Seite 1 von 1
Software zum sichern von Programmen
Verfasst: 28.10.2022, 22:02
von Thors
Ich suche ein Programm wo ich nur meine Programme ohne BS wieder herstellen kann.
Bedeutet , Windows Neuinstallation und nur die aktivierten Programme zurückspielen.
Danke für Eure Hilfe
Re: Software zum sichern von Programmen
Verfasst: 28.10.2022, 22:18
von g-force
Da sich die meisten Programme bei der Installation und Einrichtung an mehreren Stellen im BS breitmachen, wird eine Sicherung aller Daten und Registryeinträge (und später eine Re-Installation) kaum möglich sein. Es gibt Programme, die ohne großartige Installation lauffähig sind, auch portable Programme beschränken sich auf meist einen Ordner. Sobald es aber komplexer wird, lässt sich das angestrebte Vorhaben wohl nicht so einfach umsetzen lassen. Aber vielleicht gibt es ja tatsächlich eine Software, die das beherrscht.
Re: Software zum sichern von Programmen
Verfasst: 28.10.2022, 23:00
von Thors
Danke ,Ich habe es mit Acronis versucht, das klappt leider nicht, Evt hat ja noch jemand eine Idee
Re: Software zum sichern von Programmen
Verfasst: 29.10.2022, 08:37
von moinmoin
Das, was du vorhast, funktioniert nur mit portablen Programmen.
Normal installierte Programme schreiben ihre "Infos" wie g-force schon geschrieben hat in die Registry. Ohne funktionieren die nicht.
Re: Software zum sichern von Programmen
Verfasst: 29.10.2022, 09:10
von denonom
Vor vielen Jahren habe ich zu diesem Zweck mal das Programm
PCmover von Laplink verwendet und meiner Erinnerung nach hat es auch zufriedenstellend funktioniert.
Der Preis der Software ist allerdings für diese eher einmalige Aufgabe meines Erachtens zu hoch, aber sie existiert halt.
Zumindest ein Teil der Programmeinstellungen kann man aber auch manuell von "C:\Users\Benutzerordner\AppData\Roaming" kopieren und in der neuen Installation wieder einfügen.
Re: Software zum sichern von Programmen
Verfasst: 29.10.2022, 09:47
von g-force
@Thors
Gib uns mal ein paar mehr Informationen. Welche Programme sind das denn? Warum scheust Du eine saubere Neuinstallation?
Oft reicht es ja, wenn man zumindest die Einstellungen übertragen kann. Einige Lösungen wüßte ich da schon.
Re: Software zum sichern von Programmen
Verfasst: 29.10.2022, 12:50
von Holgi
am Besten, konsequent auf portable Programme setzen (so mache ich es). Entweder die von Ben hier aus dem Blog, wenn die Browser, Mail und Office reichen (
https://github.com/UndertakerBen/, oder
https://portableapps.com/.
Eine andere Möglichkeit wäre noch, konsequent auf die MS Store Apps zu setzen. Mit einer Anmeldung im Store bekommt man dann die Apps auch schnell wieder auf seinen Rechner.
Re: Software zum sichern von Programmen
Verfasst: 29.10.2022, 13:52
von Thors
Ich habe hier Programme wo man nur begrenzte Aktivierungen hat, Das wären Kofax PowerPDF und Kofax Paper Port und PowerDVD.
Andere Programme die ich besitze kann man über seinen Acc deaktivieren und ohne Probleme neu installieren.
Finde es schade, das nicht allle Hersteller die möglichkeit einen geben selbst zu entscheiden.
Re: Software zum sichern von Programmen
Verfasst: 29.10.2022, 16:30
von g-force
Zu "Kofax":
Auf wie vielen Computern kann ich meine Power PDF-Lizenz installieren?
Power PDF Standard, Standard for Mac und Advanced sind Einzellizenzen, die auf Ihrem primären Computer installiert werden sollten. Unsere Software-Lizenzbedingungen erlauben die Installation auf einem zweiten Computer für Sicherungszwecke. Sie können sie jedoch nur auf einem Computer gleichzeitig verwenden. Wenn Sie einen neuen Computer erhalten, denken Sie bitte daran, die Lizenz zu deinstallieren, damit Sie eine Aktivierung freigeben können. Sie können sich auch an den Kundensupport wenden, um Hilfe bei der Deaktivierung Ihres alten Geräts zu erhalten.
Quelle:
https://www.kofax.de/products/power-pdf
Re: Software zum sichern von Programmen
Verfasst: 30.10.2022, 02:21
von Thors
Genau so habe ich das auch gemacht , aber irgendwie wurden die Aktivierungen nach der Deinstallation aber nicht abgezogen
Re: Software zum sichern von Programmen
Verfasst: 30.10.2022, 10:25
von blackcrack
Hi,
Sprache: Deutsch
Version: Version 7.3.0 (2022-04-09)
Kaufpreis: Teuer als Ultimate ! B)
Hersteller: Gavrila Martau
https://www.martau.com/
Dateigröße: 24,6 MByte
Kategorie: Installer & Uninstaller
Verwandte Bereiche: Deinstallation, Uninstaller, Löschprogramm, Putzen, Cleaner
mit dem Proggy kannst Du die Install Veränderungen nachverfolgen..
AAAABär eine direkte Sicherung als solches wird nicht unterstützt, wegen Pirateriemöglichkeiten..
hab mit Ihm schon gemailt befor er das Proggy kommerziell gemacht hat.. und hab das ganze ein bisschen immer im Augenwinkel gehabt, da man damit installations-packete erstellen kann, wenn man selbst manuelle Arbeit rein baut und dann in nem Setup-Builder/InstallBuilder dann die ganzen schritte manuell übernimmt.. iss aber ne schweine arbeit bei mehreren Programmen und außerdem regt sich WinNt selber auch noch und macht Änderungen und die uninstall-protokollierungen sind dann demendsprechend unsauber und machen dann auch noch zusätzlich Arbeit, wenn Du das dann auch noch aus sondieren musst.. und das dann verschiedene Installierte Programme.. viel Spaß beim Basteln, hast dann ein bisschen was zu tun als Hobby..
Aber im Allgemeinen.. geiles proggy, protokolliert genial und löscht die Programme dann auch restlos bei uninstalling,
da alle, wirklich alle Einträge und Dateien entfernt werden(auser eben die, die damit beim arbeiten erstellt werden)..
Das ist das einzigste Proggy, das so derbe vorgeht.. das ich kenn.. und ich war schon mehr als 25 Jahre im Netz..
Also, viel Spaß beim Basteln
p.s.: sind aber auch gesalzene Preise, eher für Firmen mit absetzungsmöglichkeiten als Privat.. hoffentlich gibt's mal wieder ne Volle Full irgendwo zum saugen.. uff..
Re: Software zum sichern von Programmen
Verfasst: 30.10.2022, 14:27
von Holgi
vlt. wäre VMware ThinApp noch eine Alternative?
https://de.wikipedia.org/wiki/VMware_ThinApp
Re: Software zum sichern von Programmen
Verfasst: 30.10.2022, 15:23
von g-force
Im Grunde kann man jedes Programm sichern und auch wieder zurückspielen. Dieser Ansatz wurde vorallem zu XP-Zeiten mit den sogenannten INF-Addons umgesetzt. Dabei werden alle Ordner, Dateien und Registry-Einträge gesichert und per INF-Datei später wieder ins System eingesetzt. Das ist aber ziemlich aufwändig, hilfreiche Tools dazu sind wohl kaum noch zu bekommen.
EDIT: Hier ein alter Thread zum Thema:
https://www.wincert.net/forum/topic/9600-addon-maker/