Seite 1 von 1
BIOS und Windows Bootmanagereinträge ändern
Verfasst: 02.05.2022, 10:12
von errut
Im Bios steht: Ubuntu(festplatte 1) und so erscheint es auch im Bootmanager.
Die Festplatenbezeichnung ist falsch , müsste Festplate 2 heissen, auf der das Ubuntu installiert ist.
Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?
Re: BIOS und Windows Bootmanagereinträge ändern
Verfasst: 02.05.2022, 18:39
von Purgatory
Das BIOS unterscheidet die Festplatten nach den Ports. Steckt also Festplatte eins in Port zwei wird sie als Festplatte zwei erkannt und umgekehrt.
Nun weiß ich nicht auf welcher Deiner vielen Festplatten Du was installiert hast. Liegen beide BS auf einer Festplatte (Partitionen) ist die erste bootbare Partition auch Festplatte eins, die zweite dann zwei usw...
Und oft ist es so, dass die NVMe SSD als letzte Festplatte gesehen wird. Also erst die Sata Festplatten und dann die NVMe. Also angenommen ein Ubuntu liegt auf einer Sata SSD und das Windows auf einer NVMe SSD. Dann ist Ubuntu die Festplatte eins und Windows die zwei.
Re: BIOS und Windows Bootmanagereinträge ändern
Verfasst: 02.05.2022, 18:47
von DK2000
Ist auch die Frage, ob das "(Festplatte 1)" vom UEFI hinzugefügt bzw. angehangen wird oder ob das von Grub so geschrieben wurde.
Müsste man mal in Linux in der Konsole efibootmgr bzw. efibootmgr --verbose eingeben. Das listet dann alle Einträge des UEFI Bootmanagers auf. Falls das Tool nicht insatlliert ist, dann einfach nachinstallieren.
Unter Windows könnte das mit EasyUEFI gehen. Aber das Tool verwende ich nicht.
Re: BIOS und Windows Bootmanagereinträge ändern
Verfasst: 02.05.2022, 18:53
von g-force
Die Datenträger-Nummerierung unter Windows startet bei 0, nicht bei 1.
Re: BIOS und Windows Bootmanagereinträge ändern
Verfasst: 02.05.2022, 18:55
von Purgatory
g-force hat geschrieben: 02.05.2022, 18:53
Die Datenträger-Nummerierung unter Windows startet bei 0, nicht bei 1.
Stimmt! Aber so wie ich es verstanden habe geht es rein um das BIOS bzw. dessen Bootmanagers. Ich glaube das reine BS ist egal.