Seite 1 von 1
					
				Virenschutz
				Verfasst: 05.12.2022, 19:32
				von BIZ
				Es wurde zwar schon öfter in den verschiedensten Threads hier geschrieben, dass der Defender ausreichend ist und 
auch in meinem Thread mit den Tonproblemen hieß es damals sofort "Norton muss runter".
Ich nutze aktuell nur den Defender und wollte trotzdem mal nochmal eure Meinung hören.
Ist der Defender für Windows 11 auch wenn man Online-Banking betreibt absolut ausreichend oder sollte man vielleicht doch
lieber zu Bezahl-Software wie Norton greifen?
Mit freundlichen Grüßen
			 
			
					
				Re: Virenschutz
				Verfasst: 05.12.2022, 19:40
				von Froyo1952
				Der Defender reicht nach wie vor aus.
Beim Onlinebanking kommt es auf die Art und Weise an, wie dieses abgewickelt wird.
Mit einer 2F-Authentifizierung oder per Hardware-Dongle sehe ich da absolut kein Problem.
			 
			
					
				Re: Virenschutz
				Verfasst: 05.12.2022, 19:56
				von BIZ
				Ok. Dann werde ich mich weiterhin mit dem Defender begnügen. Danke!
			 
			
					
				Re: Virenschutz
				Verfasst: 05.12.2022, 20:01
				von Andi
				Ich benutze seit Jahren F-Secure Anti-Virus. Sowohl unter Windows 10 und 11. Bin sehr zufrieden damit.
			 
			
					
				Re: Virenschutz
				Verfasst: 05.12.2022, 20:48
				von BIZ
				Ich hatte früher immer Norton. Hier hatte ich aber immer ein bisschen das Gefühl, dass das Programm recht leistungsintensiv und aggressiv agiert.
			 
			
					
				Re: Virenschutz
				Verfasst: 05.12.2022, 21:14
				von Andi
				Norton hatte ich zu Windows 98 Zeiten mal drauf. Man dürfte es nur einmal drauf spielen aber nicht mehr herunternehmen.
Ansonsten hat Norton das System zerschossen. Nochmal installieren ging nicht.
			 
			
					
				Re: Virenschutz
				Verfasst: 05.12.2022, 22:36
				von BIZ
				Ja mit dem Deinstallieren hatte ich bei Norton auch schlechte Erfahrungen gemacht. Norton wollte dann trotz Removal-Tool bei jedem Neustart wieder das Programm neu installieren, bis ich dann auch noch die wirklich letzten Reste manuell gelöscht habe.