Seite 1 von 1

64GB USB Stick: Lesen ja, schreiben nein – KEIN Schreibschutz

Verfasst: 18.03.2022, 19:34
von Tiftla
System: Gigabyte B550 Aorus Elite V2, AMD Ryzen 5 3600, Win 10 Pro 21H2 x64

Ich habe folgendes Problem: Der 64GB USB-Stick von Intenso (exFat) meiner Frau lässt sich auslesen, aber nicht beschreiben, zuerst auf ihren MSI Notebook. Ich weiß nicht, was sie gemacht hat. – Z. B. während Schreib- oder Lesevorgang abgezogen. :( (Die weiteren Untersuchungen auf meinem obigen System.)

Mit "diskpart" wird angezeigt 0 Bit frei, obwohl laut Filemanager > Eigenschaften nur ca. 400MB drauf sind.

Versuche unter diskpart, einen eventuellen Schreibschutz zu entfernen schlagen fehl, ebenso der Versuch den Stick zu formatieren.

Nach jeder fehlgeschlagenen Operation ist der Stick erstmal nicht mehr vorhanden.
Ich muss ihn abziehen und neu einstecken, damit er wieder erkannt wird.

Ist er hin oder kann man da noch was machen?

Re: 64GB USB Stick: Lesen ja, schreiben nein – KEIN Schreibschutz

Verfasst: 18.03.2022, 20:40
von g-force
Teste bitte mal das "HP USB Disk Storage Format Tool": https://www.heise.de/download/product/h ... tool-97463

Re: 64GB USB Stick: Lesen ja, schreiben nein – KEIN Schreibschutz

Verfasst: 19.03.2022, 10:13
von Tiftla
Wie oben geschrieben, ist der Stick exFat formatiert, wird als vom HP USB Disk Storage Format Tool nicht erkannt.
Aber danke für den Tipp.

Re: 64GB USB Stick: Lesen ja, schreiben nein – KEIN Schreibschutz

Verfasst: 19.03.2022, 10:48
von DK2000
Das Dateisystem sollte egal sein, das das Tool den Stick komplett neu einrichtet. Warum der Stick nicht erkannt wird, keine Ahnung.

Was das Problem angeht, kann durchaus sein, dass der Stick defekt ist. Gibt da Controller auf dem Chip welche in so einem Fall einen Schreibschutz aktivieren, um seine Daten noch retten zu können. Der Schreibschutz wäre in so einem Fall permanent.

Re: 64GB USB Stick: Lesen ja, schreiben nein – KEIN Schreibschutz

Verfasst: 19.03.2022, 11:31
von Tiftla
Danke DK2000.
Dann ist der Stick wohl für die Tonne!
Aber – weil die Dateien ja noch auslesbar sind: wie vor Missbrauch schützen?

Re: 64GB USB Stick: Lesen ja, schreiben nein – KEIN Schreibschutz

Verfasst: 19.03.2022, 13:57
von Blondi_2021
könntest es ja mal probieren hiermit https://www.heise.de/download/product/h2testw-50539 sonst schreddern ,Elktromagnet ,Verbrennen usw . Mit Intenso gibt es meist Probs da meist minderwertiger Flash benutzt wird (billig). Kannst du im Netz nachlesen schalten sich an und wieder aus werden Diskpart mässig mal an und aus gezeigt.Habe auch welche gehabt und nachher entsorgt zusammengerechnet hätte ich auch kleine ssd kaufen können wäre billiger gewesen.Seither lasse ich von Intenso die Finger weg.

Re: 64GB USB Stick: Lesen ja, schreiben nein – KEIN Schreibschutz

Verfasst: 19.03.2022, 16:31
von Tiftla
Danke Blondi_2021. H2testw habe als allererstes ausprobiert. War auch ohne Erfolg.
Werde also das zerstören.
Finger weg von Intenso habe ich mir auch schon gedacht, war halt billig beim "expert".
Der Nachfolger wird wohl was in der Klasse von SanDisc.

Re: 64GB USB Stick: Lesen ja, schreiben nein – KEIN Schreibschutz

Verfasst: 19.03.2022, 17:21
von Blondi_2021
Sandisk ist die billig Marke von WD ist halt auch meist Glückspiel.Funktionieren zu 95%.können aber auch Ruckzuck keine Verbindung mehr aufbauen.Daher meine empfehlung ne kleine externe SSD zu kaufen bzw sowas in der Richtung https://www.reichelt.de/gehaeuse-fuer-f ... GE=dekommt halt drauf anwas du damit machen möchtest.

Re: 64GB USB Stick: Lesen ja, schreiben nein – KEIN Schreibschutz

Verfasst: 19.03.2022, 17:31
von Tiftla
Danke Blondi_2021.
Wusste nicht, dass Sandisk auch eine Billigmarke ist!
Der Stick ist nur als Transportmittel gedacht, um mal größere Datenmengen woanders hinzubringen.