Windows 11 ruckelt gelegentlich
Verfasst: 03.04.2022, 19:02
Hallo,
meine Hardware:
MSI Gaming Plus x570 (neustes Bios)
Ryzen 7 5800x (läuft Stock)
4x8 GB G.Skill Trident Z 3200Mhz
1x M.2 Crucial 500GB (System, Programme)
1x M.2 Crucial 1TB (Games)
MSI RX6700 XT (läuft Stock)
Seasonic Focus 550Watt modular
Ducky One 2 Mini
Ducky Feather Maus
- das ganze mit Alphacool Teilen Wassergekühlt (360er und 240er Radiator)
- Temps sind mehr wie perfekt, auch bei spielen oder benchmarken
Problem:
Erst war es Windows Standard (offizielles Release), nun mit der aktuellen Insider/Beta (22581.200) ... bei beiden Versionen habe ich das Problem, Windows startet und ruckelt wie Sau (arbeiten ist NICHT möglich), Neustart und alles ist wie gewohnt schnell. Das Ruckeln tritt alle 4-5 Neustarts auf, Hardware ist dann NICHT ausgelastet und dümpelt bei 1-2% Auslastung rum. Alle Tipps und Tricks habe ich mittlerweile durch aber nix hilft wirklich. Vielleicht hat hier noch jemand den ein oder anderen Tipp für mich.
TPM 2.0/SVM habe ich auch schon deaktiviert. USB Ports hin und her getauscht, Grafikkarten Treiber / Chipsatz Treiber gefühlt 100x neu installiert (vorher mit DDU deinstalliert), alle Energiespar Modi bin ich durch und auch deren Untereinstellungen, RAM getauscht oder nur mit 1x 8GB gestartet, Motherboard ausgetauscht, M.2 SSDs abgeklemmt und von normaler SSD gestartet ...
Bin langsam echt am verzweifeln, habe ich vielleicht eine Bios Einstellung übersehen die ich deaktivieren muss ?
So long
KMenssen
meine Hardware:
MSI Gaming Plus x570 (neustes Bios)
Ryzen 7 5800x (läuft Stock)
4x8 GB G.Skill Trident Z 3200Mhz
1x M.2 Crucial 500GB (System, Programme)
1x M.2 Crucial 1TB (Games)
MSI RX6700 XT (läuft Stock)
Seasonic Focus 550Watt modular
Ducky One 2 Mini
Ducky Feather Maus
- das ganze mit Alphacool Teilen Wassergekühlt (360er und 240er Radiator)
- Temps sind mehr wie perfekt, auch bei spielen oder benchmarken
Problem:
Erst war es Windows Standard (offizielles Release), nun mit der aktuellen Insider/Beta (22581.200) ... bei beiden Versionen habe ich das Problem, Windows startet und ruckelt wie Sau (arbeiten ist NICHT möglich), Neustart und alles ist wie gewohnt schnell. Das Ruckeln tritt alle 4-5 Neustarts auf, Hardware ist dann NICHT ausgelastet und dümpelt bei 1-2% Auslastung rum. Alle Tipps und Tricks habe ich mittlerweile durch aber nix hilft wirklich. Vielleicht hat hier noch jemand den ein oder anderen Tipp für mich.
TPM 2.0/SVM habe ich auch schon deaktiviert. USB Ports hin und her getauscht, Grafikkarten Treiber / Chipsatz Treiber gefühlt 100x neu installiert (vorher mit DDU deinstalliert), alle Energiespar Modi bin ich durch und auch deren Untereinstellungen, RAM getauscht oder nur mit 1x 8GB gestartet, Motherboard ausgetauscht, M.2 SSDs abgeklemmt und von normaler SSD gestartet ...
Bin langsam echt am verzweifeln, habe ich vielleicht eine Bios Einstellung übersehen die ich deaktivieren muss ?
So long
KMenssen