Seite 1 von 2
AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau und nervt mit Nagscreen
Verfasst: 19.10.2022, 09:56
von John-Boy
Moin Forum,
seit der neusten Version 7.1.6 habe ich extremes flackern beim Verbindungsaufbau im AD Fenster welches erst nach einigen Sekunden verschwindet
Kann das jemand bestätigen?
Zwischenablage01.jpg
Re: AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau
Verfasst: 19.10.2022, 12:00
von John-Boy
Habe da noch was anderes gefunden... mir gefällt die Entwicklung gar nicht
Neu eingeführte Änderungen an AnyDesk
Als AnyDesk-Team wollten wir Ihnen einige Einblicke in die neu eingeführten Änderungen an AnyDesk geben.
1. Account Feature: AnyDesk ist immer noch ohne Konto verfügbar. Allerdings profitieren auch Personen, die AnyDesk für private Zwecke verwenden, von der Erstellung eines Kontos. Wir bieten Zwei-Faktor-Authentication und ein persönliches Adressbuch unter vielen anderen Vorteilen an. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, sich einzuloggen und AnyDesk nahtlos zu erleben, egal welches Gerät Sie verwenden.
2. Kostenlose Lizenzerkennung: Wir fügen zusätzliche Sicherheitsebenen hinzu, indem wir es unseren Benutzern erleichtern, kostenlose Benutzer und Sitzungen zu identifizieren. Um sich vor allen Risiken des Zugangs zu Personen mit schädlichen Absichten zu schützen, können Sie die Gültigkeit einer Lizenz in einer Sitzung immer überprüfen. Kein IT-Profi ist gesetzlich erlaubt, Ihnen eine professionelle Beratung über AnyDesk ohne gültige AnyDesk-Lizenz anzubieten.
3. Änderungen an Produkt: Bestimmte Hauptmerkmale, die ungerecht verwendet werden (z. Der Datenschutzmodus) steckt nun hinter einer Lizenz. Es gibt jetzt eine Frist pro Sitzung für kostenlose Konten. Diese Änderungen wurden auf der Grundlage der Nutzungsdaten vorgenommen und zielen nur auf die oberen 2% unserer Nutzerbasis pro Land ab. Darüber hinaus sollte es keinen Einfluss auf die private Nutzung der Nutzer innerhalb der oberen 2% Nutzung haben.
Unser Ziel bei AnyDesk ist es, jedem Unternehmen die sicherste Fernsupport- und Zugangssoftware anzubieten, ohne die einfache Zugänglichkeit zu verlieren.
Letztes Jahr haben wir die Professional Usage Detection-Kampagne in eine Richtung in diese Richtung gestartet. Die Erkenntnisse aus der Kampagne vermittelten, dass es zwar dazu beitrug, die unfairen und/oder illegalen Aktivitäten zu reduzieren (d. h. gegen die Geschäftsbedingungen und das Sengen zu verstoßen), aber auch viele der begeisterten Privatnutzer von AnyDesk von AnyDesk störten.
Basierend auf den Daten und Analysen bringt AnyDesk die oben genannten neuen Produktänderungen auf den Markt, die den Nutzern nicht nur mehr Sicherheitsfunktionen bieten, sondern auch unfaire und/oder illegale Aktivitäten innerhalb von AnyDesk weiter reduzieren und die Sitzungsstörungen auf unserer privaten Nutzerbasis reduzieren.
Genießen Sie unsere neueste Version. Ihr AnyDesk Team.
Re: AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau
Verfasst: 20.10.2022, 12:35
von John-Boy
Da hier anscheint keiner mit AnyDesk arbeitet beantworte ich meine frage selber…
JA es flackert immer und Sitzungen werden willkürlich beendet
Aber egal, ich habe da was neues entdeckt was nun ausgiebig getestet wird
RustDesk
https://rustdesk.com/
https://github.com/rustdesk/rustdesk
Open source und man kann seinen eigenen Server verwenden ohne das die Daten woanders landen
Re: AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau
Verfasst: 20.10.2022, 17:44
von Holgi
wirst du auch mit eigenem Server testen?
Wie setzt man den auf?
Das schöne am Teamviewer und Anydesk war, dass es da für alle Platformen Clients gab. Das scheint bei Rustdeck (noch) nicht der Fall zu sein.
Re: AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau
Verfasst: 20.10.2022, 18:20
von John-Boy
Holgi schaust du hier
https://rustdesk.com/docs/en/self-host/
und es gibt doch für so ziemlich alle Plattformen etwas
Re: AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau
Verfasst: 21.10.2022, 19:34
von Holgi
viel ja, aber nicht alle. So sah ich auf meinem AppleTV auch einen Client für AnyDesk, jedoch keinen für RustDeck.
Aber schön, dass es überhaupt noch Alternativen zu Teamviewer und AnyDesk gibt.
Das mit dem eigenen Server sieht aber etwas kompliziert aus.
Wirst du deinen Testergebnisse mit uns teilen?
Re: AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau
Verfasst: 22.10.2022, 11:35
von John-Boy
@Holgi
ich habe das nun mal auf einem Windows Server aufgesetzt und es funktioniert sehr gut
Anleitung:
https://www.c-amie.co.uk/technical/inst ... rver-core/
Allerdings muss ich dazu sagen man sollte schon sehr genau wissen wie man einen Server verwaltet und sicher macht… schließlich öffnet man einige Ports die von außen zu erreichen sind.
Auf einem Linux Server werde ich das die Tage mal testen und dafür halte ich mich an diese Anleitung:
https://blog.admin-intelligence.de/eige ... d-anydesk/
Aber auch hier wieder meine Ermahnung das man von außen zu erreichen ist und Fehler tunlichst zu vermeiden sind
Oder man testet es im Privaten Netzwerk mit VM’s
Re: AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau und nervt mit Nagscreen
Verfasst: 28.10.2022, 08:14
von John-Boy
Nun auch noch generve durch einen Nagscreen der von 15 runter zählt

Re: AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau und nervt mit Nagscreen
Verfasst: 28.10.2022, 10:18
von Holgi
jetzt fangen die auch schon an wie Teamviewer, ihre nichtzahlende Kundschaft zu vergraulen.
Wenn sie kein Vertrauen haben, sollten sie es erst gar nicht anbieten.
Es an der Anzahl der Verbindungen festzumachen ist ja wohl Blödsinn.
Re: AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau und nervt mit Nagscreen
Verfasst: 29.10.2022, 09:15
von denonom
Ich bin wegen dieser Entwicklung (wieder zurück) auf UltraVNC gewechselt. Sieht zwar ziemlich in die Jahre gekommen aus, funktioniert aber perfekt und bietet zudem die Funktion der Dateiübertragung, die bei RustDesk glaube leider noch fehlt.
Re: AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau und nervt mit Nagscreen
Verfasst: 29.10.2022, 13:29
von John-Boy
denonom hat geschrieben: 29.10.2022, 09:15
Ich bin wegen dieser Entwicklung (wieder zurück) auf UltraVNC gewechselt. Sieht zwar ziemlich in die Jahre gekommen aus, funktioniert aber perfekt und bietet zudem die Funktion der Dateiübertragung, die bei RustDesk glaube leider noch fehlt.
Dach das geht siehe Bilder


Oder so

Re: AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau und nervt mit Nagscreen
Verfasst: 29.10.2022, 20:54
von Nanobot
Ich habe RustDesk auch mal getestet und dabei bisher, verglichen mit AnyDesk, nur ein Feature vermisst:
Bei Anydesk habe ich neben den Rechnern in meiner Favoritenliste eine rote bzw. grüne Markierung welche anzeigt, ob die Gegenstelle online ist oder nicht. Sofern RustDesk dieses Feature in der Zukunft mal bekommen sollte, wird AnyDesk für mich überflüssig.
UltraVNC nutze ich auch, aber dort muß man einerseits ja erst die aktuelle IP der Gegenstelle kennen, so daß die Gegenstelle einen Dyndns-Dienst nutzen muß. Und zum anderen braucht UVNC natürlich ein Port-Forwarding im Router, welche man erst einrichten muß.
Re: AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau und nervt mit Nagscreen
Verfasst: 30.10.2022, 05:13
von denonom
Nanobot hat geschrieben: 29.10.2022, 20:54UltraVNC nutze ich auch, aber dort muß man einerseits ja erst die aktuelle IP der Gegenstelle kennen, so daß die Gegenstelle einen Dyndns-Dienst nutzen muß. Und zum anderen braucht UVNC natürlich ein Port-Forwarding im Router, welche man erst einrichten muß.
Leider ja.
Ich hätte dazuschreiben sollen, dass ich VNC nur für meine Rechner im Heimnetzwerk benötige. Von unterwegs dann halt mit VPN, aber das kommt äußerst selten vor.
RustDesk muss ich mir dann doch noch mal anschauen, nachdem ich die Funktion zur Übertragung von Dateien wohl übersehen habe. Und ja, die Statusanzeige von AnyDesk finde ich auch sehr praktisch. Allerdings weiß ich in der Regel auch, wann meine anderen Rechner eingeschaltet sind, von daher ist es für mich zu verschmerzen.
Re: AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau und nervt mit Nagscreen
Verfasst: 30.10.2022, 09:47
von John-Boy
Also das mit AnyDesk hat mir keine ruhe gelassen und ich habe etwas herumexperimentiert und festgestellt das keinerlei Einschränkungen oder Einblendungen erscheinen wenn man die Version 6.0.8 installiert.
Um alle bisherigen Kontakte (außer Kennwörter) beizubehalten bin ich folgendermaßen vorgegangen:
1. AnyDesk 7 beenden
2. in "C:\Users\Name\AppData\Roaming" den Ordner AnyDesk umbenennen in z.B. AnyDesk-ALT
3. AnyDesk deinstallieren mit allen Einstellungen
4. Netzwerkverbindung trennen
5. AnyDesk 6.0.8 installieren und die automatische Aktualisierung ausschalten
6. AnyDesk beenden auch in der Schnellstartleiste
7. in "C:\Users\Name\AppData\Roaming" den Ordner AnyDesk löschen und den Ordner AnyDesk-Alt umbenennen in AnyDesk
8. Netzwerkverbindung herstellen
9. AnyDesk starten
Nun sollte AnyDesk 6.0.8 mit allen Kontakten starten (außer die gespeicherten Kennwörter)
AnyDesk 6.0.8 gibt es hier
https://t1p.de/aarz8
Re: AnyDesk 7.1.6 flackern beim Verbindungsaufbau und nervt mit Nagscreen
Verfasst: 31.10.2022, 11:03
von Holgi
weiß jemand, wo es bei AnyDesk 6.0.8.0 die Einstellung gibt, beim Beenden sich nicht im Tray festzusetzen, sondern wirklich zu terminieren? Wenn es die nicht gibt: kennt jemand einen Workaround?