Seite 1 von 1
Kann man PWM-Lüfter an Nicht-PWM-Mainboardanschlüssen betreiben? [gelöst]
Verfasst: 01.09.2022, 11:51
von jangbooter
Bei meinem alten Mainboard hatte ich nur PWM-geregelte Gehäuselüfter im Einsatz.
Jetzt möchte ich auf ein MSI PRO Z690-A DDR4 umsteigen, das aber nur Anschlüsse für spannungsgeregelte Gehäuselüfter hat.
Kann ich meine PWM-Lüfter weiterverwenden?
Lassen die sich über die Spannung regeln?
Re: Kann man PWM-Lüfter an Nicht-PWM-Mainboardanschlüssen betreiben?
Verfasst: 01.09.2022, 12:03
von jhkil9
Im Handbuch Seite 22 siehst du die Unterschiede.
DC
1 Ground
2 Voltage Control
3 Sense
4 NC
PWM
1 Ground
2 +12V
3 Sense
4 Speed Control Signal
Sollte also gehen. Allerdings solltest du daran denken, wenn du die Spannung zuweit runterregelst, wird der Lüfter ausgehen und nicht sich langsamer drehen.
Re: Kann man PWM-Lüfter an Nicht-PWM-Mainboardanschlüssen betreiben?
Verfasst: 01.09.2022, 12:16
von Ben
So wie ich das Handbuch auf Seite 22 Interpretiere können die Sys-Fan Anschlüsse im UEFI auf PWM umgestellt werden. Default ist bei denen halt DC-Mode eingestellt, müssten aber geändert werden können.
Re: Kann man PWM-Lüfter an Nicht-PWM-Mainboardanschlüssen betreiben?
Verfasst: 01.09.2022, 12:33
von jangbooter
Ben hat geschrieben: 01.09.2022, 12:16
So wie ich das Handbuch auf Seite 22 Interpretiere können die Sys-Fan Anschlüsse im UEFI auf PWM umgestellt werden. Default ist bei denen halt DC-Mode eingestellt, müssten aber geändert werden können.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil

! Ich hatte nur gesehen: SYS_FAN1~6 -> DC mode, aber schon die Spaltenüberschrift "
Default fan mode" hätte mich auf die richtige Spur bringen können.
