KB5016691 - Fehlercode 0x8007371b
KB5016691 - Fehlercode 0x8007371b
Moin,
DK2000 hat mich mal mit meinem Problemcen hier in Forum geschickt
Auf einem meiner Rechner wird das Update KB5016691 auf 22000.918 mit dem Fehlercode 0x8007371b beendet.
Update per MSU: windows10.0-kb5016691-x64_ea6b17542fb9f66fdbc0842f1e1c06a0f40cecec.msu
wird auch abgebrochen. Der Tipp aus
viewtopic.php?p=377914#p377914
fruchtet auch nicht. Implace Update (auch Offline) geht auch nicht.
Das update auf 22000.917 lief noch anstandslos.
Nun versuche ich noch die integrierte Windows Problembehandlung …… Geht auch nicht ….
Freier Speicherplatz auf C: 57GB, Installation auf 512erSSD, CPU Core I9-11900K, RAM 64GB
Gruss, Manfred
DK2000 hat mich mal mit meinem Problemcen hier in Forum geschickt

Auf einem meiner Rechner wird das Update KB5016691 auf 22000.918 mit dem Fehlercode 0x8007371b beendet.
Update per MSU: windows10.0-kb5016691-x64_ea6b17542fb9f66fdbc0842f1e1c06a0f40cecec.msu
wird auch abgebrochen. Der Tipp aus
viewtopic.php?p=377914#p377914
fruchtet auch nicht. Implace Update (auch Offline) geht auch nicht.
Das update auf 22000.917 lief noch anstandslos.
Nun versuche ich noch die integrierte Windows Problembehandlung …… Geht auch nicht ….
Freier Speicherplatz auf C: 57GB, Installation auf 512erSSD, CPU Core I9-11900K, RAM 64GB
Gruss, Manfred
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: KB5016691 - Fehlercode 0x8007371b
Habe da im moment noch keine Ahnung, wie man das beheben könnte.
Bräuchte da mal die Logs:
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
C:\Windows\Logs\CBS\*
Der Fehler steht für:
ERROR_SXS_TRANSACTION_CLOSURE_INCOMPLETE
One or more required members of the transaction are not present.
Aber im Moment keine Ahnung ob man das überhaupt beheben kann.
Bräuchte da mal die Logs:
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
C:\Windows\Logs\CBS\*
Der Fehler steht für:
ERROR_SXS_TRANSACTION_CLOSURE_INCOMPLETE
One or more required members of the transaction are not present.
Aber im Moment keine Ahnung ob man das überhaupt beheben kann.
Re: KB5016691 - Fehlercode 0x8007371b
Hallo DK2000,
hier mal das cbs.zip nach einem Versuch mit der msu datei
windows10.0-kb5016691-x64_ea6b17542fb9f66fdbc0842f1e1c06a0f40cecec.msu
der versteckte Ordner C:\$Windows.~BT wurde nicht erstellt.
(ich mach dann noch den Versuch mit Windows Update und dann Impace Update....)
Gruss ms1958
hier mal das cbs.zip nach einem Versuch mit der msu datei
windows10.0-kb5016691-x64_ea6b17542fb9f66fdbc0842f1e1c06a0f40cecec.msu
der versteckte Ordner C:\$Windows.~BT wurde nicht erstellt.
(ich mach dann noch den Versuch mit Windows Update und dann Impace Update....)
Gruss ms1958
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: KB5016691 - Fehlercode 0x8007371b
mit Windows Update wird mir wieder der Fehlercode 0x8007371b angezeigt nach dem Versuch die KB5016691 zu installieren
der versteckte Ordner C:\$Windows.~BT wurde nicht erstellt.
nun folt der Versuch mit Implace Update ....
mfg ms1958
der versteckte Ordner C:\$Windows.~BT wurde nicht erstellt.
nun folt der Versuch mit Implace Update ....
mfg ms1958
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: KB5016691 - Fehlercode 0x8007371b
Nachtrag, in der zip datei eben wurde die cbs.log nicht mit eingepackt,
hier im Anhang ist sie drin ....
hier im Anhang ist sie drin ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: KB5016691 - Fehlercode 0x8007371b
Ja, das implace Update ist bei 75% hängengeblieben....
2.) Versuch ....
2.) Versuch ....
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: KB5016691 - Fehlercode 0x8007371b
Hier sollte es jetzt aber eine C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log geben.
Aus den CBS.log geht eigentlich nur das hervor:
Dem fehlt da etwas von der Basis 22000.1 (WCF-M_SM_CFG_INS_EXE).
Aus den CBS.log geht eigentlich nur das hervor:
Code: Alles auswählen
2022-08-27 16:48:50, Info CBS Session: 30980644_519321509 initialized by client UpdateAgentLCU, external staging directory: (null)
2022-08-27 16:48:50, Info CBS ActionList: Checking package: \\?\C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\299129f89b2a52d3d30b7930c420856d\metadata\Windows10.0-KB5016691-x64 for missing files
2022-08-27 16:48:50, Info CSI 00000001 Direct SIL provider: Number of files opened: 1.
2022-08-27 16:48:50, Info CSI 00000002 Direct SIL provider: Number of files opened: 2.
2022-08-27 16:48:51, Info CSI 0000000f Changelist winner missing files - WCF-M_SM_CFG_INS_EXE, version 10.0.22000.1, arch amd64, nonSxS, pkt {l:8 b:31bf3856ad364e35}
[l:21]'smconfiginstaller.exe'
2022-08-27 16:48:51, Info CSI 00000010 Changelist winner missing files - WCF-M_SM_CFG_INS_EXE, version 10.0.22000.1, arch x86, nonSxS, pkt {l:8 b:31bf3856ad364e35}
[l:21]'smconfiginstaller.exe'
2022-08-27 16:48:51, Error CSI 00000011@2022/8/27:14:48:51.928 (F) onecore\base\wcp\componentstore\csd_winners.cpp(1342): Error STATUS_SXS_TRANSACTION_CLOSURE_INCOMPLETE originated in function OriginateFilesMissingError expression: (null)
[gle=0x80004005]
Re: KB5016691 - Fehlercode 0x8007371b
Danke DK2000, ich werd mal schauen. - ich muss ein backup zurückspielen, weil nach dem Abruch des Implace Update bei 75% war das System geschrottet. - Ich werde berichten - ms1958
Re: KB5016691 - Fehlercode 0x8007371b
So, nach vielen Vesuchen hat es geklappt mit einem Implace Update. - Mein Backup vom 10.8. hatte die gleichen Fehler.
Somit habe ich wieder das Backup von vorgestern eingespielt. Letztendlich habe ich zwei Sachen gemacht, bevor es klappte.
Ich habe den Marvel SATA-Treiber entfernt ,der eh kein Trim kann (Marvell_92xx_WinDriver_1.2.0.1049_WHQL)
und gegen den "standardmässiger SATA AHCI- Cointroller" von MS getauscht.
Ferner habe ich ein anderes ISO (von Harry) genommen. - Dann lief es durch.
was von beiden jetzt auschlaggebend war, weiss ich nicht.
Gruss, Manfred
Somit habe ich wieder das Backup von vorgestern eingespielt. Letztendlich habe ich zwei Sachen gemacht, bevor es klappte.
Ich habe den Marvel SATA-Treiber entfernt ,der eh kein Trim kann (Marvell_92xx_WinDriver_1.2.0.1049_WHQL)
und gegen den "standardmässiger SATA AHCI- Cointroller" von MS getauscht.
Ferner habe ich ein anderes ISO (von Harry) genommen. - Dann lief es durch.
was von beiden jetzt auschlaggebend war, weiss ich nicht.
Gruss, Manfred