PC Integritätsprüfung win 11 und nicht kompatibler Prozessor i3
Verfasst: 22.11.2022, 11:49
Hallo, zusammen,
ich habe auf meinem Notebook Medion die PC Integritätsprüfung durchgeführt. Hier erst mal meine Daten des Betriebssystems und der Hardware.
Edition Windows 10 Home
Version 22H2
Installiert am 15.07.2020
Betriebssystembuild 19045.2311
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.4190.0
Gerätename Privat
Prozessor Intel(R) Core(TM) i3-6100U CPU @ 2.30GHz 2.30 GHz
Installierter RAM 4,00 GB
Geräte-ID xxxxx
Produkt-ID 0xxxx
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Meine Ermittlungen im Internet ergaben, dass der Prozessor i3 mit Baujahr 2014 nicht für Windows 11 nicht kompatibel ist. Dies wurde auch in der PC Integritätsprüfung aufgeführt.
Klar, ich könnte mir ein neues Notebook kaufen, aber das möchte ich noch nicht. Auch klar, dass der Neukauf erforderlich ist, falls der Prozessor auf dem Mainboard fest verbaut ist.
Ich möchte nun wissen, ob ich mit Einbau eines stärkeren Prozessor, falls das mit dem Notebook möglich ist, auch Win 10 neu installieren muss?
Gibt es noch andere Optionen?
Ich bitte Euch um Tipps.
Vielen Dank.
ich habe auf meinem Notebook Medion die PC Integritätsprüfung durchgeführt. Hier erst mal meine Daten des Betriebssystems und der Hardware.
Edition Windows 10 Home
Version 22H2
Installiert am 15.07.2020
Betriebssystembuild 19045.2311
Leistung Windows Feature Experience Pack 120.2212.4190.0
Gerätename Privat
Prozessor Intel(R) Core(TM) i3-6100U CPU @ 2.30GHz 2.30 GHz
Installierter RAM 4,00 GB
Geräte-ID xxxxx
Produkt-ID 0xxxx
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Meine Ermittlungen im Internet ergaben, dass der Prozessor i3 mit Baujahr 2014 nicht für Windows 11 nicht kompatibel ist. Dies wurde auch in der PC Integritätsprüfung aufgeführt.
Klar, ich könnte mir ein neues Notebook kaufen, aber das möchte ich noch nicht. Auch klar, dass der Neukauf erforderlich ist, falls der Prozessor auf dem Mainboard fest verbaut ist.
Ich möchte nun wissen, ob ich mit Einbau eines stärkeren Prozessor, falls das mit dem Notebook möglich ist, auch Win 10 neu installieren muss?
Gibt es noch andere Optionen?
Ich bitte Euch um Tipps.
Vielen Dank.
