Probleme mit AVM USB Stick AC860
Verfasst: 23.07.2022, 18:07
Windows 10 Pro x64, bd.19044.1826
Seit langer Zeit nutze ich einen AVM AC860 zur Verbindung des PCs mit meinem WLAN. Von Anfang an lief alles problemlos. Zwischenzeitlich gab's (ein)'mal ein Driver-Update von AVM (ist wohl auch schon ein paar Jahre her), auch problemlos. Seit einigen Monaten nun, nach einem Aktualisieren des Systems, fingen die Probleme an (leider weiß ich nicht mehr, bei welchem Build dies war).
Ich hatte mir angewöhnt, beim (längeren) Verlassen des Schreibtischs den PC "schlafen" zu legen. Dazu hatte ich mir zwei Icons auf den Desktop gelegt: "Standby" (Suspend to RAM) und "Ruhezustand" (Suspend to Disk). Das funktionierte prima: "Schnelles Ausschalten", "schnelles Einschalten" konnte mit einem Klick genutzt werden.
Bis, wie gesagt, vor ein paar Monaten! Beim Hochfahren des komplett heruntergefahrenen PCs ist, wie gewohnt, die Verbindung PC-WLAN schon beim Einblenden des Desktops verfügbar. Beim Hochfahren aus "Standby" und "Ruhezustand" jedoch dauert es einige Minuten, bis endlich auch Internet verfügbar wird. An sich nicht schlimm, mag man meinen. Aber in der Wirklichkeit ist das äußerst nervig. Vor allem, wenn jemand neben Dir steht und sagt: "Kannste bitte 'mal schnell nachschauen, wie/ob..."
Hier die Befehle, die ich per Icon nutze:
"Suspend to RAM": C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep Standby
"Suspend to Disk": C:\Windows\System32\shutdown.exe /h
Hat jemand eine Idee, wie ich hier das Starten der WLAN-Verbindung beschleunigen könnte?
Danke!
Seit langer Zeit nutze ich einen AVM AC860 zur Verbindung des PCs mit meinem WLAN. Von Anfang an lief alles problemlos. Zwischenzeitlich gab's (ein)'mal ein Driver-Update von AVM (ist wohl auch schon ein paar Jahre her), auch problemlos. Seit einigen Monaten nun, nach einem Aktualisieren des Systems, fingen die Probleme an (leider weiß ich nicht mehr, bei welchem Build dies war).
Ich hatte mir angewöhnt, beim (längeren) Verlassen des Schreibtischs den PC "schlafen" zu legen. Dazu hatte ich mir zwei Icons auf den Desktop gelegt: "Standby" (Suspend to RAM) und "Ruhezustand" (Suspend to Disk). Das funktionierte prima: "Schnelles Ausschalten", "schnelles Einschalten" konnte mit einem Klick genutzt werden.
Bis, wie gesagt, vor ein paar Monaten! Beim Hochfahren des komplett heruntergefahrenen PCs ist, wie gewohnt, die Verbindung PC-WLAN schon beim Einblenden des Desktops verfügbar. Beim Hochfahren aus "Standby" und "Ruhezustand" jedoch dauert es einige Minuten, bis endlich auch Internet verfügbar wird. An sich nicht schlimm, mag man meinen. Aber in der Wirklichkeit ist das äußerst nervig. Vor allem, wenn jemand neben Dir steht und sagt: "Kannste bitte 'mal schnell nachschauen, wie/ob..."
Hier die Befehle, die ich per Icon nutze:
"Suspend to RAM": C:\Windows\System32\rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState Sleep Standby
"Suspend to Disk": C:\Windows\System32\shutdown.exe /h
Hat jemand eine Idee, wie ich hier das Starten der WLAN-Verbindung beschleunigen könnte?
Danke!