Windows 10 Firewall alles whitelisten ?
Verfasst: 14.05.2022, 01:30
Ich habe die folgende Frage:
Ist es möglich bei der internen Windows 10 Firewall, wenn man in einem privaten Netzwerk ist, jegliche Verbindungen zu erlauben, aber ohne die Firewall ganz zu deaktivieren ?
Der Hintergrund der Frage ist der folgende: Ich benutze "SimpleWall" anstelle der Windows 10 Firewall und schalte letztere natürlich dann ab. Dann meckert aber ständig der Windows Defender, daß die Firewall deaktiviert sei, weil SimpleWall nicht als alternative Sicherheitssoftware erkannt wird. Nun kann ich die Benachrichtigungen des Defenders zwar abschalten, aber dann bekomme auch keine Meldung, wenn eine Datei blockiert wurde, weil sie ( vermeintlich ) einen Virus enthält.
Daher kam mir die Idee, die interne Firewall eingeschaltet zu lassen, aber für das Profil "Privat" nur eine eingehende und eine ausgehende Regel zu defnieren, welche jeglichen Traffic unabhängig von Programm, Port und IP-Adresse erlauben würden.
Hat jemand von euch so etwas schon einmal probiert ?
C.U. Nanobot
Ist es möglich bei der internen Windows 10 Firewall, wenn man in einem privaten Netzwerk ist, jegliche Verbindungen zu erlauben, aber ohne die Firewall ganz zu deaktivieren ?
Der Hintergrund der Frage ist der folgende: Ich benutze "SimpleWall" anstelle der Windows 10 Firewall und schalte letztere natürlich dann ab. Dann meckert aber ständig der Windows Defender, daß die Firewall deaktiviert sei, weil SimpleWall nicht als alternative Sicherheitssoftware erkannt wird. Nun kann ich die Benachrichtigungen des Defenders zwar abschalten, aber dann bekomme auch keine Meldung, wenn eine Datei blockiert wurde, weil sie ( vermeintlich ) einen Virus enthält.
Daher kam mir die Idee, die interne Firewall eingeschaltet zu lassen, aber für das Profil "Privat" nur eine eingehende und eine ausgehende Regel zu defnieren, welche jeglichen Traffic unabhängig von Programm, Port und IP-Adresse erlauben würden.
Hat jemand von euch so etwas schon einmal probiert ?
C.U. Nanobot