Nach Update auf 22H2 sind einige Programme "verschwunden"
Verfasst: 07.10.2022, 08:30
Guten Morgen verehrte Community.
Vorweg: Ich hätte mich selbst als mittelprächtig computeraffin bezeichnet, aber wenn ich hier in den Themen stöbere, dann muss ich sagen, dass ich ein absolutes Greenhorn bin. Es kann also durchaus sein, dass ich bei manchen Antworten nachfragen muss mangels Kenntnissen.
Mein Problem: Ich habe vor drei Tagen das Win 11 Update 22H2 installiert und nach der Installation fehlen Anwendungen. Zum Teil ist alles so, wie vorher, aber ich hatte zum Beispiel keinen Browser mehr. Firfefox und Opera hatte ich installiert, beide weg. Nicht einmal Edge wurde installiert, da schmückt ein leeres Verknüpfungssymbol mein Desktop. MS-Office ist nur zur Hälfte da: Word funktioniert, von Excel sehe ich nur die Symbole. Beim Versuch eine Excel-Datei zu öffnen, öffnet sich das Kontextmenü, das mich fragt, mit welcher App ich die Datei öffnen möchte. Excel suche ich darin vergebens ... Interessant ist, dass die zu den fehlenden Programmen zugehörigenOrdner alle vorhanden, aber offenbar nicht komplett sind. Steam beispielsweise ist auch futsch, beim Versuch, es neu zu installieren wird mir angezeigt, dass dazu das Verzeichnis leer sein muss. Tatsächlich ist es bummvoll, es sieht so aus, als ob nur die .exe fehlt. Vielleichtpasst dazu, dass der Firefox nach Download und Neuinstallation alles von der alten Version übernommen hat: Lesezeichen, Chronik, sogar die letzte Sitzung wurde komplett wiederhergestellt. Nur das in der Taskleiste angezeigte Firefoxsymbol ist nach wie vor leer.
Die ersten Schritte: Ich habe erst einmal all meine Daten extern gesichert (auf eine alte 500 GB HDD). Dann habe ich versucht, einen vorherigen Wiederherstellungspunkt zu aktivieren. Fehlanzeige, Wiederherstellungspunkte gab es keine mehr. (Was vorher nie der Fall war.) Dann habe ich im Netz nach ähnlichen Fehlern gesucht, aber keine derartigen Probleme gefunden. Dann bin ich auf die Idee gekommen, zu versuchen, das Update via Systemeinstellungen rückgängig zu machen. Das war auch keine Lösung. Schließlich habe ich bei Euch die Anleitung gefunden, wie man ein Update über die erweiteretn Startoptionen deinstallieren kann. Das habe ich gemacht und mir wurde am Ende angezeigt, dass diese Möglichkeit aufgrund eines (internen?) Fehlers nicht möglich ist. Was ich so gelesen habe, kann es Updates geben, die im Prinzip nicht "unumkehrbar" sind, zumindest nicht für Laien. Und zumindest nicht dann, wenn man die richtige Operation nicht sofort unternimmt. (Bei mir ist ein Tag vergangen, bis ich diesen Lösungsweg gegangen bin ...)
Mein Zusatzproblem: Ich habe zwei SSD-Laufwerke, die beide voll sind. Möglicherweise ist das auch die Urache des Problems bei der Intallation des Updates gewesen, ich weiß es nicht. Die zuvor bestellte neue externe SSD kommt am Montag, also vier Tage zu spät. So ist das manchmal ...
Meine Frage an Euch lautet natürlich: Gibt's vielleicht doch noch eine Chance, die alte Version wiederherzustellen?
Mein System:
Windows 11, Version 21H2, Build 22000.978
Lenovo Notebook
Prozessor AMD Ryzen 7 4800H with Radeon Graphics 2.90 GHz
Installierter RAM 16,0 GB (15,9 GB verwendbar)
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Zwei SSD mit je 500 GB
Ich hoffe, die Informationen sind ausreichend und bedanke mich im Voraus bei jedem, der sich durch diesen "Roman" durchgekämpft hat ...
Vorweg: Ich hätte mich selbst als mittelprächtig computeraffin bezeichnet, aber wenn ich hier in den Themen stöbere, dann muss ich sagen, dass ich ein absolutes Greenhorn bin. Es kann also durchaus sein, dass ich bei manchen Antworten nachfragen muss mangels Kenntnissen.
Mein Problem: Ich habe vor drei Tagen das Win 11 Update 22H2 installiert und nach der Installation fehlen Anwendungen. Zum Teil ist alles so, wie vorher, aber ich hatte zum Beispiel keinen Browser mehr. Firfefox und Opera hatte ich installiert, beide weg. Nicht einmal Edge wurde installiert, da schmückt ein leeres Verknüpfungssymbol mein Desktop. MS-Office ist nur zur Hälfte da: Word funktioniert, von Excel sehe ich nur die Symbole. Beim Versuch eine Excel-Datei zu öffnen, öffnet sich das Kontextmenü, das mich fragt, mit welcher App ich die Datei öffnen möchte. Excel suche ich darin vergebens ... Interessant ist, dass die zu den fehlenden Programmen zugehörigenOrdner alle vorhanden, aber offenbar nicht komplett sind. Steam beispielsweise ist auch futsch, beim Versuch, es neu zu installieren wird mir angezeigt, dass dazu das Verzeichnis leer sein muss. Tatsächlich ist es bummvoll, es sieht so aus, als ob nur die .exe fehlt. Vielleichtpasst dazu, dass der Firefox nach Download und Neuinstallation alles von der alten Version übernommen hat: Lesezeichen, Chronik, sogar die letzte Sitzung wurde komplett wiederhergestellt. Nur das in der Taskleiste angezeigte Firefoxsymbol ist nach wie vor leer.
Die ersten Schritte: Ich habe erst einmal all meine Daten extern gesichert (auf eine alte 500 GB HDD). Dann habe ich versucht, einen vorherigen Wiederherstellungspunkt zu aktivieren. Fehlanzeige, Wiederherstellungspunkte gab es keine mehr. (Was vorher nie der Fall war.) Dann habe ich im Netz nach ähnlichen Fehlern gesucht, aber keine derartigen Probleme gefunden. Dann bin ich auf die Idee gekommen, zu versuchen, das Update via Systemeinstellungen rückgängig zu machen. Das war auch keine Lösung. Schließlich habe ich bei Euch die Anleitung gefunden, wie man ein Update über die erweiteretn Startoptionen deinstallieren kann. Das habe ich gemacht und mir wurde am Ende angezeigt, dass diese Möglichkeit aufgrund eines (internen?) Fehlers nicht möglich ist. Was ich so gelesen habe, kann es Updates geben, die im Prinzip nicht "unumkehrbar" sind, zumindest nicht für Laien. Und zumindest nicht dann, wenn man die richtige Operation nicht sofort unternimmt. (Bei mir ist ein Tag vergangen, bis ich diesen Lösungsweg gegangen bin ...)
Mein Zusatzproblem: Ich habe zwei SSD-Laufwerke, die beide voll sind. Möglicherweise ist das auch die Urache des Problems bei der Intallation des Updates gewesen, ich weiß es nicht. Die zuvor bestellte neue externe SSD kommt am Montag, also vier Tage zu spät. So ist das manchmal ...

Meine Frage an Euch lautet natürlich: Gibt's vielleicht doch noch eine Chance, die alte Version wiederherzustellen?
Mein System:
Windows 11, Version 21H2, Build 22000.978
Lenovo Notebook
Prozessor AMD Ryzen 7 4800H with Radeon Graphics 2.90 GHz
Installierter RAM 16,0 GB (15,9 GB verwendbar)
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Zwei SSD mit je 500 GB
Ich hoffe, die Informationen sind ausreichend und bedanke mich im Voraus bei jedem, der sich durch diesen "Roman" durchgekämpft hat ...