Seite 1 von 2

AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 09.11.2022, 11:26
von Holunder1957
Der Defender erinnert gern einmal, wen auch recht selten, meine Dateien auf OneDrive zu sichern. Vor ein paar Tagen habe ich den Backupper für die Wiederherstellung eingerichtet, nun meldet der Defender, dass ich noch ein anderes Antivierenprogramm verwende, was meiner Meinung nach, aber nicht stimmt. Oder irre ich mich da?

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 09.11.2022, 11:32
von moinmoin
Was wird denn in Windows-Sicherheit -> Einstellungen -> Sicherheitsanbieter angezeigt?

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 09.11.2022, 12:07
von Holunder1957
moinmoin hat geschrieben: 09.11.2022, 11:32 Was wird denn in Windows-Sicherheit -> Einstellungen -> Sicherheitsanbieter angezeigt?
Da wird nichts angezeigt. Ich tippe, es geht um das leidige Thema "auf OneDrive sichern", es stört halt, dass man andere Optionen nutzt. Obwohl ich 1TB OneDrive Speicher habe, werde ich die Option der Sicherung dort nicht wahrnehmen. Dafür nutze ich meinen NAS.

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 09.11.2022, 12:13
von moinmoin
Oder wiedermal ne falsche Übersetzung im Text.

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 09.11.2022, 12:39
von Holunder1957
AOMEI bietet seit dem heutigen Update auf Version 7.1.0 ebenfalls 1TB Cloudspeicher an, oder es ist mir bei der Einrichtung entgangen. Ich weiß nicht so richtig, was ich davon halten soll. Neben 1 TB OneDrive habe ich noch 25 GB vom Internetprovider, das alles kann ich gar nicht nutzen.

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 09.11.2022, 12:45
von moinmoin
Die wurde mit der 7.0.0 hinzugefügt
https://www.deskmodder.de/blog/2022/11/ ... 4-05-2023/

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 11.11.2022, 21:10
von Holunder1957
Wegen der oben genannten Defender Meldung, vermute ich, dass das an der von AOMEI veränderte Windows PE liegt, kann man irgendwie den Originalzustand wieder herstellen?

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 12.11.2022, 13:16
von Holunder1957
Irgendetwas behindert den Defender nach dem Neustart/Hochfahren. Der benötigt 2 - 3 Minuten bis alles wieder normal funktioniert.
Zu Beginn wird eine andere Antivieren Software angegeben, später wieder der Defender.

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 12.11.2022, 13:56
von DK2000
Der Defender scheint da Probleme zu habe. Der wurde wohl zu frühe aus der Beta entlassen.

Anfang November kam in der Retail die 4.18.2210.4, Woche später die 4.18.2210.5 und letzte Woche die 4.18.2210.6. Mal abwarten, ob da noch etwas kommt.

Und das Problem, welches du beschreibts, liegt an "Windows-Sicherheit". Da passt irgendetwas nicht in Zusammenhang mit dem Defender Update. Der Defender wird da extrem verzögert als "Sicherheitsanbieter" angezeigt. Am Anfang steht da nur der Text, welcher in Deinem ersten Screenshot zu sehen ist und etwas später (1-2 Minuten) sieht es da wieder normal aus. Irgendetwas klemmt da auch.

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 12.11.2022, 14:20
von Holunder1957
Ich kann nicht einmal genau sagen, seit wann das Problem auftritt, da der Rechner immer an, bis einmal ein Neustart ansteht. Da müsste ich einmal versuchen, den möglichen Beginn dieses Problem, wahrscheinlich mit dem Patchday, vieleicht ist da etwas durcheinander gegangen.

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 12.11.2022, 14:32
von DK2000
Das ist das Update, welches ich meine:
Screenshot 2022-11-12 142606.png
Das kam an 1.11. (v2210.4), am 8.11 (v2210.5) und halt am 11.11. (v2210.6). Dieses Updateinterwall kenne ich eigentlich nur vom Defender Beta. In Defender Retail kommt eigentlich nur eine Version, welche dann bis zu nächsten Version bestehen bleibt. Und diese Verzögerung habe ich halt seit dem 1.11.

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 12.11.2022, 14:59
von Holunder1957
Bein mir passt das mit den 3 Updates, liegt wohl daran, dass ich nicht aus dem RP-Kanal komme, ist schon länger her, dass ich den Schalter "Erhalt von Vorabversionen beenden" auf Ein gestellt habe. Nicht einmal die Kontoabmeldung hilft.

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 12.11.2022, 15:37
von moinmoin
Sollte gehen, wenn du in der Reg

Code: Alles auswählen

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\Applicability
BranchName auf Release
und

Code: Alles auswählen

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\UI\Selection
UIBranch auf Release

umstellst

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 12.11.2022, 15:56
von DK2000
Das mit dem Verlassen der Insider klappt da im Moment weder mit Windows 10 noch mit Windows 11. Man verbleibt da offensichtlich in der Warteschlange und kommt da nie raus. Bleibt nur der harte Weg über die Registry und sich selbst aus dem Insider zu entlassen.

Aber wie gesagt, die drei Defender Updates kamen bei mir auch im Retail (Win 10 und 11). Und hier ist der Defender definitiv so eingestellt, dass er im "gradual release cycle" für Platform, Engine und Definitionen ist. Beta und Preview vom Defender will ich hier nicht. Selbst im Dev will ich nur die Betas vom Defender haben.

Re: AOMEI Backupper ein "anderes Antivierenprogramm"?

Verfasst: 12.11.2022, 17:09
von Holunder1957
Vieleicht muss ich noch etwas in der Registry ändern. Ich habe mich schon eine Weile nicht mehr damit beschäftigt. Ich Gaube, ich hatte einmal versucht, trotz fehlender TPM etc. in den Windows 11 Dev-Kanal zu kommen. Bei mir sehen die beiden Schlüssel so aus.