"Foobar2000 - Playlist - Formattingstrings"
Verfasst: 03.01.2005, 16:35
So hier mal ein Playlistenstyle der von mir ein wenig umgearbeitet wurde.

DOWNLOAD STYLE!
Benötigte Schrift dazu ist "Arial Unicode MS"
DOWNLOAD FONT! (13.4MB)
Er basiert auf "OLiGhT 2.02" der von "OLiGhT" erstellt wurde.
Den Originalstyle findet Ihr hier: LINK!
Dieser Style beinhaltet original 11 verschiedene Farbthemen, die man in den globalen Einstellungen auswählen kann!
Viele Features und Einstellungen sind ebenfalls original integriert. (Diese kann man frei ein/ausschalten)
Hier die wichtigsten z.B.:
Simple Smart Custom Theme: Ein einfaches Theme, dass man farblich an seine Bedürfnisse anpassen muss. (Deaktiviert die 11 Standartthemes)
Horizontal Pattern: Diese Funktion lässt bestimmen, ob man in der Playliste die horizontalen Streifen sehen soll oder nicht (bei mir hell/dunkelgrau)
Vertical Separation: Dies zeigt dünne, vertikale Trennlinien in der Playliste an. (bei mir sind es die dicken zwischen den einzelnen Anzeigen)
Shader: Schaltet die dicken, vertikalen Linien ein/aus (ausschalten wählen, wenn man die dünnen ohne Effekt verwenden möchte)
Display Genre (Album Playlist Only): Zeigt die Genre eines Albums in der Rubrik "Album".
First Column Alignment: Positioniert die Albuminformationen in der Rubrik "Album". (4 Möglichkeiten)
Play Symbol: 2 verschiedene Arten von Zeichen beim abspielenden Titel. (bei mir rot, Pfeil und Noten)
Play Count Factor: Einstellung für die angezeigte Farbe des Playcounters. (Sooft abgespielt ---> eingestellte Farbe)
Rate Symbol (If Rate Mode Enabled): 3 verschieden Anzeigen der Ratingsymbole (Es gibt auch 10 verschiedene Ratingconfigs)
.... und es gibt noch einiges mehr in den "Globalen Einstellungen"!
RUBRIKEN DIE MAN AM SCREENSHOT NICHT SEHEN KANN, ABER ZUZUSCHALTEN SIND:
Artist
Titel
Format
Bitrate
Size
Comment
Was habe ich nun getan und verändert?
FARBEN
Meine farblichen Einstellungen findet Ihr im Theme 5 "Snow" in den "Globalen Einstellungen", wo Ihr auch die anderen Themes finden könnt.
Wenn Euch interessiert wie er original ausgesehen hat, dann müsst Ihr die originale "fcs"-Datei unter oben angegebenen Link herunterladen!
RATING
Weiters habe ich das "Rating" von 5 Möglichkeiten auf 3 herabgesetzt. (Kann man jederzeit zurückändern. Ist kein Akt und selbsterkärend)
VERTIKALE LINIEN
Diese sind nur in meinem Theme "Snow" auf diese Art!
In den anderen Themen schauen sie etwas anders aus und werdet Ihr sehen, wenn Ihr die anderen Themes anwählt.
TAGFUNKTION
Der schwierigste Teil des Ganzen und gibt es in nur "einem" anderen Style!
Ich habe eine Tagfunktion integriert, die ich in einem anderen Sytle gesehen habe. Nur habe ich sie an meine Bedürfnisse angepasst.
Das heisst:
In der Kategorie "Tag" in der Playliste, werden korrekt getaggte Files mit einem schwarzen "Haken" angezeigt und die Files in denen Tageinträge fehlen, werden mit einem roten "Kreuz" gekennzeichnet! (siehe Screenshot)
Darüber hinaus gibt es eine Rubrik "Missing Tag", in der man angezeigt bekommt welcher Tageintrag in der Datei fehlt. Dies wird mit roten Buchstaben gekennzeichnet. Vorhandene Tags werden mit schwarzen Buchstaben dargestellt. (siehe Screenshot)
Ich hatte diese beiden Funktionen zuerst beisammen, habe mich aber dann entschieden sie zu trennen. So kann man die Rubrik "Tag" immer anzeigen lassen und die Rubrik "Missing Tag" ausblenden und nur hervorholen, wenn man sie benötigt. Diese nimmt ja doch einigen Platz in der Playliste weg!
Gut, wie funktioniert "Missing Tag"?
Am Screenshot könnt Ihr verschiedene Buchstaben erkennen ..... dies ist die Auflistung dieser:
T: Titel
Al: Album
Ar: Artist
G: Genre
D: Date
#: Tracknumber
Wie Ihr an meinem Screenshot sehen könnt, sind einige Buchstaben rot. Wie gesagt diese zeigen die fehlenden Taginfos in meinen Files!
Ich denke das ist klar.
Wenn Ihr Euch jetzt fragen solltet warum in der Rubrik "Tag" dennoch ein schwarzer Haken angezeigt wird, obwohl man ja ein rotes Kreuz sehen müsste .... so ist das leicht erklärt!
Ich habe die "Missing Tag"-Funktion auf alle bei mir möglichen Tageinträge eingestellt. Diese Rubrik zeigt mir also wirklich alle fehlenden Tags an!
In der Rubrik "Tag" werden aber nur die Informationen für "Titel" und "Artist" angezeigt. Wie Ihr am Screen sehen könnt sind auch alle Buchsteben "T" und "Ar" in allen Songs schwarz!
Ich habe das bei mir so gewählt, da ich hauptsächlich "gemixte" Alben, also keine ganzen Alben auf meiner Platte habe.
In den Playlisten der kompletten Alben könnte ich dies natürlich erweitern, da komplette Alben meist von originalen CD's entstehen und man da alle Taginfos vorfinden kann! - Ich hoffe Ihr versteht.
Sollte nun jemand mehr Taginfos in der Rubrik "Tag" angezeigt bekommen wollen, dann muss er nur unter:
Preference/Columns UI/Columns/Tag/Display
folgenden Eintrag erweitern von:
auf:
Ich denke, ihr seht den Unterschied!
Tja, das wars vorerst mal.
Ich hoffe, dass es noch User gibt die Foobar2000 verwenden und die auch diesen modifizierten Style von mir brauchen können.
Fragen hierzu werden gerne beantwortet und Ideen oder andere modifizierte Styles Eurerseits, würde ich mir gerne ansehen.
Beachtet bitte auch die 3 Threads für das anpassen von: Trackinfo, Playlist-Tree und Statusbar sowie den Thread über Foobar selbst.
Enjoy!
((((( Strictly4me )))))

DOWNLOAD STYLE!
Benötigte Schrift dazu ist "Arial Unicode MS"
DOWNLOAD FONT! (13.4MB)
Er basiert auf "OLiGhT 2.02" der von "OLiGhT" erstellt wurde.
Den Originalstyle findet Ihr hier: LINK!
Dieser Style beinhaltet original 11 verschiedene Farbthemen, die man in den globalen Einstellungen auswählen kann!
Viele Features und Einstellungen sind ebenfalls original integriert. (Diese kann man frei ein/ausschalten)
Hier die wichtigsten z.B.:
Simple Smart Custom Theme: Ein einfaches Theme, dass man farblich an seine Bedürfnisse anpassen muss. (Deaktiviert die 11 Standartthemes)
Horizontal Pattern: Diese Funktion lässt bestimmen, ob man in der Playliste die horizontalen Streifen sehen soll oder nicht (bei mir hell/dunkelgrau)
Vertical Separation: Dies zeigt dünne, vertikale Trennlinien in der Playliste an. (bei mir sind es die dicken zwischen den einzelnen Anzeigen)
Shader: Schaltet die dicken, vertikalen Linien ein/aus (ausschalten wählen, wenn man die dünnen ohne Effekt verwenden möchte)
Display Genre (Album Playlist Only): Zeigt die Genre eines Albums in der Rubrik "Album".
First Column Alignment: Positioniert die Albuminformationen in der Rubrik "Album". (4 Möglichkeiten)
Play Symbol: 2 verschiedene Arten von Zeichen beim abspielenden Titel. (bei mir rot, Pfeil und Noten)
Play Count Factor: Einstellung für die angezeigte Farbe des Playcounters. (Sooft abgespielt ---> eingestellte Farbe)
Rate Symbol (If Rate Mode Enabled): 3 verschieden Anzeigen der Ratingsymbole (Es gibt auch 10 verschiedene Ratingconfigs)
.... und es gibt noch einiges mehr in den "Globalen Einstellungen"!
RUBRIKEN DIE MAN AM SCREENSHOT NICHT SEHEN KANN, ABER ZUZUSCHALTEN SIND:
Artist
Titel
Format
Bitrate
Size
Comment
Was habe ich nun getan und verändert?
FARBEN
Meine farblichen Einstellungen findet Ihr im Theme 5 "Snow" in den "Globalen Einstellungen", wo Ihr auch die anderen Themes finden könnt.
Wenn Euch interessiert wie er original ausgesehen hat, dann müsst Ihr die originale "fcs"-Datei unter oben angegebenen Link herunterladen!
RATING
Weiters habe ich das "Rating" von 5 Möglichkeiten auf 3 herabgesetzt. (Kann man jederzeit zurückändern. Ist kein Akt und selbsterkärend)
VERTIKALE LINIEN
Diese sind nur in meinem Theme "Snow" auf diese Art!
In den anderen Themen schauen sie etwas anders aus und werdet Ihr sehen, wenn Ihr die anderen Themes anwählt.
TAGFUNKTION
Der schwierigste Teil des Ganzen und gibt es in nur "einem" anderen Style!
Ich habe eine Tagfunktion integriert, die ich in einem anderen Sytle gesehen habe. Nur habe ich sie an meine Bedürfnisse angepasst.
Das heisst:
In der Kategorie "Tag" in der Playliste, werden korrekt getaggte Files mit einem schwarzen "Haken" angezeigt und die Files in denen Tageinträge fehlen, werden mit einem roten "Kreuz" gekennzeichnet! (siehe Screenshot)
Darüber hinaus gibt es eine Rubrik "Missing Tag", in der man angezeigt bekommt welcher Tageintrag in der Datei fehlt. Dies wird mit roten Buchstaben gekennzeichnet. Vorhandene Tags werden mit schwarzen Buchstaben dargestellt. (siehe Screenshot)
Ich hatte diese beiden Funktionen zuerst beisammen, habe mich aber dann entschieden sie zu trennen. So kann man die Rubrik "Tag" immer anzeigen lassen und die Rubrik "Missing Tag" ausblenden und nur hervorholen, wenn man sie benötigt. Diese nimmt ja doch einigen Platz in der Playliste weg!
Gut, wie funktioniert "Missing Tag"?
Am Screenshot könnt Ihr verschiedene Buchstaben erkennen ..... dies ist die Auflistung dieser:
T: Titel
Al: Album
Ar: Artist
G: Genre
D: Date
#: Tracknumber
Wie Ihr an meinem Screenshot sehen könnt, sind einige Buchstaben rot. Wie gesagt diese zeigen die fehlenden Taginfos in meinen Files!
Ich denke das ist klar.
Wenn Ihr Euch jetzt fragen solltet warum in der Rubrik "Tag" dennoch ein schwarzer Haken angezeigt wird, obwohl man ja ein rotes Kreuz sehen müsste .... so ist das leicht erklärt!
Ich habe die "Missing Tag"-Funktion auf alle bei mir möglichen Tageinträge eingestellt. Diese Rubrik zeigt mir also wirklich alle fehlenden Tags an!
In der Rubrik "Tag" werden aber nur die Informationen für "Titel" und "Artist" angezeigt. Wie Ihr am Screen sehen könnt sind auch alle Buchsteben "T" und "Ar" in allen Songs schwarz!
Ich habe das bei mir so gewählt, da ich hauptsächlich "gemixte" Alben, also keine ganzen Alben auf meiner Platte habe.
In den Playlisten der kompletten Alben könnte ich dies natürlich erweitern, da komplette Alben meist von originalen CD's entstehen und man da alle Taginfos vorfinden kann! - Ich hoffe Ihr versteht.
Sollte nun jemand mehr Taginfos in der Rubrik "Tag" angezeigt bekommen wollen, dann muss er nur unter:
Preference/Columns UI/Columns/Tag/Display
folgenden Eintrag erweitern von:
Code: Alles auswählen
$if($and(%title%,%artist%),%_tag%|%_stag%$char(10003),2A236C|2A236C$char(10007))
Code: Alles auswählen
$if($and(%title%,%album%,%artist%,%genre%,%date%),%_tag%|%_stag%$char(10003),2A236C|2A236C$char(10007))
Tja, das wars vorerst mal.
Ich hoffe, dass es noch User gibt die Foobar2000 verwenden und die auch diesen modifizierten Style von mir brauchen können.
Fragen hierzu werden gerne beantwortet und Ideen oder andere modifizierte Styles Eurerseits, würde ich mir gerne ansehen.
Beachtet bitte auch die 3 Threads für das anpassen von: Trackinfo, Playlist-Tree und Statusbar sowie den Thread über Foobar selbst.
Enjoy!
((((( Strictly4me )))))