Ich habe so Zweifel an der Bestellung...
Ich habe so Zweifel an der Bestellung...
Hallo in die Runde der Wissenden ...was bitte meint Ihr zu dem Angebot - gefunden bei Ebay (siehe Screenshots).
Anderweitig ist dieser Prozessor nicht mehr aufzutreiben. Aber er muss es leider sein!
Danke, Pontis
Anderweitig ist dieser Prozessor nicht mehr aufzutreiben. Aber er muss es leider sein!
Danke, Pontis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Ich habe so Zweifel an der Bestellung...
Eieiei, nach ein wenig Recherche fand ich zumindest einen Amazoneintrag des Verkäufers der ziemlich gute Bewertungen hat.
Aber auch die können, wissen wir ja alle...
Ich finde aber den Preis schon sehr bedenklich. Die Chinahardware kann auch schnell mal umgelabelt werden (ja das geht auch bei Prozessoren). Also ich wäre nicht nur skeptisch sondern würde meine Finger davon lassen. Vor allem auch weil der Versand wohl sehr lange dauern wird.
Aber auch die können, wissen wir ja alle...
Ich finde aber den Preis schon sehr bedenklich. Die Chinahardware kann auch schnell mal umgelabelt werden (ja das geht auch bei Prozessoren). Also ich wäre nicht nur skeptisch sondern würde meine Finger davon lassen. Vor allem auch weil der Versand wohl sehr lange dauern wird.
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Ich habe so Zweifel an der Bestellung...
Frage warum genau dieser?Anderweitig ist dieser Prozessor nicht mehr aufzutreiben. Aber er muss es leider sein!
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Ich habe so Zweifel an der Bestellung...
Genau dieser, weil Mainboard und sonstige Peripherie einschl. Wasserkühlung komplett vorhanden sind. Da muss es passen...
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Ich habe so Zweifel an der Bestellung...
Aber warum genau der Prozessor? Ist ja nicht so, dass jeder Threadripper für sich einen eigenen Sockel haben würde.
Außer das Mainboard kann nur 180W verkraften (Wandler), und vielleicht auch die Wakü.
Aber jede halbwegs potente 240er Wakü drückt 180W ohne zu drosseln weg, also AIO. Und hier sind wir im Mainstreambereich. Bei 250W wird es dann schon schwieriger. Also klar, der nächst größere Threadripper (2970WX) fordert dann auch schon die 250W. Aber 250W können auch mit einem guten AIO 360er Kühler abgeführt werden, nicht unbedingt schön, aber geht ohne zu drosseln.
Für mich stellt sich gerade die Frage, ist da Kühlungstechnisch noch Reserve? Bzw. verkraftet das Mainboard das? Oder gar das Netzteil?
Weil, ganz ehrlich, wer so tief in die Tasche greift um einen Threadripper zu kaufen sollte an der sonstigen Hardware nicht sparen.
Warum also speziell dieser eine Threadripper?
Außer das Mainboard kann nur 180W verkraften (Wandler), und vielleicht auch die Wakü.
Aber jede halbwegs potente 240er Wakü drückt 180W ohne zu drosseln weg, also AIO. Und hier sind wir im Mainstreambereich. Bei 250W wird es dann schon schwieriger. Also klar, der nächst größere Threadripper (2970WX) fordert dann auch schon die 250W. Aber 250W können auch mit einem guten AIO 360er Kühler abgeführt werden, nicht unbedingt schön, aber geht ohne zu drosseln.
Für mich stellt sich gerade die Frage, ist da Kühlungstechnisch noch Reserve? Bzw. verkraftet das Mainboard das? Oder gar das Netzteil?
Weil, ganz ehrlich, wer so tief in die Tasche greift um einen Threadripper zu kaufen sollte an der sonstigen Hardware nicht sparen.
Warum also speziell dieser eine Threadripper?
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic