Linux zu viele Distros > brauche etwas Hilfe
Verfasst: 11.06.2022, 08:30
Hallo
ich kenne Linux. Habe es schon mehrmals (mal) installiert. Mein Anfang machte "damals vor 20 Jahren" eine Heft CD. Das bekam ich dann nicht mehr los, da Windows die Partitionsart nicht kannte. Wieder von der Heft CD booten und dann die Platte platt machen konnte das Problem lösen. Denke es war Debian.
Inzwischen kenne ich auch > https://distrotest.net/index.php <wo man ja gut mal "alle" ausprobieren kann. OK hab ich wirklich versucht. Alle mal angeklickt und ins "Startmenü" geguckt. Es gibt einfach zu viele Linux Versionen.
Da aber Windows 11 mir mit den Anmeldezwang auf die "Datenschutznerven" geht > mal wieder Linux im Programm.
[Win11 will da ja einen Zwanghaften Online Account > was mir zu 100% missfällt. siehe https://www.computerbase.de/2022-02/acc ... raussetzen < wo ich es gelesen hatte, auch wenn das da > https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/ ... n-problem/< eher "relax" sagt. Sie wollen es offenbar "unbedingt" durchbringen. Wer weiß wann es nicht mehr ohne geht.]
Ich bräuchte also einen "Filter" der mir in deutsch mal das ganze näher bringen kann. Kenne einfach niemanden der Linux auch nur mal angeguckt hat, geschweige einen der davon Ahnung hat.
Das bei Ubuntu > beim einfachen kopieren von einen USB Stick auf die "C:\ Partition" um das Firefox Profil rein zu bringen und dann Ubuntu abschmiert > so was darf nicht passieren. ! (War auf einer alten SSD installiert um mal meine Linux Erfahrungen zu erweitern.)
Wichtig ist mir also Stabilität.
Da mir deutsch (wie oben erwähnt) auch wichtig ist, schaue ich derzeit natürlich auf "openSUSE", "Manjaro" und "Trom-Jaro" was darauf (Manjaro) basieren soll.
Ich brauche auch nicht viel. Bei der Einrichtung sollten neben diversen Systemtools einfach nur Firefox, LibreOffice, ... dabei sein. Steam und so brauche ich nicht. Gimp ist mir auch zu überladen.
Also eine einfache, ressourcenschonende und stabile Distribution. Habe dazu auch dort mal geschaut > https://distrowatch.com/dwres.php?resource=ranking < um zu gucken "was nutzen die anderen". So Herdentrieb mäßig.
Welche soll ich mir da anschauen? Eventuell auch "Rentner tauglich" da ich ja auch immer älter werde.
Es sollte ein gutes, deutsches Forum ohne Anmeldezwang dazu geben. So wie es das hier ja für Windows gibt.
ich kenne Linux. Habe es schon mehrmals (mal) installiert. Mein Anfang machte "damals vor 20 Jahren" eine Heft CD. Das bekam ich dann nicht mehr los, da Windows die Partitionsart nicht kannte. Wieder von der Heft CD booten und dann die Platte platt machen konnte das Problem lösen. Denke es war Debian.
Inzwischen kenne ich auch > https://distrotest.net/index.php <wo man ja gut mal "alle" ausprobieren kann. OK hab ich wirklich versucht. Alle mal angeklickt und ins "Startmenü" geguckt. Es gibt einfach zu viele Linux Versionen.
Da aber Windows 11 mir mit den Anmeldezwang auf die "Datenschutznerven" geht > mal wieder Linux im Programm.
[Win11 will da ja einen Zwanghaften Online Account > was mir zu 100% missfällt. siehe https://www.computerbase.de/2022-02/acc ... raussetzen < wo ich es gelesen hatte, auch wenn das da > https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/ ... n-problem/< eher "relax" sagt. Sie wollen es offenbar "unbedingt" durchbringen. Wer weiß wann es nicht mehr ohne geht.]
Ich bräuchte also einen "Filter" der mir in deutsch mal das ganze näher bringen kann. Kenne einfach niemanden der Linux auch nur mal angeguckt hat, geschweige einen der davon Ahnung hat.
Das bei Ubuntu > beim einfachen kopieren von einen USB Stick auf die "C:\ Partition" um das Firefox Profil rein zu bringen und dann Ubuntu abschmiert > so was darf nicht passieren. ! (War auf einer alten SSD installiert um mal meine Linux Erfahrungen zu erweitern.)
Wichtig ist mir also Stabilität.
Da mir deutsch (wie oben erwähnt) auch wichtig ist, schaue ich derzeit natürlich auf "openSUSE", "Manjaro" und "Trom-Jaro" was darauf (Manjaro) basieren soll.
Ich brauche auch nicht viel. Bei der Einrichtung sollten neben diversen Systemtools einfach nur Firefox, LibreOffice, ... dabei sein. Steam und so brauche ich nicht. Gimp ist mir auch zu überladen.
Also eine einfache, ressourcenschonende und stabile Distribution. Habe dazu auch dort mal geschaut > https://distrowatch.com/dwres.php?resource=ranking < um zu gucken "was nutzen die anderen". So Herdentrieb mäßig.

Welche soll ich mir da anschauen? Eventuell auch "Rentner tauglich" da ich ja auch immer älter werde.
Es sollte ein gutes, deutsches Forum ohne Anmeldezwang dazu geben. So wie es das hier ja für Windows gibt.
