Einige Großbuchstaben mit der Tastatur funktionieren nicht! Kein Tastatur Problem
Einige Großbuchstaben mit der Tastatur funktionieren nicht! Kein Tastatur Problem
Bin am verzweifeln.
Habe schon alles erdenkliche probiert was ich beim googeln gefunden habe. Gleich vorweg, ein Tastatur Problem kann ich definitiv ausschließen ,da ich insgesamt nun schon 8 verschiedene Tastaturen durchprobiert habe und bei jeder das Problem vorhanden ist. Egal ob eine Microsoft Designer Tastatur mit Bluetooth oder eine USB Logitech Tastatur usw...
Problem:
Einige Buchstaben werden nur Großgeschrieben wenn man die Feststelltaste aktiviert.
Bei drücken der Shift Taste tut sich nichts. Weder die Linke noch die rechte Shift Taste. Andere wiederum funktionieren problemlos. Wie Zb Großes M.
Großes N hingegen funktioniert nicht. Ebenfalls Ö,G und noch paar andere.
Das eigenartige ist das beim Windows Anmeldebildschirm wo ich mein Passwort eingebe, es keine Probleme mit den Tasten gibt.
Aber eben danach. Dabei ist es egal ob Word, Browser und co.
Ich habe schon verschiedene Sprachpakete gelöscht wieder installiert. Es ist auf Deutsch QWERTZ richtig eingestellt, Sticky Notes ist deaktiviert. Hab da schon alles mögliche probiert, komme nicht weiter.
Selbst einen Clean Install mit einer Insider habe ich schon gemacht. Auch hier das Problem.
Problembehebung der Tastatur findet keinen Fehler. SFC und DISM ebenso nicht.
Ich hoffe mir kann noch jemand einen Tipp geben. Denn ich brauche den PC zwingend fürs Homeoffice, aber schreiben ist halt so was von Mühsam wenn man jedes mal für einen gewissen Großbuchstaben die Feststelltaste aktivieren und wieder deaktivieren muss.
Vielen vielen Dank
Habe schon alles erdenkliche probiert was ich beim googeln gefunden habe. Gleich vorweg, ein Tastatur Problem kann ich definitiv ausschließen ,da ich insgesamt nun schon 8 verschiedene Tastaturen durchprobiert habe und bei jeder das Problem vorhanden ist. Egal ob eine Microsoft Designer Tastatur mit Bluetooth oder eine USB Logitech Tastatur usw...
Problem:
Einige Buchstaben werden nur Großgeschrieben wenn man die Feststelltaste aktiviert.
Bei drücken der Shift Taste tut sich nichts. Weder die Linke noch die rechte Shift Taste. Andere wiederum funktionieren problemlos. Wie Zb Großes M.
Großes N hingegen funktioniert nicht. Ebenfalls Ö,G und noch paar andere.
Das eigenartige ist das beim Windows Anmeldebildschirm wo ich mein Passwort eingebe, es keine Probleme mit den Tasten gibt.
Aber eben danach. Dabei ist es egal ob Word, Browser und co.
Ich habe schon verschiedene Sprachpakete gelöscht wieder installiert. Es ist auf Deutsch QWERTZ richtig eingestellt, Sticky Notes ist deaktiviert. Hab da schon alles mögliche probiert, komme nicht weiter.
Selbst einen Clean Install mit einer Insider habe ich schon gemacht. Auch hier das Problem.
Problembehebung der Tastatur findet keinen Fehler. SFC und DISM ebenso nicht.
Ich hoffe mir kann noch jemand einen Tipp geben. Denn ich brauche den PC zwingend fürs Homeoffice, aber schreiben ist halt so was von Mühsam wenn man jedes mal für einen gewissen Großbuchstaben die Feststelltaste aktivieren und wieder deaktivieren muss.
Vielen vielen Dank
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Einige Großbuchstaben mit der Tastatur funktionieren nicht! Kein Tastatur Problem
Sehr mysteriös. 
Ich würde mal den abgesicherten Modus ausprobieren, ob es da auch auftritt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... -Varianten
Aber wenn das mit verschiedenen Tastaturen auftritt, würde ich eher ein installiertes Programm etc. als Ursache vermuten.

Ich würde mal den abgesicherten Modus ausprobieren, ob es da auch auftritt.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... -Varianten
Aber wenn das mit verschiedenen Tastaturen auftritt, würde ich eher ein installiertes Programm etc. als Ursache vermuten.
Re: Einige Großbuchstaben mit der Tastatur funktionieren nicht! Kein Tastatur Problem
Danke. Ja auch im Abgesicherten Modus. Leider...
Programm hatte ich nach Clean Install nichts installiert. Nicht mal Office. Und da ist´s eben auch.
Programm hatte ich nach Clean Install nichts installiert. Nicht mal Office. Und da ist´s eben auch.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Einige Großbuchstaben mit der Tastatur funktionieren nicht! Kein Tastatur Problem
Sicher, ob nicht der USB-Anschluss defekt ist?
Zudem können sich USB 3 und Bluetooth-Sender am USB stören.
Zudem können sich USB 3 und Bluetooth-Sender am USB stören.
Re: Einige Großbuchstaben mit der Tastatur funktionieren nicht! Kein Tastatur Problem
Ja ganz sicher. USB Anschlüsse sind allesamt nicht defekt. Ich habe am PC 12 USB Anschlüsse. 2 davon USB 3.0
Wurde natürlich alles durchprobiert. Beim AnmeldeBildschirm funktionieren die Tasten ja, nur dann nicht mehr.
Wurde natürlich alles durchprobiert. Beim AnmeldeBildschirm funktionieren die Tasten ja, nur dann nicht mehr.
-
- Forenkenner
- Beiträge: 249
- Registriert: 18.08.2015, 11:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: Einige Großbuchstaben mit der Tastatur funktionieren nicht! Kein Tastatur Problem
Ich würde das mit einem Live-Linux gegentesten. Wenn da Problem da auch auftritt, ist es ein Hardware-Problem, wenn nicht, dann ist Windows beschädigt - vielleicht durch irgendwelche Zusatztools. Möglicherweise kann man die Tastenbelegung zurücksetzen, Anleitung:https://de.wikihow.com/Eine-Tastatur-zur%C3%BCcksetzen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Einige Großbuchstaben mit der Tastatur funktionieren nicht! Kein Tastatur Problem
Ansonsten mal schauen, ob in den Einstellungen -> Barrierefreiheit -> Tastatur die Filtertasten aktiviert sind
Re: Einige Großbuchstaben mit der Tastatur funktionieren nicht! Kein Tastatur Problem
@PeteM92
Danke, Unter Linux gibts kein Problem. Eben probiert. Windows wäre jedenfalls ohne Zusatztools da Clean Install durchgeführt.
Ich werd jetzt auch noch das Bios zurücksetzen und Windows nochmals neu installieren. Problem tritt erst seit dem Update von Win10 auf Win11 auf. ISO wurde die Zero Limit damals verwendet. Mittlerweile hatte ich aber auch schon Insider Builds durchprobiert.
Davor gabs nie Probleme.
@moinmoin
Das wäre deaktiviert.
Danke, Unter Linux gibts kein Problem. Eben probiert. Windows wäre jedenfalls ohne Zusatztools da Clean Install durchgeführt.
Ich werd jetzt auch noch das Bios zurücksetzen und Windows nochmals neu installieren. Problem tritt erst seit dem Update von Win10 auf Win11 auf. ISO wurde die Zero Limit damals verwendet. Mittlerweile hatte ich aber auch schon Insider Builds durchprobiert.
Davor gabs nie Probleme.
@moinmoin
Das wäre deaktiviert.
Re: Einige Großbuchstaben mit der Tastatur funktionieren nicht! Kein Tastatur Problem
Hallo
Nach unzähligen Clean Install Versionen,konnte ich nun endlich das Problem lösen. Und zwar mit der XXXL Zero von Harry.
viewtopic.php?p=391694#p391712
Warum auch immer, nur mit der neuen Build funktioniert die Tastatur wieder wie sie soll.
Nach unzähligen Clean Install Versionen,konnte ich nun endlich das Problem lösen. Und zwar mit der XXXL Zero von Harry.
viewtopic.php?p=391694#p391712
Warum auch immer, nur mit der neuen Build funktioniert die Tastatur wieder wie sie soll.
Re: Einige Großbuchstaben mit der Tastatur funktionieren nicht! Kein Tastatur Problem
22000.739 und andere ältere Versionen.
Re: Einige Großbuchstaben mit der Tastatur funktionieren nicht! Kein Tastatur Problem
Doch, aber nur Versionen ohne TPM....., da mein Prozessor offiziell nicht mehr unterstützt wird laut der neuen Builds.
Komischerweise wurde mir damals bei Win10 das Upgrade über Windows Update angeboten, welches ich auch durchführen konnte. Dann gab es aber die Tastatur Probleme, daher hab ich dann diverse Versionen probiert inkl Clean Install. Manuelle Installationen mit Original Versionen mit dem Creation Tool brachten aber immer die Fehlermeldung das mein PC die Anforderungen nicht erfüllt.
Habe dann mit Rufus TPM und co deaktiviert und installieren können...
Komischerweise wurde mir damals bei Win10 das Upgrade über Windows Update angeboten, welches ich auch durchführen konnte. Dann gab es aber die Tastatur Probleme, daher hab ich dann diverse Versionen probiert inkl Clean Install. Manuelle Installationen mit Original Versionen mit dem Creation Tool brachten aber immer die Fehlermeldung das mein PC die Anforderungen nicht erfüllt.
Habe dann mit Rufus TPM und co deaktiviert und installieren können...