssen(Win 11 Pro) so auch Office 2021
Da ich ja meine Hardware komplett geändert habe also neue CPU, Ram, MB und Netzteil sowie SSD
Soweit sogut.
Habe mit MoBackup mein Outlook 2021 vorher gesichert also alle einstellungen etc. Ist die gleich Office Version die jetzt auch wieder installiert wurde.
Nun habe ich mit MoBackup die Daten alle zurück gespielt auch Erfolgreich.
ABER starte ich nun Outlook lädt er erstmal extrem lange das Profil, danach kommt die Meldung: "Fehler beim Anmelden. überprüfen Sie die Netzwerkverbindung sowie den Server- und Potsfachnamen. Der Microsoft Exchange - Informationsdienst ihress Profils enthält nicht alle erfroderlichen Informationen. überprüfen sie ihr Profil."
Das bestätige ich mit OK
Danach kommt die meldung:" Die Systemressourcen sind sehr niedrig. Schließen sie einige fenster"
Bestätige ich auch mit OK
Das weiderholt sich nocheinmal und bestätige wieder jeweils mit OK
So nun kommt Ourlook mit meinen ganzen Mailadressen etc.
Ich dachte ok es geht, NEIN
Sobald ich eine Mail, egal welches postfach ich nehme auswähle hängt die Software für ca 3 Minuten. Danach sehe ich die mail und kann sie auch löschen oder antwroten. Aber danach sobald er die nächste Mail hat hängt er wieder.
Das ist absolut kein arbeiten.
Habe dann das Outlook profil gelöscht ein neues erstellt mit nur einer emailadresse.
Es ging alles.
Spiele ich aber das backup ein geht alles wieder nicht.
ich habe über 10 Mailadressen, fragt nicht wieso, aber diese manuell alle samt kalender etc weider einzupflegen ist der Horror und darauf habe ich keine Lust dafür habe ich ja BAckup.
Nun meine Frage was zum geier läuft da schief??
Wie erwähnt wo backup erstellt wurde war es andere hardware als jetzt, aber Software war die gleiche.
Soll es daran liegen?
also Systemressourcen reichen nciht wäre Quatsch.
Hier noch mein altes System wo Backup erstellt wurde:
AMD Ryzen 1800x Prozessor
Asus ROG Crosshair VI Hero (WI-FI AC)
be quiet! Pure Power 10 CM ATX 700W PC Netzteil BN279
Samsung 960 EVO MZ-V6E1T0BW Interne Solid State Drive (1TB)
Corsair VENGEANCE RGB PRO SL 32GB (2x16GB) DDR4 3200 (PC4-25600)
Hier nun das neue System:
AMD Ryzen 9 5950X 16x 3.40GHz So.AM4 WOF
ASUS ROG Crosshair VIII Formula Gaming Mainboard
ASUS ROG Thor 1200W Platinum II Netzteil
Samsung 980 PRO 2 TB PCIe 4.0 (bis zu 7.000 MB/s) NVMe M.2 (2280)
Corsair Vengeance RGB Pro 128GB (4x32GB) DDR4 3200 (PC4-25600)
Wie einige ja wissen habe ich mein System neu aufsetzen müssen(Win 11 Pro) so auch Office 2021
Da ich ja meine Hardware komplett geändert habe also neue CPU, Ram, MB und Netzteil sowie SSD
Soweit sogut.
Habe mit MoBackup mein Outlook 2021 vorher gesichert also alle einstellungen etc. Ist die gleich Office Version die jetzt auch wieder installiert wurde.
Nun habe ich mit MoBackup die Daten alle zurück gespielt auch Erfolgreich.
ABER starte ich nun Outlook lädt er erstmal extrem lange das Profil, danach kommt die Meldung: "Fehler beim Anmelden. überprüfen Sie die Netzwerkverbindung sowie den Server- und Potsfachnamen. Der Microsoft Exchange - Informationsdienst ihress Profils enthält nicht alle erfroderlichen Informationen. überprüfen sie ihr Profil."
Das bestätige ich mit OK
Danach kommt die meldung:" Die Systemressourcen sind sehr niedrig. Schließen sie einige fenster"
Bestätige ich auch mit OK
Das weiderholt sich nocheinmal und bestätige wieder jeweils mit OK
So nun kommt Ourlook mit meinen ganzen Mailadressen etc.
Ich dachte ok es geht, NEIN
Sobald ich eine Mail, egal welches postfach ich nehme auswähle hängt die Software für ca 3 Minuten. Danach sehe ich die mail und kann sie auch löschen oder antwroten. Aber danach sobald er die nächste Mail hat hängt er wieder.
Das ist absolut kein arbeiten.
Habe dann das Outlook profil gelöscht ein neues erstellt mit nur einer emailadresse.
Es ging alles.
Spiele ich aber das backup ein geht alles wieder nicht.
ich habe über 10 Mailadressen, fragt nicht wieso, aber diese manuell alle samt kalender etc weider einzupflegen ist der Horror und darauf habe ich keine Lust dafür habe ich ja BAckup.
Nun meine Frage was zum geier läuft da schief??
Wie erwähnt wo backup erstellt wurde war es andere hardware als jetzt, aber Software war die gleiche.
Soll es daran liegen?
also Systemressourcen reichen nciht wäre Quatsch.
Hier noch mein altes System wo Backup erstellt wurde:
AMD Ryzen 1800x Prozessor
Asus ROG Crosshair VI Hero (WI-FI AC)
be quiet! Pure Power 10 CM ATX 700W PC Netzteil BN279
Samsung 960 EVO MZ-V6E1T0BW Interne Solid State Drive (1TB)
Corsair VENGEANCE RGB PRO SL 32GB (2x16GB) DDR4 3200 (PC4-25600)
Hier nun das neue System:
AMD Ryzen 9 5950X 16x 3.40GHz So.AM4 WOF
ASUS ROG Crosshair VIII Formula Gaming Mainboard
ASUS ROG Thor 1200W Platinum II Netzteil
Samsung 980 PRO 2 TB PCIe 4.0 (bis zu 7.000 MB/s) NVMe M.2 (2280)
Corsair Vengeance RGB Pro 128GB (4x32GB) DDR4 3200 (PC4-25600)