Seite 1 von 1

Windows 11 Tweaks

Verfasst: 06.03.2022, 17:24
von Karthagos
Hallo,
jetzt habe ich ja schon einige Zeit auf Windows 11 umgestellt und inzwischen gibt es schon einige Tweaker, die die Umstellung mehr auf die Nutzerbedürfnisse ausrichten. Angefangen vom WinaeroTweaker, der jetzt auch eine eigene Windows 11 Rubrik hat und bei dem auch viele Tweaks (aber eben nicht alle) in Windows 11 funktionieren. Das macht die Sache etwas unübersichtlich (sind ja inzwischen fast 250 Einträge) weil man nicht weiß, was funktioniert, was nicht.
Darüber hinaus gibt es „ThisIsWin11“, das, wenn ich es richtig verstanden habe, von „Tweak UIX“ abgelöst wurde, Microsoft Power Toys, Eleven Clock und sicherlich noch einige andere.
Hat jemand einen Tipp, wie man das „Windows 11 - Tuning“ am „intelligentesten“ angeht?

Re: Windows 11 Tweaks

Verfasst: 06.03.2022, 17:51
von Captain_Chris
...wie man das „Windows 11 - Tuning“ am „intelligentesten“ angeht?

Warten bis Win11 1 Jahr alt ist.
Bis dahin hat sich das meiste von selbst gefunden: Microsoft implementiert fleißig weiter, bis fast alles in Win11 ist was auch in W10 zu finden ist ...damit die Leute endlich Ruhe geben. Und die Anbieter zusätzlicher (Tuning-)Tools haben ihre Software sortiert bzw. ausgerichtet.

Re: Windows 11 Tweaks

Verfasst: 06.03.2022, 18:00
von Karthagos
Hallo Captain Chris,
danke für Deine Antwort, 1 Jahr alt, na das ist ja nicht mehr sooo lange
Hoffentlich kommt nicht vorher Windows 12 :rofl:

Re: Windows 11 Tweaks

Verfasst: 06.03.2022, 18:03
von moinmoin
Es kommt auch immer darauf an, was man wirklich an "Tweaks" braucht.
Oft reicht es auch aus, den Arbeitsablauf umzustellen, gegenüber Windows 10. Dann braucht man viele Tweaks gar nicht mehr.

PS: ThisIsWin11 und Tweak UIX laufen parallel. Ersterer auch mit Bildern und Erklärungen für Win 11. Der andere auf das alte TweakUI aus alten Zeiten getrimmt.

Re: Windows 11 Tweaks

Verfasst: 06.03.2022, 18:16
von Captain_Chris
Hallo Captain Chris,
danke für Deine Antwort, 1 Jahr alt, na das ist ja nicht mehr sooo lange
Ja, ich weiß ...war jetzt vermutlich nicht die Antwort, die du hören wolltest. ;)

Aber eigentlich ist es bei mir zur Zeit ein ähnliches Spiel. Daher auch meine Antwort in dem Sinne.
War schon mit 2 Geräten auf Win11 und bin zurück auf Win10 da mir diverse Funktionen fehlten. Warte jetzt also ab, bis Microsoft da ´n bisschen nachrüstet (was sich ja durchaus schon angekündigt hat). Sehe persönlich nicht den Sinn darin, unzählige Zusatzprogramme zu installieren um Win11 an etwas anzupassen was es von selbst mitbringen sollte.

Ich warte also selbst noch etwas ab und nehme dann einen neuen Win11-Anlauf.

Hoffentlich kommt nicht vorher Windows 12 :rofl:

Die Bedenken sind sicherlich angebracht. :D

Re: Windows 11 Tweaks

Verfasst: 06.03.2022, 18:33
von Karthagos
Hallo moinmoin,
Du hast natürlich vollkommen recht, was „braucht“ man wirklich. Aber es heißt ja nicht umsonst der Mensch ist ein Gewohnheitstier. An viele Einstellungen ist man einfach gewöhnt:
"Laufwerksbuchstaben zuerst, Dateierweiterungen und Systemdateien einblenden, Sekunden in der Uhr, Do this for all current items Checkbox, Disable Cortana, File Explorer Starting Folder und natürlich die Contextmenüein- und austräge"
um nur einige zu nennen. Hinzu kommen die optischen Vorlieben.
Mich stört z.B. die farblose Titelleiste im Explorer (geändert mit TweakUIX) genauso wie in MS Office. In letzterem muss ich sie wegen meiner vielen selbstdefinierten Symbole akzeptieren und kann kein anderes Office-Design nehmen. Aber das nur am Rande.
Trotzdem wäre es schön, wenn Microsoft von Hause aus schon mehr Einstellmöglichkeiten anbieten würde.

Re: Windows 11 Tweaks

Verfasst: 10.03.2022, 15:15
von WinLite
Für mein Windows 11 Pro Lite benutze ich 2 Tools, die es mir sowohl so anpassen wie ich es gerne mag, als auch so schnell laufen lassen, wie ich es gerne möchte:

1. StartAllBack für die optische Anpassung an frühere Windows Versionen, um gewohnte und geschätzte Schnellzugriffe wieder aufleben zu lassen (wie z.B. Startmenü, Taskleiste und Explorer), dass recht einfach in der Bedienung ist.

2. NTLite für die Beschleunigung durch Entfernung von unnötigem Ballast bzw. von mir nicht verwendeten Funktionen und die Voreinstellung sämtlicher Konfigurationen, die mir persönlich wichtig sind. Auch Treiber und Updates lassen sich damit bei Bedarf bereits im Vorwege integrieren. Ich verwende es schon seit Windows XP und möchte es nicht mehr missen. Dieses Tool ist für einen Leihen jedoch nicht so ohne Weiteres verständlich und bedarf einer gewissen Einarbeitungszeit und Testphase, da man damit bei Unwissenheit und Leichtsinn auch eine Menge falsch machen kann.

Für beide Tools bzw. Programme gibt es aber ausgezeichnete Hilfeforen, wie auch hier bei Deskmodder. Die entsprechenden Links lassen sich über Google ganz leicht ausfindig machen. Beide Tools sind für eine voll umfängliche Nutzung kostenpflichtig.