Spezielles Löschprogramm gesucht

Antworten
Programmtester
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 02.03.2021, 14:01

Spezielles Löschprogramm gesucht

Beitrag von Programmtester » 22.02.2022, 15:13

Beim dem gemachten System Sync fiel auf das neuerdings viele Programme
unerwünschte Verzeichnisse anlegen die jedes Mal von Hand gelöscht werden müssen.

Nach stundenlanger Websuche findet man zwar Skripte oder Programme dazu
die aber das gewünschte nicht können oder nur die übliche Funktion besitzt.

Dazu zählen:
Uninstaller
Sicheres löschen
gesperrte Dateien löschen


Gesucht wird: (wenn möglich als portabel und in Deutsch)
Das Festlegen verschiedener Verzeichnisse mit ausklammern per Definition.


Beispiele des Mülls:

Discord:
Löschen der Verzeichnise von Cache/Code Cache/GPUCache
…AppData\Roaming\discord
Discord legt hier pro Server massenhaft Dateien als Zwischenspeicher an.
Eine Option zum Löschen gibt es nicht.

Egde browser:
Löschen der unterschiedlichen automatisch erstellen Verzeichnisse ohne die die Datei container.dat (ausklammern)
Warum hier haufenweise täglich Dateien angelegt werden obwohl man diesen Browser nicht benutzt
konnte bis jetzt noch nicht nachvollzogen werden.
…AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\IE (versteckt/ausgeblendet)

Die gefunden und gesperrten Dateien des Windows Defenders
(der Knopf zum Löschen wurde als Option entfernt)
…ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Scans\History\Results\Resource
…ProgramData\Microsoft\Windows Defender\Scans\History\Service\DetectionHistory

Firefox: (Option zum Abschalten nicht gefunden)
Das anlegen des täglichen (kompletter Monat wird gespeichert) Datareporting Archiveverzeichnis.
Die angelegten Storerageverzeichnisse der besuchten Webseiten pro Tag aber ohne die Extensionsverzeichnisse (ausklammern)
…AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\(ist unterschiedlich)\datareporting\archived
…AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\(ist unterschiedlich)\storage\default

Von Microsoft angelegte Verzeichnisse beim Absturz (geht über Datenbereinigung)
Die Crashdumps und Reportarchive Verzeichnisse.
…\AppData\Local\Crashdumps
…ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive

Das Löschen (nur als Admin?) der Standby Dateien
…Windows\System32\SleepStudy

Das Tägliche anlegen der History von Windows.
…AppData\Local\Microsoft\Windows\History

und vieles anderes.

Warum Löschen:
Pro Woche sind das bei mir bis 10GB/20000 Dateien Müll der das wöchentliche Backup
um 4GB erhöhen würde.

Über Tipps wie man das Anlegen der Verzeichnisse verhindern oder das als Option abschalten kann
würde ich mich auch freuen.

Schaut doch mal spaßeshalber bei euch nach wieviel das ausmachen würde.
Bei einigen Systemen (Bekannte) waren das bis zu 60GB Müll :rofl:

Tante Google

Spezielles Löschprogramm gesucht

Beitrag von Tante Google » 22.02.2022, 15:13


Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 9328
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danke erhalten: 506 Mal
Gender:

Re: Spezielles Löschprogramm gesucht

Beitrag von DK2000 » 22.02.2022, 15:51

Bei den angegeben Ordner komme ich bei mir noch nicht einmal auf 250MB. "discord" habe ich allerdings nicht. Wenn da in einer Woche 10GB zusammen kommen würden, das wäre mir aufgefallen.

Benutzeravatar
Nikwin
Senior
Senior
Beiträge: 449
Registriert: 06.03.2018, 06:01
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danke erhalten: 30 Mal
Gender:

Re: Spezielles Löschprogramm gesucht

Beitrag von Nikwin » 22.02.2022, 17:31

DK2000 hat geschrieben: 22.02.2022, 15:51 Bei den angegeben Ordnern komme ich bei mir noch nicht einmal auf 250MB. "discord" habe ich allerdings nicht.
Dito.
Gruß
Niko

Javora
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1103
Registriert: 24.04.2016, 20:33
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danke erhalten: 39 Mal

Re: Spezielles Löschprogramm gesucht

Beitrag von Javora » 22.02.2022, 21:35

Hab einmal bei einem Gerät, nicht Server, bei nachfolgend genannten Ordnern geschaut:

… Windows\System32\SleepStudy
null Byte

…AppData\Local\Microsoft\Windows\History
130 Byte

…\AppData\Local\Crashdumps
null Byte

…ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive
null Byte

Allerdings wurde kürzlich (vor wenigen Tagen) eine Wartung durchgeführt mit Win – Mitteln und ergänzend eingeflochten darüber hinaus.
Um es kurz zu sagen, jedenfalls meine dabei ganz i.e.S. rein sachlichen Beobachtungen mit diversen individuell selektiv gewählten ergänzenden Hilfstools im letzten viertel Jahrhundert sind derart, dass außer bei echten Hardwareproblemen oder planmäßig nie eine clean Neuinstallation erforderlich war. Keine Ahnung, ob es auch ohne so hätte funktioniert.
Mögliche Unkenrufe, mind. darüber hinaus, sollte man dennoch schon kennen.

Abgesehen davon, sinnbildlich gesprochen, etwa das Ausreizen der mögliche Tachoanzeige auf der Autobahn bei ungünstigen Wetterverhältnissen wird nicht immer gut gehen, ebenso wenig das Ansetzen eines Hobels auf einem Objekt mit gewaltigen unerwünschten Kerben.

Benutzeravatar
Holgi
Elite
Elite
Beiträge: 2272
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danke erhalten: 320 Mal
Gender:

Re: Spezielles Löschprogramm gesucht

Beitrag von Holgi » 22.02.2022, 22:18

Ich lösche meinen Müll mit CCleaner (ich weiß, viele sehen diese App kritisch)
und den Rest mit selbstgeschriebenen Scripts/ Batch–Dateien
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Blondi_2021
Veteran
Veteran
Beiträge: 764
Registriert: 08.04.2021, 12:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 108 Mal
Gender:

Re: Spezielles Löschprogramm gesucht

Beitrag von Blondi_2021 » 24.02.2022, 12:08

@ Holgi +andere Nutzer war mal benutzer CCleaner als noch pirisoft war nach den Skandalen nutze ich nun Privazer gibst in verschieden Versionen unter anderm auch portabel. Anschauen kostet nichts .https://privazer.com/de/#

Antworten