Seite 1 von 3
Brauche neue Firewall
Verfasst: 12.12.2004, 13:48
von moinmoin
Hallo Leute,
ich brauch mal eure Erfahrungen in Bezug auf Firewalls /Antivirensoftware.
Ich hatte bisher ja Norton Internet Security. Musste aber feststellen das die Software doch nicht so sicher ist wie sie immer vorgibt.
Nun hab ich McAfee Internet Security getestet und musste schnell feststellen das das Proggi Scripte entweder nur zulässt oder blockiert. (Was natürlich schlecht für Samurize ist).
Was mir an NIS gefallen hat war der Werbeblocker.
Also mein Aufruf.
Was könnt ihr mir empfehlen?

Verfasst: 12.12.2004, 14:09
von Paradise
Also ich bin mit Kaspersky Antivirus sehr zufrieden. Früher hatte ich auch mal norton, aber da ich in unserem studio für die vernetzung der rechner zuständig bin (büro,theke,laptop,checkin,verwaltungssoftware usw) habe ich mich tagelange mit der administration rumgeärget und musste nach suchen im netzt fesstellen das das ein norton prob ist. Also finger von norton. Das beste ist eigentlich als virenscanner G data AntiVirenKit aber der frist die cpu auf. Also ich empfehle Kaspersky Antivirus. Zur firewall von denen kann ich dir leider nix sagen, ich brauch keine mehr seit ich einen router hab. Wenn du dsl hast holl dir nen router, die bekommt man mittlerweile nachgeschmissen und NAT ist das beste was es gibt. Alles was du an ports zulassen willst gibst du aufm router frei und dein rechner ist entlastet..
achso bevor ichs vergess, mit Kaspersky Antivirus null prob mit samu

Verfasst: 12.12.2004, 14:16
von moinmoin
Danke schonmal, Paradise.
Router kann ich leider nicht gebrauchen . Ich hab ein Kabelanschluss also auf ne FW angewiesen.
Verfasst: 12.12.2004, 14:23
von Paradise
Kannst ja bei Kaspersky mal die testversionen testen. Oder du holst sie dir halt da wo man sowas bekommt

Verfasst: 12.12.2004, 14:58
von DarkwingDuck
Kann mich Paradise nur anschließen, in Sachen Anti-Virus, als auch Firewall

Verfasst: 12.12.2004, 15:14
von beaver
moinmoin hat geschrieben:Router kann ich leider nicht gebrauchen . Ich hab ein Kabelanschluss also auf ne FW angewiesen.
es gibt ja auch router für kabelmodems.
ich hab z. b. den hier:
http://www.zyxel.de/product/model.php?i ... 1021876908
ist ein dsl und cabel router mit integrerter firewall
// zusätzlich sichere ich mein system (gentoo linux) mit iptables (firewall) und gegen rootkits
Verfasst: 12.12.2004, 15:46
von Paradise
also man kanns mit firewall auch übertreiben. eingentlich braucht man wenn die virensoftwar gescheit arbeitet keine. wenn kein trojaner aufn rechner kommt hat auch keiner was zu wurschdeln. das mit den firewalls wird übertriebn und ist mal wieder was wo man geld machen kann
Verfasst: 12.12.2004, 15:53
von moinmoin
Naja dadurch das ich eine feste IP habe und eben wegen den Trojanern bei NIS im Stich gelassen wurde
seh ich das als nicht übertrieben an wenn ich sage das ich eine brauche.
Was haltet ihr den von Panda Platinum?
Ich hab jetzt das WE über soviel gelesen das ich schon nicht mehr richtig denken kann

Verfasst: 12.12.2004, 16:11
von beaver
Paradise hat geschrieben:also man kanns mit firewall auch übertreiben. eingentlich braucht man wenn die virensoftwar gescheit arbeitet keine. wenn kein trojaner aufn rechner kommt hat auch keiner was zu wurschdeln. das mit den firewalls wird übertriebn und ist mal wieder was wo man geld machen kann
*zustimm* eine falsch konfigurierte firewall erleichtert es einem hacker in das system einzudringen!
Verfasst: 12.12.2004, 20:00
von Matze31
Ich hatte bisher ja Norton Internet Security. Musste aber feststellen das die Software doch nicht so sicher ist wie sie immer vorgibt.
Gut erkannt, PFW bieten im Grunde genommen nur eine Pseudo-Sicherheit...
...wobei NIS dem ganzen noch die Krone aufsetzt.
und eben wegen den Trojanern bei NIS im Stich gelassen wurde
Tja, Norton und Trojanererkennung, das passt nicht wirklich zusammen.
Gute Antivirenprogs:
-Kaspersky
-Panda
-McAffee
-Gdata AntiVirenKit (auch nur wirklich wegen der Kaspersky-Engine gut)
-Statt solcher PFWs besser das hier anwenden:
http://www.ntsvcfg.de/ (wenns denn zum OS passt)
-Benutzerrechte verwenden (damit kommt garantiert kein Virus,Wurm,Trojaner klar):
http://www.ntsvcfg.de/#_rights
Alternative Router wurde ja schon genannt.
Verfasst: 12.12.2004, 20:43
von Phil_L
Ich nutze die Kombination Panda Antivirus und Sygate Firewall - beides Testsieger, kann ich nur unterstreichen bin sehr zufrieden!
greetz
Verfasst: 12.12.2004, 22:27
von Gumfuzi
Hatte das gleiche Prob, da mein ein-Jahres-Update ablief:
habe nun AntiVir und Sygate Firewall - ist nicht ganz perfakt, aber trotzdem schon sehr gut!

Verfasst: 12.12.2004, 22:41
von Nemoflow
Hab schon etliche Virenscanner getestet, aber bin immer wieder zu AntiVir zurückgekehrt.
Einfaches Handling, tägliche Updates, wenig Speicherverbrauch.Hab schon ewig keinen "Besuch" mehr bekommen.
Nachteil: man kann übers Kontextmenü nur einzelne Dateien scannen.
Firewall hatte ich vor kurzem noch Zonealarm Pro drauf.
Hatt' aber zuviel Probleme gemacht und sich nicht mit jedem Progg vertragen.
Nutze jetzt nur noch die Interne Windows Firewall (SP2) zusammen mit dem Tool
WatchDog.
Ausserdem hab ich noch: AdAware Pro, SpyBot,
HiJackThis und
Stinger.
Verfasst: 12.12.2004, 23:33
von Lionhead
Ich verwende Antivir und Firewall von Norten. Zum testen hatte ich den Firewall von Kaspersky schon laufen ( der erste Eindruck war sehr gut ), doch hatte keine Zeit mich reinzufinden bin dann eben wieder bei Norton gelandet.
Wie Nemoflow verwende ich auch zusätzlich noch Spybot und Stinger (kann beide nur empfehlen)
mfg Lionhead
Verfasst: 13.12.2004, 08:14
von Benijamino
Hier mal mein "Sicherheitspaket":
Also als Virenporgramm nutze ich AntiVir.
Als Firewall das hier:
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtop ... 6998#36998
Spybot und Adaware sind auch noch mit von der Partie.
Bis jetzt hatte ich damit noch kein Probleme.....ach ja und ich nutze statt IE den FF und statt OE den TB
moinmoin hat geschrieben:
Was mir an NIS gefallen hat war der Werbeblocker.
Der Werbeblocker ist bei mir im Firefox dabei
Also gib dir nen Ruck und steig um, bzw. versuchs mal mit dem Fuchs.