Windows 11 22H2 OOBE Sprachauswahl
Verfasst: 06.10.2022, 18:22
Salü 
Wir sind gerade am Testen eines MUI Images mit Windows 22621.521 und 22622.521. Dabei mussten wir feststellen das es einfach nicht möglich ist, die Auswahl der Sprache im OOBE zu aktivieren. Da wir ein Unternehmen sind, müssen wir uns an die offiziellen Wege halten, heisst Windows 11 Image aus dem VLSC Portal und alles via DISM
Die 4 Sprachpakete sind ordnungsgemäss integriert, die zusätzlichen Sprachfeatures auch, aber das OOBE fragt nur Keyboard und Region ab. Die Sprache bleibt englisch. Wenn wir im Desktop sind und eine andere der 4 Sprachen auswählen, wird die sofort als Installiert angezeigt und beim nächsten Login ist dann die Sprache aktiv. Wir haben extra die Testkisten offline gelassen, womit wir sicher sein können das die Sprachen wirklich im WIM-File erfolgreich integriert wurden.
Hat das jemand mal hinbekommen? (also ohne UUPDump und solche Spielzeuge)
Falls jemand sich fragt, warum das Ganze?
Wir bereiten das MUI notwendige Image vor weil das der Hersteller unserer nächsten Hardwaregeneration gleich auf die Geräte pappen soll und dann die Geräte via Autopilot in die Firma kommen. Leider hat es Microsoft immer noch nicht hinbekommen den Autopilot MUI fähig zu bekommen und wir einem 55jährigen Automechaniker alles aus dem englischen übersetzen müssten bis irgendwann nach dem Autopilot-Prozess wir dann seine Kiste eindeutschen können. Das Problem ist wenn wir beim Hersteller uns ein Gerät schon in Deutsch liefern lassen, ist das kein Problem, nur doof wenn der deutsche Mitarbeiter geht und ein französischer Mitarbeiter das Notebook bekommen soll. Wenn wir erst das Image austauschen müssen, bräuchten wir Autopilot nicht und könnten beim Legacy-Staging via SCCM bleiben.
Wir wollen aber Autopilot nutzen und den Rechner einfach via "Reset-Knopf" ins OOBE schiessen damit der nächste Mitarbeiter den Rechner sich vorbereiten lassen kann.

Wir sind gerade am Testen eines MUI Images mit Windows 22621.521 und 22622.521. Dabei mussten wir feststellen das es einfach nicht möglich ist, die Auswahl der Sprache im OOBE zu aktivieren. Da wir ein Unternehmen sind, müssen wir uns an die offiziellen Wege halten, heisst Windows 11 Image aus dem VLSC Portal und alles via DISM
Die 4 Sprachpakete sind ordnungsgemäss integriert, die zusätzlichen Sprachfeatures auch, aber das OOBE fragt nur Keyboard und Region ab. Die Sprache bleibt englisch. Wenn wir im Desktop sind und eine andere der 4 Sprachen auswählen, wird die sofort als Installiert angezeigt und beim nächsten Login ist dann die Sprache aktiv. Wir haben extra die Testkisten offline gelassen, womit wir sicher sein können das die Sprachen wirklich im WIM-File erfolgreich integriert wurden.
Hat das jemand mal hinbekommen? (also ohne UUPDump und solche Spielzeuge)
Falls jemand sich fragt, warum das Ganze?
Wir bereiten das MUI notwendige Image vor weil das der Hersteller unserer nächsten Hardwaregeneration gleich auf die Geräte pappen soll und dann die Geräte via Autopilot in die Firma kommen. Leider hat es Microsoft immer noch nicht hinbekommen den Autopilot MUI fähig zu bekommen und wir einem 55jährigen Automechaniker alles aus dem englischen übersetzen müssten bis irgendwann nach dem Autopilot-Prozess wir dann seine Kiste eindeutschen können. Das Problem ist wenn wir beim Hersteller uns ein Gerät schon in Deutsch liefern lassen, ist das kein Problem, nur doof wenn der deutsche Mitarbeiter geht und ein französischer Mitarbeiter das Notebook bekommen soll. Wenn wir erst das Image austauschen müssen, bräuchten wir Autopilot nicht und könnten beim Legacy-Staging via SCCM bleiben.
Wir wollen aber Autopilot nutzen und den Rechner einfach via "Reset-Knopf" ins OOBE schiessen damit der nächste Mitarbeiter den Rechner sich vorbereiten lassen kann.