nein @Obolus , nicht deine Schuld ! und auch kein wurm bei Dir.. (verstanden?) muss im Hirn von nem anderen sein.. *breitgrinz*
1. AAAlso, du hast Stromverbrauchende Hardware.
2. ist diese aus, verbraucht das Mainboard bis zum ein und Ausschalter dennoch 0,3-0,5 watt oder so,
weil eben die Aufweckfuntion zum Start dennoch mittels "Kriechstrom", also ganz wenig Strom von der Batterie abgezwackt wird,
das aber so wenig ist, daß es mindeststens ein halbes Jahr hält.. oder so..
3. (Deine Frage) Bei Betrieb, da kommt es drauf an, was für eine Hardware, CPU+Grafikkarte+Netzwerkkarte+Wlanstück(die Netzwerkkarte für die Luft)+Bluetooth(Verbindung auch über die Luft, nur anders, nordisch Göttlicher), Soundkarte und natürlich der ganze Krimskrams auf dem HauptBoard. Aber im generellen, Verbraucht Das dolle Stück, wenn man es an drückt (beim an Schalter wo in seltensten Fällen "AnyKey" drauf steht der meist aussieht wie ein O mit einem großen I darin

) .
Dann gibt der "Anschalter" das Signal, daß der Strom auf eine andere Eisenbahnweiche sich wendet und dann zu den Hauptkompnenten geleitet wird (dabei ist erstmal egal
wo der Strom gezogen wird, wichtig ist, daß erstmal der Strom da ist und wenn angesteckt ist, Strom da ist.
4. (entladen oder nicht) Nun haben wir Hardware, die abgestimmt ist auf den Strom vom Netzkabel, meist 40 Watt .. oder weniger..
5. Sollte das Notebook aufgewertet sein mit einer Grafikarte, die mehr Strom saugt als (sagen wir mal 20 Watt
als Beispiel) und der Bildschirm braucht dann auch noch 9-10 Watt , kannst Du dir selber ausrechnen, wo dann der restliche Strom her kommt, wenn der im Netzbetrieb nicht ausreicht.
6. -Verschiedenste Notebooks, Laptop, Netbook, Thikpat's und, und, .... -
Jetzt wissen wir natürlich hier im Forum nich, was für ein Dingens Du hast und wie das Dingens aufgebaut ist,
darum labern die hier auch so "unwissend" oder gefühlt "überwissens" hier rum, weil sie nicht ehrlich sind ooooder sie KÖNNEN nicht ehrlich sein, weil sie einfach nicht mit der Frage raus rücken.. was Du denn eigentlich hast.. und so dir dann das "Technische" Blatt vor den Latz hauen können um zu sagen, schau selber nach, was das Ding nu wirklich verbraucht, weil sie selfisch(sowas wie selbstsüchtig) und es selber nicht blicken, daß sie es sind, aber dennoch Ihren Senf dazu geben möchten auf Teufel komm raus.
Und Fragen einfach nicht !, also, wie gesagt, keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
7. Also, wenn der Stecker nich mehr langt... bei der Hardware wirds von der Batterie genommen.
8. Halten der Batterie, jeh nach dem angegeben ist.
IM DURCHSCHNITT Wenn Du keine 3D-Games zockst und nur Word oder Exel benutzt.
8.
Jetzt Analysieren wir mal deine Frage direkt :
Obolus hat geschrieben:
Wenn ich mein Notebook immer im Netzbetrieb an der Steckdose verwende, verbraucht der Akku dennoch im Nutzerbetrieb auch minimal an Energie?
Unabhängig von der natürlichen Entladung die auch passiert wenn das Gerät ausgeschaltet ist, meine ich.
Nicht der Akku, sondern vom Akku wird minimal oder gar generell Stom abgezogen ?
Nein, auser der Netzbetrieb reicht nicht mehr aus und der Strom, ca 40w (Standartnetzteil) reichen für den Betrieb nicht aus, dann ensteht ein "Gebrauch" also es wird zusätzlich Strom gebraucht, das dann von Netzteil nicht mehr ausreicht, das macht ein elektronischer Schalter, der dann daneben immer berechnet, was gebraucht wird und das zugeführt wird.
Ist aber meist, wenn Du eine Stärkere Netzwerkkarte Drin hast und dann diese auch nutzt, meist sind die "Books" so zusammen gepusselt, daß der angesteckte Strom ausreicht bei Normalen, durchschnittlichem Betrieb, für den Das "Book" auch vorgesehen ist.
Also im Endefekt sollte nebenher deine Batterie geladen werden, wenn Du es benutzt oder einfach im "On" stehen lässt.
Wenn Du es also im Off Stehen lässt, wird die Batterie direkt geladen.
Also, wenn Du mit dem Notebook arbeitest, wird
MEIST das Notebook, Netbook, Thinkpad, Laptop oder auch SchleppTOP,
geladen mit ca 5% oder 30% oder auch mehr oder weniger an Energie,
wenn Dein LäpTOP nicht überdimensioniert aufgebaut ist und im angeschlossenen Betrieb nicht zusätzliche Energie benötigt wird, beim Spielen mit 3D Games die dann zusätzlich fett Strom von dem GPU anfordern.
Also, den direkten verbraucht der einzelnen verbauten Komponenten bitte beim Hersteller erfragen und demnach dann auch raus bekommen, wie und wann zusätzlich Strom verbraucht wird.. und nicht solch ein Forum Maltretieren und sich wundern, warum dann solche Antworten rüber kommen, wie hier, weil es einfach Leute sind, die keinen Plan haben können, weil sie dann unpassend versuchen drauf reagieren, weil sie es nicht anders wissen.. (oder eben aus anderen Gründen) blöde antworten dann rüber kommen.
Ich hoffe, Du Obolus, suchst dir in Zukunft Fach-Foren für solch eine Frage oder gar eben den Hersteller danach fragen oder eben dir mal die Technischen Datenblätter an .. vergiss es Kinder danach zu fragen.. die noch im Lernen sind..
Ich bin nu seit ca 1995' dabei mit Modems bei Kumpels die Software bekommen um aktuell zu sein.. glaub mir, die Jungs hier haben zwar Ihren Spaß mit, aber haben eben manchmal nich grundlegendes Wissen, das sie eben klar beantworten können.
also.. Obolus, ich wünsch dir einen schönen Tag.. und vergiss nicht, Solche Foren, wie früher, gibts heute nicht mehr wirklich, weil eben das Wissen... wie kann man es am besten sagen.. ziemlich verschleimt ist wie es heute im Netz hin und her geschoben wird..
es gibt im Netz nur noch ca 2-3% Foren wo man solche Fragen wirklich stellen kann, weil dort eben Geeks sitzen, die erstmal fragen, was für ein Teil das ist, das Du als "Notebook" nennst.. die Dir dann zu fast 100% sagen können was da wirklich los ist.. aber bei denen kommst Du als unwissender kaum rein, weil das.. Das Elite iss.. die fachsimpeln dann nur noch, weil die sich zu heftig entwickelt haben.. so driftet das alles auseinander wie der Urknall oder Eisschollen und Du kommst da dann kaum noch rann.. weil eben zu weit weg.. Früher konnte man noch.. heute.... vergiss es.. wende Dich an die Hersteller oder sag gleich was für ein Book das iss, das du in deinen Händen hälst.. und zwar den vollen Namen ...
So und nun geb ich dir das in die Hände, als Wort zum Sonntag ! Sei der heilige Computer voll Wonne und Freiheit und soll im richtigen Maße gehuldigt und gefröhnt werden! (nein nicht geföhnt!)
Schönen Sonntag
Blacky